04.01.2013 Aufrufe

MDV 2012: Lions tagen in Duisburg - Lions Club Garching Campus

MDV 2012: Lions tagen in Duisburg - Lions Club Garching Campus

MDV 2012: Lions tagen in Duisburg - Lions Club Garching Campus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CLUBS BAD NAUHEIM<br />

Nauheimer Bürgermeister Arm<strong>in</strong><br />

Häuser: Stolz auf die geleistete Arbeit<br />

Von Arm<strong>in</strong> Häfner | <strong>Lions</strong> <strong>Club</strong> Bad Nauheim: 50jähriges Charterjubiläum<br />

Feierliches Jubiläum: Die Mitglieder des <strong>Lions</strong> <strong>Club</strong>s Bad Nauheim.<br />

Der <strong>Lions</strong>-<strong>Club</strong> Bad Nauheim beg<strong>in</strong>g se<strong>in</strong> 50jähriges Charterjubiläum<br />

feierlich im Kursaal des Hotels „Dolce“ <strong>in</strong> Bad Nauheim, e<strong>in</strong><br />

besonderes Ereignis auch <strong>in</strong>sofern, als er neben dem LC Bad Homburg<br />

der älteste <strong>Club</strong> der Region zwischen Frankfurt/Ma<strong>in</strong> und Gießen<br />

ist.<br />

Präsident Dr. He<strong>in</strong>o Meents konnte neben den eigenen Mitgliedern<br />

und ihren Partner<strong>in</strong>nen auch <strong>Lions</strong>freunde aus Distrikt, Zone<br />

und benachbarten <strong>Club</strong>s sowie Vertreter des politischen und gesellschaftlichen<br />

Lebens, darunter Landtagspräsident Norbert Kartmann<br />

und Bürgermeister Arm<strong>in</strong> Häuser begrüßen. Musikalisch umrahmt<br />

wurde die Veranstaltung durch das A-Kapella-Männerquartett „Halftones“<br />

und das Holzbläser-Qu<strong>in</strong>tett „La Madera“.<br />

Nach Glückwünschen der Stadtverordnetenversammlung und<br />

Überreichung der städtischen Ehrengabe ließ Stadtverordnetenvorsteher<br />

und <strong>Lions</strong>freund Professor Dr. Friedrich-Karl Feyerabend <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em Rückblick die Geschichte und Beziehung von Stadt und <strong>Club</strong> <strong>in</strong><br />

den letzten 50 Jahren von der <strong>Club</strong>gründung bis zu den aktuellen<br />

Activities, die unter tatkräftiger Mithilfe der „<strong>Lions</strong>-Damen“ stattf<strong>in</strong>den,<br />

Revue passieren, zwischen denen es viele Berührungspunkte<br />

gebe.<br />

Zu e<strong>in</strong>em aktiven <strong>Club</strong>leben gehöre auch das Begleiten der städtischen<br />

Entwicklung als e<strong>in</strong> Teil der Zi¬vilgesellschaft, und angesichts<br />

der großen Herausforderungen seien mehr denn je bürgerliches<br />

Engagement und Initiativen auf sozialem und kulturellem Gebiet<br />

gefragt, bei denen sich der <strong>Club</strong> e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>ge, wobei er das Muttertagskonzert,<br />

das Golfturnier und die Verlosung e<strong>in</strong>es Oldtimers besonders<br />

als alljährliche Veranstaltungen und Fördervolumen des vergange-<br />

70 LION Mai <strong>2012</strong><br />

nen Jahrzehnts von <strong>in</strong>sgesamt 167.000 Euro hervorhob, mit denen<br />

unter anderem Schulen und die Station Peiper unterstützt worden<br />

seien. Grundgedanke dieses <strong>Club</strong>lebens sei es, <strong>in</strong> gegenseitiger<br />

Freundschaft das friedliche Mite<strong>in</strong>ander der Menschen zu fördern<br />

und sich für den sozialen Ausgleich e<strong>in</strong>zusetzen<br />

In se<strong>in</strong>em Festvortrag g<strong>in</strong>g <strong>Lions</strong>freund Professor Dr. Wolfgang<br />

Hach, ehemaliger Chefarzt der William-Harvey-Kl<strong>in</strong>ik <strong>in</strong> Bad Nauheim,<br />

auf das Thema „Den Kranken helfen – Die Lepra aus dem Morgenland“<br />

e<strong>in</strong> und führte anschaulich vor Augen, dass die Lepra durch besondere<br />

Grausamkeit gekennzeichnet sei, da sie nicht unmittelbar zum Tod<br />

führe, sondern den Erkrankten aus der Gesellschaft ausschließe, der<br />

vollständig auf die „Almosen der Menschenliebe“ angewiesen sei.<br />

Heute sorge sich die <strong>Lions</strong>-Bewegung neben anderen geme<strong>in</strong>nützigen<br />

Hilfswerken weltweit um die Lepra-Kranken.<br />

E<strong>in</strong> besonderes Ereignis war es, dass <strong>Lions</strong>freund Dr. He<strong>in</strong>z Georg<br />

Peil für se<strong>in</strong>e 50jährige Mitgliedschaft (Golden Anniversary Tab) mit<br />

se<strong>in</strong>en amtsbezogenen wie ganz persönlichen Aktivitäten (50 Years<br />

Chevron Award) geehrt wurde; die Laudatio hielt <strong>Lions</strong>freund Helmut<br />

Walter.<br />

Zahlreicher Grußworte begleiteten die Jubiläumsveranstaltung,<br />

die vom <strong>Club</strong>sekretär Markus Ziegler souverän moderiert wurde. Ideen<br />

und Motivation, verwirklicht <strong>in</strong> freundschaftlichem Vertrauen mit<br />

dem Ziel, der Gesellschaft zu dienen und dem Nächsten zu helfen,<br />

betonten dabei sowohl Landtagspräsident Norbert Kartmann als<br />

auch der zweite Vize-Governor Günther Radspieler vom LC Hochtaunus<br />

als Leitmotiv der <strong>Lions</strong>. Und Bürgermeister Arm<strong>in</strong> Häuser wünschte,<br />

dass der <strong>Club</strong>, der stolz zurückblicken könne, viele weitere Projekte<br />

auf den Weg br<strong>in</strong>gen möge; auf e<strong>in</strong>e Zusammenarbeit freue er sich.<br />

Nach dem Grußwort von Zonen-Chairman Eckhardt Riescher vom<br />

LC Wetterau, der die Stärkung der Region Wetterau mit se<strong>in</strong>en fünf<br />

<strong>Club</strong>s ansprach, überbrachten die nachbarschaftlichen <strong>Club</strong>s vor Ort<br />

und aus Butzbach ihre freundschaftlichen Grüße und betonten die<br />

sehr erfolgreiche Zusammenarbeit bei den Golfturnier- und Oldtimer-Activities.<br />

Der Präsident des <strong>Lions</strong> <strong>Club</strong>s Butzbach, Prof. Dr. Ra<strong>in</strong>er<br />

Voges, gratulierte dabei se<strong>in</strong>em Gründungsvater mit 50 Geburtstagskerzen,<br />

die auf e<strong>in</strong>em Tablett here<strong>in</strong>getragen wurden, und mit<br />

e<strong>in</strong>er Spende. Dr. Thomas Mende vom brüderlichen <strong>Lions</strong> <strong>Club</strong> Bad<br />

Nauheim Hessischer Löwe brachte dazu e<strong>in</strong>en Korb mit Äpfeln und<br />

Apfelschnaps aus der letztjährigen Ernte mit – beides als Symbol für<br />

die besondere und positive Beziehung der beiden Bad Nauheimer<br />

<strong>Club</strong>s.<br />

Mit den Spenden für dieses Charterjubiläum unterstützt der<br />

<strong>Lions</strong>-<strong>Club</strong> den Jugendstilvere<strong>in</strong> Bad Nauheim bei der Restaurierung<br />

des Sprudelhofmodells, wofür sich die Vorsitzende Metta Tiemon und<br />

Vorstandsmitglied Andreas Hilge am Ende der Veranstaltung herzlich<br />

bedankten. �L<br />

Fotos: Arm<strong>in</strong> Häfner und Wilfried Stadlmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!