04.01.2013 Aufrufe

MDV 2012: Lions tagen in Duisburg - Lions Club Garching Campus

MDV 2012: Lions tagen in Duisburg - Lions Club Garching Campus

MDV 2012: Lions tagen in Duisburg - Lions Club Garching Campus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BERICHTE AUS DEN DEUTSCHEN LIONS CLUBS FOTOREPORTER<br />

BAD NAUHEIM, MÜNCHEN-MULTINATIONAL, WIESLOCH<br />

Se<strong>in</strong> 50-jähriges Charterjubiläum feierte der LC Bad Nauheim als ältester <strong>Club</strong> <strong>in</strong> der Wetterau im Kursaal des Hotels „Dolce“ <strong>in</strong> Bad Nauheim. Begrüßen<br />

konnte dazu P Dr. He<strong>in</strong>o Meents neben den eigenen Mitgliedern auch <strong>Lions</strong>freunde aus Distrikt, Zone und benachbarten <strong>Club</strong>s sowie Vertreter des politischen<br />

und gesellschaftlichen Lebens. In se<strong>in</strong>em Festvortrag g<strong>in</strong>g LF Prof. Dr. Wolfgang Hach, ehemaliger Chefarzt der William-Harvey-Kl<strong>in</strong>ik <strong>in</strong> Bad Nauheim,<br />

auf das Thema „Den Kranken helfen – Die Lepra aus dem Morgenland“ e<strong>in</strong> und führte anschaulich vor Augen, dass die Gesellschaft den Erkrankten<br />

ausschließe, der vollständig auf die „Almosen der Menschenliebe“ angewiesen sei, den auch die <strong>Lions</strong>-Bewegung erfolgreich leiste. E<strong>in</strong> besonderes Ereignis<br />

war, dass <strong>Lions</strong>freund Dr. He<strong>in</strong>z Georg Peil für se<strong>in</strong>e 50-jährige Mitgliedschaft (Golden Anniversary Tab) mit se<strong>in</strong>en amtsbezogenen wie ganz persönlichen<br />

Aktivitäten (50 Years Chevron Award) geehrt wurde. Zu den Gratulanten zählten Landtagspräsident Norbert Kartmann, der zweite Vize-Governor<br />

Günther Radspieler vom LC Hochtaunus, Bürgermeister Arm<strong>in</strong> Häuser, Zonen-Chairman Eckhardt Riescher vom LC Wetterau sowie die nachbarschaftlichen<br />

<strong>Club</strong>s Bad Nauheim Hessischer Löwe und aus Butzbach, die die erfolgreiche Zusammenarbeit hervorhoben.<br />

Auf der Städtischen Eissportbahn <strong>in</strong> München hat im März das<br />

erste skate-a-thon des LC München-Mult<strong>in</strong>ational stattgefunden.<br />

Die Mitglieder haben die städtische Eissportanlage mit<br />

e<strong>in</strong>er 400-Meter-Bahn und e<strong>in</strong>em Eishockeyfeld im Innenbereich<br />

für e<strong>in</strong>ige Stunden von der Stadt München gemietet und dort<br />

e<strong>in</strong>en Sponsorenlauf auf dem Eis organisiert, bei dem Eissportclubs,<br />

Schulen, K<strong>in</strong>dergärten und ähnliche Organisationen pro<br />

gelaufene Runde gesponsert wurden. Der Großteil der Sponsorengelder<br />

wurde für die Unterstützung m<strong>in</strong>derjähriger Asylantenk<strong>in</strong>der,<br />

die ohne ihre Eltern <strong>in</strong> Deutschland s<strong>in</strong>d, zur<br />

Verfügung gestellt.<br />

40 Jahre LC Wiesloch – Südliche Bergstraße: Von der Gründung bis zum Jubiläumsjahr wirkte<br />

Rechtsanwalt Karl Sachsse ununterbrochen als Sekretär. Der <strong>Lions</strong> <strong>Club</strong> engagiert sich vor allem bei<br />

Aktivitäten <strong>in</strong> der Region, aber auch bei <strong>in</strong>ternationalen Projekten und Hilfsmaßnahmen der <strong>Lions</strong>organisation.<br />

Besonderes Augenmerk legt der <strong>Club</strong> auf die Förderung von K<strong>in</strong>der- und Jugendlichen.<br />

Klasse2000 und <strong>Lions</strong>-Quest gehören zu den Daueractivities. E<strong>in</strong> besonderes Zeichen setzte<br />

der <strong>Club</strong> im Jubiläumsjahr mit der Übergabe e<strong>in</strong>er Kletterwand durch P Dr. Stefan Knopf an die<br />

Stadt Wiesloch – mit Kosten von rund 30.000 Euro. Das war die größte E<strong>in</strong>zelactivity <strong>in</strong> der<br />

Geschichte des <strong>Lions</strong> <strong>Club</strong>s. Ferner wurde das <strong>Lions</strong>-Embleme vom Graffitikünstler Marco Billmaier<br />

weith<strong>in</strong> sichtbar auf die Kletterwand aufgesprüht (siehe Bild).<br />

LION Mai <strong>2012</strong> 79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!