04.01.2013 Aufrufe

MDV 2012: Lions tagen in Duisburg - Lions Club Garching Campus

MDV 2012: Lions tagen in Duisburg - Lions Club Garching Campus

MDV 2012: Lions tagen in Duisburg - Lions Club Garching Campus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TITELTHEMA <strong>MDV</strong> – 60 JAHRE LIONS DEUTSCHLAND<br />

Viol<strong>in</strong>cello –<br />

Das schönste Instrument<br />

Der <strong>Lions</strong> Musikwettbewerb <strong>in</strong>nerhalb der <strong>MDV</strong> <strong>in</strong> <strong>Duisburg</strong><br />

Die Me<strong>in</strong>ungen unter Musikbegeisterten gehen ause<strong>in</strong>ander. Aber <strong>in</strong> der Liste der am m<br />

schönsten kl<strong>in</strong>genden Instrumente spielt das Violoncello ganz oben mit. Überzeugen en<br />

Sie sich selbst!<br />

Gespielt von den talentiertesten jungen Cellist<strong>in</strong>nen und Cellisten Deutschlands haben en<br />

Sie die Möglichkeit zuzuhören, mitzufiebern, e<strong>in</strong>en Tipp zu wagen, wer wohl gew<strong>in</strong>nen<br />

wird beim Deutschlandwettbewerb des <strong>Lions</strong> Jugend-Musikpreises.<br />

Sollten Sie also bereits am Freitag zur <strong>MDV</strong> anreisen, s<strong>in</strong>d Sie um 16 Uhr genau<br />

richtig beim Konzert <strong>in</strong> der Folkwang Universität der Künste, Abt. <strong>Duisburg</strong>, Düsseldorfer<br />

Straße 19 (zu Fuß bequem vom Tagungsort aus zu erreichen).<br />

Unter Schirmherrschaft der nordrhe<strong>in</strong>-westfälischen M<strong>in</strong>isterpräsident<strong>in</strong> Hannelore<br />

Kraft musizieren <strong>in</strong> diesem F<strong>in</strong>ale die sechs besten Kandidaten Deutschlands.<br />

Sie s<strong>in</strong>d von ihren Distrikten ausgewählt worden und haben sich bereits am Vormittag<br />

ab 9 Uhr am selben Ort für das F<strong>in</strong>ale am Nachmittag qualifiziert.<br />

Sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag s<strong>in</strong>d Gäste herzlich willkommen.<br />

Lassen Sie sich diesen musikalischen Hochgenuss nicht entgehen und unterstützen Sie e<br />

durch Ihre Präsenz die jungen Musiker und Musiker<strong>in</strong>nen! �L<br />

E<strong>in</strong>ladung zum Symposium: Gesellschaft haft <strong>in</strong> Bewegung<br />

Nunmehr im zweiten Jahr führen wir anlässlich der <strong>MDV</strong> e<strong>in</strong> Symposium zu aktuellen gesellschaftlichen Themen durch. Dieses Jahr soll<br />

unser Thema Integration se<strong>in</strong>.<br />

Nach allem, was zu Integration gesagt, geschrieben, geforscht und getan wurde und wird, kann es kaum gel<strong>in</strong>gen, alle Facetten dieses<br />

Thema <strong>in</strong>nerhalb zweier Stunden sichtbar zu machen.<br />

Dennoch kann e<strong>in</strong>e <strong>Lions</strong>-<strong>MDV</strong> gerade <strong>in</strong> <strong>Duisburg</strong> nicht an diesem Thema vorbeigehen. Wir haben es also gewagt und für unser 2. <strong>MDV</strong>-<br />

Zukunftsforum e<strong>in</strong>e Gruppe von Referenten aus der Region e<strong>in</strong>geladen, das Thema Integration aus der Sicht der Forschung und aus der<br />

Sicht e<strong>in</strong>er großen Stifterorganisation darzustellen. In der anschließenden Diskussion lassen wir auch die „Praktiker“ aus der Stadt <strong>Duisburg</strong><br />

zu Wort kommen, denen die Lebenswelten der Migranten aus der unmittelbaren Anschauung geläufig s<strong>in</strong>d und die täglich mit ihrer<br />

Arbeit und ihren Programmen versuchen hier steuernd e<strong>in</strong>zugreifen. So können wir uns e<strong>in</strong>en kurzen Überblick über Theorie und Praxis der<br />

Integration verschaffen und erhalten Anregungen, wie und mit welchen Mitteln unsere <strong>Club</strong>s an das Thema Integration herangehen können,<br />

soweit sie nicht schon auf diesem Gebiet starke Aktivitäten entfalten.<br />

Wir freuen uns ganz besonders, dass die Staatssekretär<strong>in</strong> für Integration, Frau Zülfiye Kayk<strong>in</strong>, sich bereit gefunden hat, e<strong>in</strong> Grußwort zu<br />

sprechen. Sie konnte bereits an e<strong>in</strong>em Beispiel der Sprachförderung <strong>in</strong> K<strong>in</strong>dergärten unsere <strong>Lions</strong>arbeit kennenlernen. Wir möchten daher<br />

alle <strong>Lions</strong> und auch Gäste aus der Stadt <strong>Duisburg</strong> zu diesem Symposium e<strong>in</strong>laden und wünschen uns e<strong>in</strong>e rege Teilnahme und fruchtbare<br />

Diskussionen zu diesem wichtigen Zukunftsthema.<br />

52 LION Mai <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!