02.01.2013 Aufrufe

Erreichbare Bohrtiefen - Geradegenutete Bohrer

Erreichbare Bohrtiefen - Geradegenutete Bohrer

Erreichbare Bohrtiefen - Geradegenutete Bohrer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spezifische magnetische Sättigung<br />

Das Maß für die magnetische Sättigung der Cobalt-Bindemetallphase (Co) dient in der Industrie zur Analyse der Zusammensetzung.<br />

Cobalt ist magnetisch. Wolframcarbid (WC) - Kristalle und andere kubische Carbidkristalle (TiC, TaC, NbC, VC etc.) sind<br />

nicht magnetisch. So wird der spezielle Magnetisierungswert des Cobalts in der zu untersuchenden Sorte gemessen<br />

und mit dem des reinen Cobalts verglichen. Der Wert gibt an, welchen Legierungsgrad das Cobalt-Bindemetall eingenommen<br />

hat, denn Bestandteile, die sich mit Cobalt verbunden haben, stören die magnetische Sättigung. Auf diese<br />

Weise kann jede Änderung in der idealen Binderzusammensetzung nachgewiesen werden.<br />

Diese Untersuchung dient dazu, jegliche Abweichung vom optimalen Kohlenstoff (C)-Gehalt zu dokumentieren, zumal<br />

dieses Element bei der Überwachung der Hartmetallzusammensetzung eine wichtige Rolle spielt.<br />

Niedrige Werte der magnetischen Sättigung weisen auf einen geringen Kohlenstoffgehalt und/oder die Existenz von Carbiden<br />

oder einer ETA-Phase hin.<br />

Hohe magnetische Sättigungswerte zeigen das Vorhandensein „freien Kohlenstoffs“ oder Graphits an. Beide dieser extremen<br />

Werte wirken sich ungünstig auf die mechanische Eigenschaft aus.<br />

Biegebruchfestigkeit (ISO 3327)<br />

Biegebruchfestigkeit (Transverse Rupture Stress = TRS) wird gemessen, indem man einen Probestab (als Balken auf<br />

zwei Stützen) durch eine mittige Einzelkraft bis zum Bruch belastet.<br />

Bei Hartmetallen werden solche Werte mit Hilfe standardisierter Belastungsvorrichtungen und bestimmter Prüfungsdimensionen<br />

ermittelt. Der definitive TRS-Wert ist ein Mittel aus diversen Einzelwerten, die erfahrungsgemäß stark streuen<br />

(abhängig von der Oberflächengüte des Prüflings, der Eigenspannung, der Oberflächenkorrosion und von unsichtbaren<br />

Fehlern im Gefüge). TRS-Werte sollen niemals ausschließlich zur Sortenwahl herangezogen werden.<br />

(Abb. 3.6) (Abb. 3.7)<br />

Härte (ISO 3878)<br />

Die Härte eines Werkstoffes ist definiert als Eindringwiderstand gegen eine Diamantspitze. Bei der Vickers-Härteprüfung<br />

verwendet man eine vierseitige regelmäßige Diamantspitze, die unter Belastung in die Oberfläche der Probe gedrückt<br />

wird. Die gemessene Eindruck-Diagonale gibt den Härtewert an. Dieses Messverfahren ist weltweit am meisten verbreitet.<br />

In den USA wird oft noch nach der Rockwell-Methode gemessen (HRc, HRb), bei der die Tiefe des Diamant- oder<br />

Kugeleindrucks den Härtewert ergibt.<br />

Da das Prinzip von Vickers- und Rockwell-Prüfung unterschiedlich ist, lässt sich beispielsweise ein Vickers-Wert rein<br />

rechnerisch nicht in einen Rockwell-Wert und umgekehrt konvertieren.<br />

(Abb. 3.8)<br />

Risszähigkeit<br />

Eine weitere wichtige Kenngröße bei der Beurteilung der mechanischen Eigenschaften<br />

von Hartmetallen, ist die Risszähigkeit.<br />

Die Bestimmung der<br />

(Abb. 3.9)<br />

Riss-/Bruchzähigkeit KIc bei den<br />

ultrafeinkörnigen Hartmetallen<br />

erfolgt nach der Methode von<br />

Palmqvist. Die Risszähigkeit fällt<br />

mit steigender Härte ab, wobei mit<br />

kleiner werdender WC-Korngröße der Hartmetalle der Abfall der Risszähigkeit<br />

immer geringer wird. Der Einfluss des Bindephasengehalts<br />

ist bestimmt durch eine kritische freie Weglänge an Binder, unterhalb<br />

derer die Versetzungsbewegung und -bildung im Binder eingeschränkt<br />

ist. Die Bindephase verhält sich dann spröde und damit verlieren<br />

auch fein verteilte Binderschichten zwischen den Wolframkarbiden<br />

die Fähigkeit den Rissfortschritt zu stoppen.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!