02.01.2013 Aufrufe

Erreichbare Bohrtiefen - Geradegenutete Bohrer

Erreichbare Bohrtiefen - Geradegenutete Bohrer

Erreichbare Bohrtiefen - Geradegenutete Bohrer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.1 Spanbildung<br />

Der in den Werkstoff eindringende Schneidkeil staucht erst das Material, was zu einer Verfestigung (plastischen Verformung)<br />

führt, bis der Werkstoff entlang der Scherebene in dünnen Lamellen abgeschert wird. Diese Lamellen gleiten über<br />

die Spanfläche des Schneidkeils als Span ab. Die Kristallumorientierung im Bereich der Spanentstehung lässt sich in<br />

Spanwurzelaufnahmen als sogenannte Strukturlinien sichtbar machen. Die Spanstauchung wird oft verwendet, um den<br />

Zerspanungsvorgang beurteilen zu können. Einflussfaktoren wie Schnittkraft, Werkstoffeigenschaft oder Formänderung<br />

des Spans sind unmittelbar mit allen anderen Auswirkungen des Spanbildungsprozesses verbunden.<br />

2.1.1 Spanarten<br />

In der Zerspanung werden zwischen drei Spanarten unterschieden. Diese werden durch die in Abb. 2.1 beschriebenen<br />

Faktoren beinflusst.<br />

Spanart Kennzeichen Spanbildung Bedingungen<br />

Reißspan Einzelne Spanteile, Spanteile werden aus dem Spröde Werkstoffe,<br />

Raue Werkstückoberfläche Werkstoff herausgerissen, Niedrige Schnittgeschwindig-<br />

Nur sehr geringe Spanform keit,<br />

Hohe Schnitttiefe,<br />

Kleiner Spanwinkel<br />

Scherspan Schuppenförmige Spanteil- Verschweißen der Spanteil- Zähe Werkstoffe mittlerer<br />

chen, Bildung von kurzen chen unmittelbar nach Festigkeit,<br />

Spanlocken dem Abtrennen Niedrige Schnittgeschwindigkeit,<br />

Mittlerer Spanwinkel<br />

Fließspan Langer zusammenhängender, Kontinuierlicher Spanfluss, Langspanende, zähe<br />

an der Unterseite glatter Span, Kein Trennen des Werkstoffs, Werkstoffe,<br />

Glatte Werkstückoberfläche sondern kontinuierliche Um- Hohe Schnittgeschwindigkeit,<br />

formung Großer Spanwinkel<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!