04.01.2013 Aufrufe

MDV 2012: Lions tagen in Duisburg - Lions Club Garching Campus

MDV 2012: Lions tagen in Duisburg - Lions Club Garching Campus

MDV 2012: Lions tagen in Duisburg - Lions Club Garching Campus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TITELTHEMA <strong>MDV</strong> – 60 JAHRE LIONS DEUTSCHLAND<br />

Zukunftsforum <strong>Lions</strong><br />

Integration – Gesellschaft <strong>in</strong> Bewegung Multidistrikt-Versammlung MD 111<br />

<strong>in</strong> <strong>Duisburg</strong> <strong>2012</strong> – Mercatorhalle – 18. Mai <strong>2012</strong><br />

Vorwort<br />

Nunmehr im zweiten Jahr führen wir<br />

anlässlich der <strong>MDV</strong> e<strong>in</strong> Symposium zu<br />

aktuellen gesellschaftlichen Themen durch.<br />

Dieses Jahr soll unser Thema Integration se<strong>in</strong>.<br />

Nach allem, was zu Integration gesagt,<br />

geschrieben, geforscht und getan wurde<br />

und wird, kann es kaum gel<strong>in</strong>gen, <strong>in</strong>nerhalb<br />

2 Stunden alle Facetten dieses Thema sichtbar<br />

zu machen.<br />

Dennoch kann e<strong>in</strong>e <strong>Lions</strong>-<strong>MDV</strong> gerade <strong>in</strong><br />

<strong>Duisburg</strong> nicht an diesem Thema vorbeigehen.<br />

Wir haben es also gewagt und für unser 2. <strong>MDV</strong>-<br />

Zukunftsforum e<strong>in</strong>e Gruppe von Referenten aus<br />

der Region e<strong>in</strong>geladen, das Thema Integration<br />

aus der Sicht der Forschung und aus der Sicht<br />

e<strong>in</strong>er großen Stifterorganisation darzustellen.<br />

In der anschließenden Diskussion lassen wir<br />

auch die „Praktiker“ aus der Stadt <strong>Duisburg</strong> zu<br />

Wort kommen, denen die Lebenswelten der<br />

Migranten aus der unmittelbaren Anschauung<br />

geläufig s<strong>in</strong>d und die täglich mit ihrer<br />

Arbeit und ihren Programmen versuchen hier<br />

steuernd e<strong>in</strong>zugreifen.<br />

So können wir uns e<strong>in</strong>en kurzen Überblick<br />

über Theorie und Praxis der Integration<br />

verschaffen und erhalten Anregungen, wie<br />

und mit welchen Mitteln unsere <strong>Club</strong>s an das<br />

Thema Integration herangehen können,<br />

soweit sie nicht schon auf diesem Gebiet<br />

starke Aktivitäten entfalten.<br />

Wir freuen uns ganz besonders, dass die<br />

Staatssekretär<strong>in</strong> für Integration, Frau Zülfiye<br />

Kayk<strong>in</strong>, sich bereitgefunden hat, e<strong>in</strong> Grußwort<br />

zu sprechen. Sie konnte bereits an<br />

e<strong>in</strong>em Beispiel der Sprachförderung <strong>in</strong> K<strong>in</strong>-<br />

dergärten unsere <strong>Lions</strong>arbeit kennenlernen.<br />

Wir möchten daher alle <strong>Lions</strong> und auch<br />

Gäste aus der Stadt <strong>Duisburg</strong> zu diesem Symposium<br />

e<strong>in</strong>laden und wünschen uns e<strong>in</strong>e rege<br />

Teilnahme und fruchtbare Diskussionen zu<br />

diesem wichtigen Zukunftsthema. �L<br />

Dr. Peter Kriependorf<br />

Governor 111R <strong>2012</strong>-2013<br />

Prof. Dr. Bernhard Höltmann<br />

Immediate Past-Distrikt-Governor 111R<br />

Dr. Wolf Rieh<br />

MD-Beauftragter für Integration<br />

Ingrid Brommundt<br />

Kab<strong>in</strong>ettbeauftragte für Integration<br />

Integration – Gesellschaft <strong>in</strong> Bewegung<br />

Zukunftsforum anlässlich der <strong>Lions</strong> <strong>MDV</strong> <strong>Duisburg</strong><br />

Ort: Mercatorhalle Raum TG 6<br />

Zeit: 10.00–12.30 Uhr<br />

Moderation: Prof. Dr. Bernhard Höltmann (IPDG 111-R)<br />

Grußwort Frau Zülfiye Kayk<strong>in</strong><br />

Staatssekretär<strong>in</strong> für Integration des Landes NRW<br />

Geladene Referate<br />

10.15-10.45 Chancen und Hemmnisse der Integration von Migranten<br />

(aus psychologischer Sicht)<br />

Herr Prof. Dr. Haci-Halil Uslucan, Universität <strong>Duisburg</strong><br />

Essen<br />

10.45-11.15 Situation der Migranten und ihrer K<strong>in</strong>der aus soziologischer<br />

Sicht (Empirische Befunde )<br />

Frau Prof. Dr. Anja Weiß, Universität <strong>Duisburg</strong> Essen<br />

11.15-11.45 Öffnung für Vielfalt<br />

Frau Claudia Walther,<br />

Bertelsmann-Stiftung Gütersloh<br />

44 LION Mai <strong>2012</strong><br />

Podiumsdiskussion<br />

11.45-12.30 Wissenschaftler und Praktiker diskutieren über das<br />

Thema Integration und beantworten Fragen<br />

Zur Diskussion aufgefordert:<br />

Leyla Özmal Leiter<strong>in</strong> Referat für Integration der<br />

Stadt <strong>Duisburg</strong><br />

Thomas Krützberg Leiter des Jugendamtes der Stadt<br />

<strong>Duisburg</strong><br />

Karl-August Schwarthans Geschäftsführer<br />

AWO-Integrations gGmbH<br />

Erkan Üstünany 1. Vorsitzender Genc Osman<br />

Moscheevere<strong>in</strong><br />

Sportvere<strong>in</strong><br />

„SV Genc Osman <strong>Duisburg</strong> e.V“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!