04.03.2024 Aufrufe

HAMPEL Living

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

820

MALER DES 17. JAHRHUNDERTS,

AUS DEM KREIS DES DAVID TENIERS,

(1582-1649)

WIRTSSTUBE MIT KAMIN UND FIGUREN

Öl auf Leinwand. Doubliert.

38 x 55 cm.

Blick in den großen Innenraum eines Wirtshauses,

der einzig durch ein in der Rückwand links oben befindliches

Fenster beleuchtet wird. Mittig, leicht links

eine hölzerne Wand, die den Raum teilt: Rechtsseitig

ein großer, in der Wand eingemauerter Kamin, vor dem

eine Frau neben einer großen Keramik sitzt und in ihrer

Hand eine Pfanne hält, um über der offenen Flamme

des Kamins Pfannkuchen zuzubereiten. Umgeben wird

sie von vier Männern, von denen zwei Krüge in ihren

Händen halten. Linksseitig der Wand mehrere zusammensitzende

Bauern beim Kartenspiel. In der vorderen

rechten, als auch in der vorderen linken Ecke werden

diverse Einrichtungsgegenstände, wie ein gold glänzender

Kupferkessel, eine Zinnschale, eine Keramik

sowie ein Fass stilllebenartig präsentiert. Für das 17.

Jahrhundert typische Darstellungsart einer Wirtsstube;

ein beliebtes Thema, das auch von anderen Malern, wie

Adriaen van Ostade (1610-1685) aufgegriffen wurde.

(1391352) (18)

€ 2.500 - € 3.000

Sistrix

INFO | BIETEN

821

MALER DES 18. JAHRHUNDERTS

KUH MIT SCHAFEN VOR ARCHITEKTUR

Öl auf Holz.

37,5 x 28,5 cm.

In dekorativem, vergoldeten Rahmen.

In einer Landschaft unter hohem Himmel eine prachtvolle

Kuh mit Kälbchen neben einer Schafherde

stehend. Im Hintergrund rechts auf einem quadratischen

Sockel die Skulptur eines Putto. Feine Malerei

in harmonischer Farbgebung.

(1390261)

€ 2.000 - € 3.000

Sistrix

INFO | BIETEN

Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!