04.01.2013 Aufrufe

MDV 2012: Lions tagen in Duisburg - Lions Club Garching Campus

MDV 2012: Lions tagen in Duisburg - Lions Club Garching Campus

MDV 2012: Lions tagen in Duisburg - Lions Club Garching Campus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fotos: He<strong>in</strong>rich Faust, Ulrich Stoltenberg<br />

Auch mt Breitensportvere<strong>in</strong>en im Gespräch: Dr. Werner<br />

Wolf (M.) mit dem 2. Vorsitzenden des SV Weiden<br />

Peter Vogt (l.) und Vorsitzenden He<strong>in</strong>rich Faust (r.).<br />

LION: Das Besondere an<br />

Bitburger, wenn Sie es<br />

mal mit Ihren Worten<br />

beschreiben?<br />

Wolf: Das Besondere an<br />

Bitburger ist natürlich<br />

der Geschmack, der<br />

resultiert aus e<strong>in</strong>em<br />

Wasser, was gut 11.000,<br />

12.000 Jahre alt ist, was<br />

also sehr re<strong>in</strong> ist. Das<br />

Besondere ist die Qualität,<br />

der wir eigentlich<br />

seit Existenz der Marke<br />

treu geblieben s<strong>in</strong>d. Es gibt e<strong>in</strong>e spezifische Hefe, die e<strong>in</strong>en besonderen<br />

Geschmack macht. Es gibt nur den besten Hopfen, wir benutzen<br />

nur e<strong>in</strong>spälzige Sommergerste, um am Ende dieses tolle Qualitätsprodukt<br />

zu bekommen.<br />

LION: Jetzt glaube ich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Firmenchronik gelesen zu haben, erst war<br />

das Rezept da und die Brunnen-Bohrlizenz kam erst danach. Also da ist ja<br />

fast schon wie bei der Frage, was war zuerst da, das Huhn oder das Ei? Ist<br />

also die Rezeptur das Wichtige oder das Wasser?<br />

Wolf: Beides, also das Wasser ist e<strong>in</strong> <strong>in</strong>tegraler Bestandteil der Rezeptur.<br />

Und wenn Sie sehen, wo haben sich <strong>in</strong> Deutschland Brauereien<br />

angesiedelt? Dann s<strong>in</strong>d das meistens vom logistischen Gesichtspunkt<br />

aus eher unglaublich ungünstige Plätze. Und wenn man dann fragt,<br />

warum gehen Sie dah<strong>in</strong>? Weil es eben e<strong>in</strong> sehr gutes Wasser da gibt.<br />

Das ist wichtig für die gute Qualität e<strong>in</strong>es Bieres.<br />

LION: Wenn sie jetzt ans Ausland denken – Sie haben auch im Ausland<br />

viel gearbeitet? Wo passt Bitburger Pils klassischer Weise zu welchem<br />

Essen dazu?<br />

Wolf: Es gibt viele Rezepte, zu denen Bitburger Pils passt. Also je<br />

nachdem, wo ich mich bewege, fangen wir halt mit A wie Amerika an,<br />

die große Griller s<strong>in</strong>d, die gerne Fleisch essen. Da passt Bitburger zu<br />

T-Bone-Steaks und Ähnlichem hervorragend dazu. Aber auch, wenn<br />

man <strong>in</strong> den größten Biermarkt der Welt, das ist der Ch<strong>in</strong>esische, wenn<br />

man da unterwegs ist, zu klassisch-ch<strong>in</strong>esischer Kost wird im Schnitt<br />

Bier getrunken. Also wir erleben das nicht so, ch<strong>in</strong>esisches Bier. Also<br />

auch zu dieser Qualität von Essen, die ja ganz anders ist, passt das Bier<br />

und das Bitburger Pils gut dazu.<br />

LION: Jetzt hat ja deutsches Bier immer die Konkurrenz von Bieren, die<br />

nicht unter dem Re<strong>in</strong>heitsgebot gebraut werden und möglicherweise<br />

auch günstiger angeboten werden. Wie wichtig ist das Re<strong>in</strong>heitsgebot für<br />

unser deutsches Bier?<br />

Wolf: Ja, es ist Teil der DNA des deutschen Bieres und weltweit positionieren<br />

wir uns so, und deshalb ist das e<strong>in</strong>deutig unsere Existenzberechtigung<br />

weltweit oder e<strong>in</strong>e besondere Auszeichnung. Ich glaube<br />

persönlich, dass <strong>in</strong> Deutschland was anderes überhaupt nicht vermarktbar<br />

wäre. Also der deutsche Verbraucher hat das gelernt, hat<br />

das im Kopf. Was anderes wird man ihm nur sehr schwer nahe br<strong>in</strong>gen<br />

können. Wir wollen das nicht versuchen, weltweit wird das sehr<br />

geschätzt, weil damit e<strong>in</strong>e besondere Qualität eben auch <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung<br />

gebracht wird.<br />

DEUTSCHER EMPFANG DER INTERNATIONALEN CONVENTION MD111<br />

LION: Bier statt We<strong>in</strong>. Können Sie sich vorstellen, <strong>in</strong> welchen Bereichen?<br />

Wolf: Bier statt We<strong>in</strong> geht eigentlich <strong>in</strong> allen Bereichen. Also es gibt<br />

kaum e<strong>in</strong>en Bereich, wo ich mir vorstellen kann, da muss man We<strong>in</strong><br />

tr<strong>in</strong>ken – muss man nicht. Also e<strong>in</strong> großer Vorteil beim Bier, ist sehr<br />

viel bekömmlicher. Also Sie schlafen besser und es ist auch für den<br />

ganzen Organismus sehr viel bekömmlicher, das ist me<strong>in</strong>e persönliche<br />

Erfahrung.<br />

LION: Wenn Sie ke<strong>in</strong> Bier tr<strong>in</strong>ken, tr<strong>in</strong>ken Sie ... Wie geht der Satz bei Ihnen<br />

weiter?<br />

Wolf: ... <strong>in</strong> der Regel Wasser.<br />

LION: Gerolste<strong>in</strong>er Sprudel?<br />

Wolf: Genau.<br />

LION: Letzte Frage, wir s<strong>in</strong>d ja schon eigentlich mit guten Zahlen und<br />

guter Stimmung unterwegs. Wenn Sie den <strong>Lions</strong> <strong>Club</strong> kennen oder Sie<br />

haben gesagt, Sie kennen die <strong>Lions</strong>. Was wünschen Sie den <strong>Lions</strong>? Oder<br />

was ist das Besondere, wenn Sie an <strong>Lions</strong> denken? Haben Sie e<strong>in</strong> besonderes<br />

Gefühl zu den <strong>Lions</strong>? Ist da etwas, was aus Ihnen herausbricht? Oder<br />

gibt es vielleicht e<strong>in</strong> Vorurteil, was immer wieder im Raum steht?<br />

Wolf: Ne, überhaupt nicht. Ich habe ke<strong>in</strong>e <strong>in</strong>timen Detailkenntnisse<br />

über <strong>Lions</strong>. Ich weiß, was e<strong>in</strong> Serviceclub ist und ich glaube, dass gerade<br />

<strong>in</strong> der heutigen Zeit e<strong>in</strong>e Qualität wie sie auch <strong>Lions</strong> hat <strong>in</strong> den<br />

Serviceclubs, e<strong>in</strong>e wichtige Aktivität ist. Es s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der Regel Menschen<br />

Mitglieder, die vom Leben, vom Schicksal e<strong>in</strong> bisschen bevorzugt<br />

worden s<strong>in</strong>d. Und me<strong>in</strong>e tiefste Überzeugung ist, dass, wenn<br />

man so viel Glück hat im Leben, dass man davon auch e<strong>in</strong> Stück<br />

zurückgibt. Und das verkörpert für mich den Grundgedanken dieser<br />

Serviceclubs. Und der <strong>Lions</strong> natürlich, oder <strong>in</strong> diesem Fall, der <strong>Lions</strong>.<br />

LION: Vielen Dank für das Sposor<strong>in</strong>g und dieses Interview.<br />

Information zur Person:<br />

Dr. Werner Wolf<br />

Dr. Werner Wolf (55), promovierter Psychologe, außerdem Studium<br />

der Wirtschaftswissenschaften an der Fachhochschule Hagen, seit<br />

1. März 2009 Geschäftsführer Market<strong>in</strong>g/Vertrieb und Sprecher<br />

der Geschäftsführung zur Bitburger Braugruppe. Seit 2011 Mitglied<br />

im Verwaltungsrats des 1. FC Köln, seit Januar 2013 dessen<br />

Vorsitzender und somit im Moment der Verantwortliche von Kölns<br />

größten Sportvere<strong>in</strong>. Davor arbeitete davon <strong>in</strong> jeweils verantwortlicher<br />

Position bei Mars und Intersnack.<br />

Zur Bitburger Braugruppe gehören neben zahlreichen Beteiligungen<br />

des Getränkefachgroßhandels unter anderem die König-Brauerei,<br />

die Köstritzer Schwarzbierbrauerei, die Licher Privatbrauerei,<br />

die Wernesgrüner Brauerei und e<strong>in</strong> M<strong>in</strong>aralwasser. Mit <strong>in</strong>sgesamt<br />

7,6 Millionen Hektolitern Bierausstoß zählt die Bitburger Braugruppe<br />

zu den führenden Braugruppen Deutschlands. Umsatz<br />

zuletzt 750 Millionen Euro. Kölsch, Alt und Weizen (hier gibt es<br />

e<strong>in</strong>e Kooperation) fehlen noch im Sortiment. �L<br />

LION Mai <strong>2012</strong> 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!