04.03.2024 Aufrufe

HAMPEL Living

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1040

ALEXANDER BERTRAND,

1877 DARMSTADT – 1947 DÜSSELDORF

BLÜHENDE ROSENHECKEN IN KLOSTERGARTEN

Öl auf Leinwand.

66 x 50 cm.

Rechts unten signiert „Alexander Bertrand“. Links

unten ortsbezeichnet und datiert „1900“.

In leichter Aufsicht fällt zunächst der Blick auf ein Beet

mit mehreren Rosenhecken mit weißen und zarten

rosafarbenen Blüten. Seitlich davon und dahinter

führt ein Wiesenstück zur steinernen Klostermauer

mit einer halbrunden Eingangstür und zwei von Efeu

umwachsenen großen Fenstern mit jeweils besonders

auffallenden Fensterkreuzen. Es existiert von

dem Künstler ein weiteres 1901 datiertes Gemälde,

das einen Pater in Ordenstracht beim Gießen dieser

Rosenhecken im Klostergarten zeigt. Feine stimmungsvolle

Darstellung.

(1390279) (18)

€ 1.000 - € 2.000

Sistrix

INFO | BIETEN

1041

RUDOLF NISSL,

1870 FÜGEN – 1955 MÜNCHEN

BLUMENSTRAUSS MIT ROTEN DAHLIEN

UND GLADIOLEN

Öl auf Leinwand.

66,5 x 50 cm.

Rechts unten signiert „R. NISSL“, verso auf altem Aufkleber

betitelt.

In dekorativem Rahmen.

Vor dunkelbraunem Hintergrund in grüner Vase stehend

die farbenfrohen Blumen, daneben eine glänzende Silberplatte

mit einer hellen Schale mit Goldrand. Malerei

mit starken Hell-Dunkel-Kontrasten.

(13911323) (18)

€ 1.500 - € 2.000

Sistrix

INFO | BIETEN

1042

MALER DES 20. JAHRHUNDERTS

ENTENFAMILIE

Öl auf Holz.

50 x 70 cm.

Rechts unten Signatur „Gräßel“.

Ungerahmt.

Blick auf eine am Ufer eines Flusses im hellgrünen

frischen Schilfgras sitzende Entenfamilie. Stimmungsvolle,

impressionistisch wirkende Malerei in raschem

Pinselduktus.

(1391048) (18)

€ 1.000 - € 1.500

Sistrix

INFO | BIETEN

202 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!