04.01.2013 Aufrufe

MDV 2012: Lions tagen in Duisburg - Lions Club Garching Campus

MDV 2012: Lions tagen in Duisburg - Lions Club Garching Campus

MDV 2012: Lions tagen in Duisburg - Lions Club Garching Campus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FOTOREPORTER BERICHTE AUS DEN DEUTSCHEN LIONS CLUBS<br />

NETTETAL, BEILNGRIES, VOERDE/NIEDERRHEIN<br />

Zum zweiten Mal begrüßte der Präsident des LC Nettetal,<br />

Dr. Andreas Wüstefeld, das Landespolizeiorchester Nordrhe<strong>in</strong>-<br />

Westfalen zu e<strong>in</strong>em Benefizkonzert. Unter Leitung ihres Dirigenten<br />

Scott Lawton bot dieses Orchester wieder e<strong>in</strong>e musikalische<br />

Glanzleistung vor vollem Haus <strong>in</strong> der Werner-Jaeger-Halle <strong>in</strong><br />

Nettetal. Mit dem Erlös des Abends unterstützt der <strong>Lions</strong> <strong>Club</strong><br />

wiederum die Arbeit des Dülkener Hospizes „Haus Franz“.<br />

Durch Benefizveranstaltungen dieser und anderer Art sowie<br />

weiterer Spendene<strong>in</strong>nahmen hat der <strong>Lions</strong> <strong>Club</strong> Nettetal dem<br />

Hospiz „Haus Franz“ seit dem Jahre 2004 e<strong>in</strong>e Gesamtsumme <strong>in</strong><br />

Höhe von 30.000 Euro zukommen lassen. Im Bild das Landespolizeiorchester<br />

<strong>in</strong> Aktion <strong>in</strong> der Werner-Jaeger-Halle <strong>in</strong> Nettetal.<br />

78 LION Mai <strong>2012</strong><br />

Am „Weißen Sonntag“ veranstaltete der LC Beilngries<br />

im bis auf den letzten Platz besetzten Riedenburger<br />

Fuchsstadl e<strong>in</strong>e Benefizveranstaltung mit den Tanngr<strong>in</strong>dler<br />

Musikanten, Couplet AG und dem Gstanzelsänger<br />

Josef „Bäff“ Piendl als Überraschungsgast. Der Erlös wird<br />

überwiegend für die Renovierung der Riedenburger<br />

Stadtpfarrkirche St. Johannes zur Verfügung gestellt.<br />

Zum dritten Mal hieß es „Weißer Sonntag, weiße Würste,<br />

weiße Brezen, weißes Bier“ – und es war wieder e<strong>in</strong><br />

voller Erfolg. P Thomas Riegelsberger konnte viele erwartungsfrohe<br />

Besucher aus Riedenburg und Umgebung<br />

begrüßen. Der Organisator LF Dr. Wilhelm Wöhrl warb<br />

mit missionarischem Eifer bei den Gästen um Spenden.<br />

Der LC Voerde/Niederrhe<strong>in</strong> veranstaltete am<br />

24. März <strong>2012</strong> zum fünften Male „Youth on<br />

Stage“. Bei diesem Konzert bekommen Schüler<br />

und Schüler<strong>in</strong>nen von vier weiterführenden<br />

Schulen <strong>in</strong> der Region die Gelegenheit, ihre<br />

musikalischen Talente und Fertigkeiten <strong>in</strong><br />

Sw<strong>in</strong>g, Jazz, Gospel und Pop vor e<strong>in</strong>em größeren<br />

Publikum vorzutragen. Nahezu 600 E<strong>in</strong>trittskarten<br />

wurden verkauft und zahlreiche<br />

Sponsoren gewonnen. Das attraktive und<br />

kurzweilige Programm wurde durch e<strong>in</strong> lukullisches<br />

Angebot und Getränke ergänzt. Der<br />

Erlös aus der Veranstaltung (10.000 Euro)<br />

kommt den beteiligten vier Schulen für besondere<br />

Schulprojekte zugute. Sicherlich hat das<br />

Konzert darüber h<strong>in</strong>aus auch e<strong>in</strong>en gesellschaftlichen<br />

Stellenwert, da sich die Voerder<br />

Schulen geme<strong>in</strong>sam auf e<strong>in</strong>er Bühne der<br />

Öffentlichkeit präsentierten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!