02.01.2013 Aufrufe

Erreichbare Bohrtiefen - Geradegenutete Bohrer

Erreichbare Bohrtiefen - Geradegenutete Bohrer

Erreichbare Bohrtiefen - Geradegenutete Bohrer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12.3 Begriffe, Maße, Winkel<br />

Winkel an der Schneide<br />

(Abb. 12.6)<br />

Kurzzeichen, Maßbuchstaben<br />

α : Freiwinkel<br />

α1 : Freiwinkel, gemessen an Schneidecke<br />

α2 : wirksamer Freiwinkel<br />

β : Keilwinkel<br />

γ : Spiralwinkel<br />

γ1 : Spanwinkel an den Schneidecken<br />

γ2 : Spiralwinkel an den Schneidecken<br />

δ : Vorschubsteigungswinkel<br />

ØD1: Schneidendurchmesser<br />

ØD2: Schaftdurchmesser<br />

f : Fasenbreite<br />

K : Kern-Ø<br />

L1 : Gesamtlänge<br />

L2 : Nutenlänge<br />

σ : Spitzenwinkel<br />

ψ : Querschneidenwinkel<br />

12.4 Anschliffarten und Schleiffehler<br />

Der Anschliff des <strong>Bohrer</strong>s entscheidet über den Standweg und die Maßhaltigkeit einer Bohrung.<br />

Anschliffform Ausführung Vorteil<br />

Form A – ausgespitzte Querschneide / kleine runde Kegelmantelanschliff, Geringer Bohrdruck<br />

Ausspitzung Vierflächenanschliff,<br />

Kern ausgespitzt<br />

Gutes Eigenzentrierverhalten<br />

(Abb. 12.7) Abb. 12.8)<br />

Form B – ausgespitzte Querschneide mit korrigierter Kegelmantelanschliff, Widerstandsfähige, stabile<br />

Hauptschneide Vierflächenanschliff, Hauptschneiden<br />

Spanwinkel korrigiert<br />

(Abb. 12.9) (Abb. 12.10)<br />

Form D – Anschliff für Grauguss Kegelmantelanschliff, Geschützte, widerstands-<br />

Vierflächenanschliff, fähige, stabile Schneidecken<br />

Kern ausgespitzt,<br />

Schneidecken unter 90º<br />

facettiert<br />

(Abb. 12.11) (Abb. 12.12)<br />

Form E – Zentrumspitze Spitzenwinkel 180º mit Sehr gutes<br />

Zentrumspitze 90º, Kern Eigenzentrierverhalten<br />

Beim Durchbohren dünner<br />

Bleche nur sehr geringe<br />

Gratbildung<br />

(Abb. 12.13) (Abb. 12.14)<br />

(Abb. 12.3)<br />

(Abb. 12.4) (Abb. 12.5)<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!