04.01.2013 Aufrufe

MDV 2012: Lions tagen in Duisburg - Lions Club Garching Campus

MDV 2012: Lions tagen in Duisburg - Lions Club Garching Campus

MDV 2012: Lions tagen in Duisburg - Lions Club Garching Campus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SONDERVERÖFFENTLICHUNG<br />

schleswig-holste<strong>in</strong> musik festival<br />

mart<strong>in</strong> grub<strong>in</strong>ger<br />

94 Lion Mai <strong>2012</strong> Sonderveröffentlichung<br />

10. 7. neumünster<br />

Trilok Gurtu Schlagzeug<br />

Mukti Shri Tanz<br />

Camerata Salzburg<br />

Ariel Zuckermann Dirigent<br />

Werke von Copland,<br />

Bernste<strong>in</strong> und Kerschek<br />

� 10,- bis 54,-<br />

cameron carpenter<br />

17.8. lübeck<br />

The Theatre of the Organ<br />

Werke von Bernste<strong>in</strong>, Bax,<br />

Ives u.a.<br />

� 17,- bis 49,-<br />

arabella ste<strong>in</strong>bacher<br />

18.8. lübeck 19.8. kiel<br />

Schleswig-Holste<strong>in</strong><br />

Festival Orchester<br />

Manfred Honeck Dirigent<br />

Mozart: Viol<strong>in</strong>konzert<br />

A-Dur KV 219<br />

Bruckner: S<strong>in</strong>fonie Nr. 7E-Dur<br />

� 20,- bis 54,-<br />

lang lang<br />

25.8. kiel<br />

NDR S<strong>in</strong>fonieorchester<br />

Christoph Eschenbach<br />

Dirigent<br />

Tschaikowsky: S<strong>in</strong>fonie Nr. 3<br />

Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5<br />

� 18,- bis 112,-<br />

7. juli bis 25. august<br />

karten: 0431- 23 70 70 www.shmf.de<br />

Anzeige<br />

Deutschland: Kultur – Natur – Gaumenfreuden<br />

Schleswig-Holste<strong>in</strong> Musik Festival <strong>2012</strong><br />

Von Julia Mirow<br />

Von Glücksburg über Großenaspe bis<br />

Glückstadt, von Helgoland über Hasselburg<br />

bis Hamburg, von Sønderborg über<br />

Sylt bis Stade: Das Schleswig-Holste<strong>in</strong> Musik<br />

Festival (SHMF) gehört zu den größten Flächenfestivals<br />

der Welt, es bespielt nicht nur<br />

die knapp 16.000 qm Schleswig-Holste<strong>in</strong>s,<br />

sondern auch Hamburg und Teile von Dänemark<br />

und Niedersachsen. Ob prachtvolle<br />

Gutshöfe, reetgedeckte Scheunen, mondäne<br />

Herrenhäuser, malerische Kirchen, imposante<br />

Werften und Industrieanlagen – das Schleswig-Holste<strong>in</strong><br />

Musik Festival verwandelt jeden<br />

auch noch so entlegenen W<strong>in</strong>kel zur <strong>in</strong>ternationalen<br />

Konzertbühne.<br />

„SHMF – Im Jahr des Drachen“: Unter diesem<br />

Motto widmet sich das 27. SHMF vom<br />

7. Juli bis 25. August <strong>2012</strong> dem Länderschwerpunkt<br />

Ch<strong>in</strong>a. Festival<strong>in</strong>tendant Prof. Rolf<br />

Beck und se<strong>in</strong> Team präsentieren e<strong>in</strong> vielfältiges<br />

Konzertprogramm und zeigen e<strong>in</strong>en<br />

Querschnitt durch die facettenreiche Kulturszene<br />

Ch<strong>in</strong>as.<br />

Doch wie bildet man e<strong>in</strong>e jahrtausendalte<br />

Kultur <strong>in</strong> „nur“ sieben Festivalwochen ab?<br />

Darauf antwortet der Intendant: „Wir haben<br />

mehrere Reisen nach Ch<strong>in</strong>a unternommen,<br />

um uns mit der Kultur, der Mentalität,<br />

den Eigenheiten und Besonderheiten vertraut<br />

zu machen. Aus diesen zahlreichen<br />

Möglichkeiten haben wir die qualitativ<br />

hochwertigsten Ensembles, Solisten und<br />

Orchester ausgewählt, die e<strong>in</strong>erseits e<strong>in</strong>en<br />

hervorragenden Querschnitt durch die ch<strong>in</strong>esische<br />

Kultur präsentieren und gleichzeitig<br />

Bratschist<strong>in</strong> Emkendorf © Anne Ackermann<br />

sich ideal <strong>in</strong> das Kulturpanorama Schleswig-<br />

Holste<strong>in</strong>s fügen. So hoffe ich, ist e<strong>in</strong> Programm<br />

entstanden, das die Menschen neugierig<br />

auf das Reich der Mitte macht.“<br />

Höhepunkte des Länderschwerpunktes<br />

Ch<strong>in</strong>a s<strong>in</strong>d unter anderem das Gastspiel der<br />

Ch<strong>in</strong>a National Pek<strong>in</strong>g Opera Company mit<br />

der e<strong>in</strong>zigartigen Pek<strong>in</strong>g-Oper und das Konzert<br />

des ch<strong>in</strong>esischen Starpianisten Lang<br />

Lang <strong>in</strong> der Kieler Sparkassen-Arena. Gastspiele<br />

<strong>in</strong>ternationaler Stars und Ensembles<br />

wie Leif Ove Andsnes, Tzimon Barto, Gautier<br />

Capuçon, Katia und Marielle Labéque, Radu<br />

Lupu, Bejun Mehta, Viktoria Mullova, Murray<br />

Perahia, The English Concert sowie das Israel<br />

Philharmonic Orchestra unter der Leitung<br />

von Zub<strong>in</strong> Mehta runden den Länderschwerpunkt<br />

Ch<strong>in</strong>a ab.<br />

Weitere Informationen unter<br />

Telefon (04 51) 38 95 70<br />

Tickets unter Telefon (04 31) 23 70 70<br />

www.shmf.de<br />

Ch<strong>in</strong>a National Pek<strong>in</strong>g Opera Company © Ch<strong>in</strong>a National Pek<strong>in</strong>g Opera Company

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!