02.01.2013 Aufrufe

Erreichbare Bohrtiefen - Geradegenutete Bohrer

Erreichbare Bohrtiefen - Geradegenutete Bohrer

Erreichbare Bohrtiefen - Geradegenutete Bohrer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schicht Schichtaufbau<br />

und Farbe<br />

Anwendung Eigenschaft Vorteil<br />

TiCN Ti C N Mehrlage Bohren, hohe Härte, geringe Zerspanung von schwerer zu bearbeitenden<br />

(auf Wunsch, Fräsen, Warmfestigkeit, Legierungen aus Stahl. Bis zu 400º C<br />

kein Standard) Farbe: blaugrau Reiben oxidationsbeständig bis<br />

400º C<br />

Anwendungstemperatur einsetzbar.<br />

TiN-Gold Ti N Monolage Bohren, mittlere Härte, mittlere Universell einsetzbar zur Bearbeitung von<br />

(auf Wunsch Fräsen, Warmfestigkeit, eisenbasierten Materialien bis zu 500º C<br />

kein Standard) Farbe: gold Reiben oxidationsbeständig bis Anwendungstemperatur.<br />

500º C.<br />

Speziell beim Bohren werden bei uns optimierte TiAlN-Schichten eingesetzt. Diese vermindern den Reibwiderstand<br />

erheblich. Somit treten kleinere Schnittkräfte auf und der Span kann leichter abgeführt werden. Abb. 3.31 zeigt eine normale<br />

TiAlN-Schicht, Abb. 3.32 bildet eine optimierte TiAlN-Schicht ab. Deutlich zu sehen ist, dass die optimierte Schicht<br />

wesentlich glatter ist und somit auch weniger Reibwiderstand leistet.<br />

(Abb. 3.31) (Abb. 3.32)<br />

32<br />

Abb. 3.29<br />

Abb. 3.30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!