04.01.2013 Aufrufe

MDV 2012: Lions tagen in Duisburg - Lions Club Garching Campus

MDV 2012: Lions tagen in Duisburg - Lions Club Garching Campus

MDV 2012: Lions tagen in Duisburg - Lions Club Garching Campus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TITELTHEMA <strong>MDV</strong> – 60 JAHRE LIONS DEUTSCHLAND<br />

Da haben Sie sich aber<br />

viel vorgenommen!<br />

H<strong>in</strong> und wieder stolpert e<strong>in</strong>em <strong>Duisburg</strong>er der e<strong>in</strong>e oder andere nicht wirklich <strong>in</strong>formierte Zeitgenosse über<br />

den Weg, der glaubt, wenn er nach dem Museum fragt, gäbe es nur e<strong>in</strong>e Antwort. Großer Irrtum, antwortet<br />

man dann freundlich und klärt den Unwissenden auf, dass Kunst <strong>in</strong>teressierte Menschen mehr als 14 Museen<br />

<strong>in</strong> <strong>Duisburg</strong> besuchen können.<br />

Natürlich s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>ige Museen weit über<br />

<strong>Duisburg</strong>s Grenzen bekannt. Allen voran<br />

das LehmbruckMuseum, erbaut nach Plänen<br />

des Namensgebers, das auch die größte<br />

Sammlung der Werke Lehmbrucks besitzt.<br />

E<strong>in</strong>gebettet <strong>in</strong> den Kantpark, mitten <strong>in</strong> der<br />

City, umgeben von e<strong>in</strong>em Skulpturenpark, ist<br />

der Besuch immer lohnenswert.<br />

E<strong>in</strong>en Katzensprung vom LehmbruckMuseum<br />

entfernt, f<strong>in</strong>det man das Museum DKM,<br />

wo neben <strong>in</strong>ternationalen Ausstellungen<br />

50 LION Mai <strong>2012</strong><br />

stets die Kunstsammlungen von Dirk Krämer<br />

und Klaus Maas, Gründer der Stiftung DKM,<br />

auf mehr als 2500 qm Ausstellungsfläche zu<br />

sehen s<strong>in</strong>d.<br />

<strong>Duisburg</strong> als größter B<strong>in</strong>nenhafen Europas<br />

bietet Ihnen allerd<strong>in</strong>gs mit se<strong>in</strong>em Museum<br />

der Deutschen B<strong>in</strong>nenschifffahrt auch<br />

höchst <strong>in</strong>teressante E<strong>in</strong>blicke <strong>in</strong> die Entwicklung<br />

dieses Industriezweiges <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>er<br />

anschaulichen und anregenden Dauerausstellung<br />

<strong>in</strong> Deutschlands größtem Museum<br />

für die Geschichte der B<strong>in</strong>nenschifffahrt,<br />

untergebracht <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em kunstvoll restaurierten<br />

Jugendstil-Hallenbad.<br />

Wenn Sie anlässlich des 500. Geburtstages<br />

Gerhard Mercators die Geschichte <strong>Duisburg</strong>s<br />

genauer kennenlernen möchten und gleichzeitig<br />

das vielgelobte Innenhafenprojekt bestaunen<br />

wollen, dann führt Sie der Weg direkt <strong>in</strong>s<br />

Kultur- und Stadthistorische Museum, wo nicht<br />

nur die <strong>Duisburg</strong>er Stadtgeschichte vom frühen<br />

Mittelalter bis zur Neuzeit lebendig dargestellt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!