04.03.2024 Aufrufe

HAMPEL Living

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

856

ITALIENISCHER MALER

DES 17./ 18. JAHRHUNDERTS

BILDNIS EINES ADELIGEN MÄDCHENS

MIT TASCHENUHR

854

GIACOMO ANTONIO MELCHIORRE CERUTI,

1698 MAILAND – 1767 BRESCIA, ZUG.

KNABE MIT HUND UND EINEM KORB

MIT VÖGELN

Öl auf Leinwand.

141 x 104 cm.

Die Aussage des Bildes lässt sich aufgrund des starken

Helldunkels der Malerei erst langsam entdecken: ein

bäuerlicher Knabe sitzt traurigen Blicks auf einem Stein

in dunkelnder Landschaft. Vor ihm ein Hund mit zotteligem

Fell, der offenbar gerügt wurde, hat er doch eines

der lebenden Vögel aus dem Korb daneben gefasst, das

nun leblos auf dem Stein liegt. Solche zum Nachdenken

anregende Darstellungen sind im Werk Cerutis geradezu

typisch für die Intentionen des Malers. Die Armut

des Landvolkes, die in der Gesellschaft Benachteiligten,

wie der „Zwerg“ oder die „Kleine Bettlerin“ ist

häufig Themen seiner Darstellungen, so auch die Traurigkeit

des Jungen über den Verlust einer seiner Vögel.

So erhielt Ceruti auch den Beinamen „Pitocchetto“

(kleiner Bettler) wegen der vielen Bilder von Bettlern

und Armen im Volk.

Dass Ceruti auch Portraits bedeutender Persönlichkeiten

schuf, hinderte nicht, dass er für die Nachwelt

gerade dieser realistischen Darstellungen berühmt

blieb. Hier wirkten in seinen Bildern auch Vorbilder

nach, wie etwa der Spanier Murillo oder die Brüder Le

Nain, aber auch die italienischen Bamboccianti.

Schmaler Kratzer im Bereich des Gesichtsschattens.

Provenienz:

Ehemaliger italienischer Kardinalsbesitz, gestochenes

Wappen mit Kardinalshut, mit zwei Lacksiegeln.

(13908126) (11)

€ 5.000 - € 7.000

Sistrix

INFO | BIETEN

855

DEUTSCHER MALER

DES AUSGEHENDEN 18. JAHRHUNDERTS

BILDNIS EINES JUNGEN MANNES

Öl auf Leinwand.

82 x 47 cm.

Verso alte Aufschrift „Marcellino Kanusti“.

Im original klassizistischen Goldrahmen.

Nach der Kleidung zu schließen, handelt es sich wohl

um einen Künstler oder Maler. Dafür sprechen die

Kappe, das offene Hemd, vor allem die kleine Miniatur,

die der Dargestellte in der Hand vorweist - möglicherweise

Hinweis auf seinen Lehrer.

(13902712) (11)

€ 1.500 - € 3.000

Sistrix

122 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

INFO | BIETEN

Öl auf Leinwand.

30 x 23 cm.

Im Halbbildnis an einem Tisch, in grünem, geschnürten

Miederkleid. Mit einem den Betrachter ansprechenden

Blick zeigt das Kind seine Taschenuhr an doppelter

Goldkette. Auf den adeligen Stand weist die Tischglocke

auf dem Tisch, die zum Herbeirufen der Dienerschaft

dient.

(1390741) (11)

€ 3.000 - € 5.000

Sistrix

INFO | BIETEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!