02.01.2013 Aufrufe

Erreichbare Bohrtiefen - Geradegenutete Bohrer

Erreichbare Bohrtiefen - Geradegenutete Bohrer

Erreichbare Bohrtiefen - Geradegenutete Bohrer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13.6 Anwendungsgruppen Fräsen<br />

13.7 Einflüsse auf das Fräsergebnis<br />

13.7.1 Werkzeugfutter<br />

Als Konnektion zwischen Werkzeug und Maschine ist darauf zu achten, dass möglichst SK40 bzw. SK50 oder besser<br />

HSK-Aufnahmen benutzt werden. Eine möglichst starre Verbindung ist hier anzustreben, d.h. dass auch hier das<br />

Schrumpfen die beste Alternative darstellt.<br />

13.7.2 Rundlauf/Planlauf<br />

Standzeitvorteile sind bei Rundlauf unter 0,02 mm, im Planlauf unter 0,01 mm im eingespannten Zustand gegeben.<br />

13.7.3 Nutenlänge<br />

Bei langen und überlangen Nuten ergeben sich Standzeitverluste durch erhöhte Prozesstemperaturen. Durch die Verringerung<br />

der Schnittparameter ist auch eine Verringerung der Prozesstemperatur und somit eine Standzeitverlängerung<br />

möglich.<br />

13.7.4 Spänestau<br />

Durch eine effiziente Späneabfuhr wie gezielten Kühlmittelstrahl oder bei Trockenbearbeitung durch gezielten Pressluftstrahl<br />

lässt sich die Standzeit wesentlich verbessern. Ein Spänestau an der Schneide bewirkt einen signifikanten Standzeitabfall.<br />

72<br />

Typ Abbildung Anwendungsgebiet Materialabnahme Oberfläche<br />

N<br />

NF<br />

NR<br />

W<br />

WF<br />

WR<br />

H<br />

HF<br />

HR<br />

Sehr breites Werkstoffspektrum<br />

(Stähle, Guss, Bunt- und Leichtmetalle<br />

Zur Zerspanung von weichen, zähen<br />

und/oder langspanenden Werkstoffen<br />

(Aluminium, Kupferlegierungen,<br />

Kunststoffen)<br />

Zur Zerspanung von harten und/oder kurzspanenden<br />

Werkstoffen<br />

(Stahl – auch gehärtet, Guss)<br />

13.6.1 Schruppfräsen (Spanteilerformen)<br />

Anwendungsgruppe<br />

NF<br />

HF<br />

WF<br />

NR<br />

HR<br />

Form des Spanteilers<br />

Spanteiler mit flachem Profil<br />

Spanteiler mit rundem Profil<br />

(Abb. 13.53)<br />

(Abb. 13.54)<br />

geringe bis mittlere<br />

geringe bis große<br />

mittlere bis große<br />

geringe bis mittlere<br />

geringe bis große<br />

mittlere bis große<br />

geringe bis mittlere<br />

geringe bis große<br />

mittlere bis große<br />

Sehr gut<br />

Zumeist ausreichend<br />

Zusätzliches Schlichten notwendig<br />

Sehr gut<br />

Zumeist ausreichend<br />

Zusätzliches Schlichten notwendig<br />

Sehr gut<br />

Zumeist ausreichend<br />

Zusätzliches Schlichen notwendig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!