04.01.2013 Aufrufe

MDV 2012: Lions tagen in Duisburg - Lions Club Garching Campus

MDV 2012: Lions tagen in Duisburg - Lions Club Garching Campus

MDV 2012: Lions tagen in Duisburg - Lions Club Garching Campus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INTERNATIONAL LC MÜNCHEN-BAVARIA<br />

LC München-Bavaria unterstützt Schule<br />

<strong>in</strong> Mosambik und Zentrum für K<strong>in</strong>der<br />

Von Stephan Hehne | E<strong>in</strong>e Krankenstation <strong>in</strong> Mabalane muss dr<strong>in</strong>gend gebaut werden<br />

Ärztliche Versorgung für 4.000 E<strong>in</strong>wohner gesichert: Siegfried L<strong>in</strong>gel, Vorstand der DMG e.V. und Honorargeneralkonsul<br />

der Republik Mosambik, freut sich über den Bau e<strong>in</strong>er Krankenstation <strong>in</strong> Mabalane.<br />

Die Deutsch-Mosambikanische Gesellschaft e.V. (DMG e.V.) <strong>in</strong><br />

München und das Sozialpädagogische Zentrum für K<strong>in</strong>der <strong>in</strong><br />

München werden <strong>in</strong> diesem Jahr vom <strong>Lions</strong> <strong>Club</strong> München-Bavaria<br />

durch Spenden <strong>in</strong> ihrer Arbeit unterstützt.<br />

Die Deutsch-Mosambikanische Gesellschaft e.V. hat sich zur Aufgabe<br />

gemacht, junge Menschen, vor allem arbeitslose Jugendliche<br />

ohne ausreichende schulische Bildung sowie K<strong>in</strong>der aus ärmsten Verhältnissen,<br />

die von ihren Eltern im Stich gelassen wurden, bei der Ausund<br />

Weiterbildung zu unterstützen. Neben der Errichtung, Unterstützung<br />

und teilweise sogar Führung der Schulen fördert die DMG e.V.<br />

auch die Verbesserung des Gesundheitssystems <strong>in</strong> Mosambik.<br />

„Die Spende von 5.000 Euro wird vor allem für den Bau e<strong>in</strong>er Krankenstation<br />

<strong>in</strong> Mabalane verwendet. Dort wollen wir für die Geme<strong>in</strong>de<br />

Ch<strong>in</strong>hequete mit rund 4.000 E<strong>in</strong>wohnern die ärztliche Versorgung<br />

sicherstellen. Bis heute verfügt die Geme<strong>in</strong>de über ke<strong>in</strong>e Versorgungse<strong>in</strong>richtung“,<br />

so Siegfried L<strong>in</strong>gel, Vorstand der DMG e.V., zur<br />

Verwendung der e<strong>in</strong>gegangenen Spende.<br />

Neben Projekten <strong>in</strong> Afrika unterstützt der <strong>Lions</strong> <strong>Club</strong> München-<br />

Bavaria <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Heimat Initiativen zur Förderung benachteiligter K<strong>in</strong>der.<br />

E<strong>in</strong>e weitere Spende über 8.000 Euro geht daher an das Sozialpädiatrische<br />

Zentrum München (SPZ).<br />

Dort werden schwer- und chronisch kranke K<strong>in</strong>der mit e<strong>in</strong>em<br />

dauerhaften Versorgungsbedarf, etwa extrem kle<strong>in</strong>e Frühgeborene<br />

oder K<strong>in</strong>der mit schweren Bewegungsstörungen <strong>in</strong> Teams aus Ärzten,<br />

62 LION Mai <strong>2012</strong><br />

Psychologen, Therapeuten und Sozialarbeitern<br />

diagnostiziert und langfristig betreut.<br />

Im August 2011 konnte das SPZ <strong>in</strong> se<strong>in</strong>e<br />

frisch renovierten Räume <strong>in</strong> der Haydnstraße<br />

ziehen. Doch die f<strong>in</strong>anziellen Reserven s<strong>in</strong>d<br />

durch die Renovierung aufgebraucht, an e<strong>in</strong>e<br />

k<strong>in</strong>dgerechte und e<strong>in</strong>ladende Gestaltung der<br />

Räume und der Wartebereiche war bisher<br />

nicht zu denken. Durch die Spende des <strong>Lions</strong><br />

<strong>Club</strong>s können nun zum Beispiel Puppenhäuser<br />

und Mal- und Spielmaterial besorgt sowie<br />

freundliche Bilder aufgehängt werden, damit<br />

Eltern und K<strong>in</strong>der die Zeit im SPZ <strong>in</strong> ansprechender<br />

Atmosphäre erleben können.<br />

Prof. Dr. med. Florian He<strong>in</strong>en, Leiter der<br />

Abteilung für Neuropädiatrie, Entwicklungsneurologie<br />

und Sozialpädiatrie am SPZ <strong>in</strong><br />

München: „Die Planung der Innene<strong>in</strong>richtung<br />

unserer Wartebereiche ist bereits abgeschlossen<br />

und wir haben auch schon e<strong>in</strong>en spezialisierten<br />

Innenarchitekten gefunden, der die<br />

Arbeiten übernehmen würde. Es kann also<br />

sofort mit dem Projekt gestartet werden. Die Spende des <strong>Lions</strong> <strong>Club</strong>s<br />

br<strong>in</strong>gt uns hier e<strong>in</strong>en riesigen Schritt voran.“<br />

Der <strong>Lions</strong> <strong>Club</strong> München-Bavaria mit se<strong>in</strong>en 32 Mitgliedern konnte<br />

2011 <strong>in</strong>sgesamt Spenden <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Volumen von rund 20.000 Euro<br />

generieren und verschiedenen Projekten im In- und Ausland zur Verfügung<br />

stellen. �L<br />

Ärztliche Versorgung für 4.000 E<strong>in</strong>wohner gesichert: Siegfried L<strong>in</strong>gel, Vorstand der DMG<br />

e.V. und Honorargeneralkonsul der Republik Mosambik, freut sich über den Bau e<strong>in</strong>er<br />

Krankenstation <strong>in</strong> Mabalane.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!