04.01.2013 Aufrufe

MDV 2012: Lions tagen in Duisburg - Lions Club Garching Campus

MDV 2012: Lions tagen in Duisburg - Lions Club Garching Campus

MDV 2012: Lions tagen in Duisburg - Lions Club Garching Campus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SONDERVERÖFFENTLICHUNG<br />

Anzeige<br />

Panorama Museum<br />

Am Schlachtberg 9<br />

06567 Bad Frankenhausen<br />

Tel: 034671/6190<br />

www.panorama-museum.de<br />

90 Lion Mai <strong>2012</strong> Sonderveröffentlichung<br />

Deutschland: Kultur – Natur – Gaumenfreuden<br />

Die Sixt<strong>in</strong>a des Nordens<br />

Panorama Museum<br />

Anzeige<br />

�������������������������������<br />

������������<br />

���������<br />

������������������<br />

����������<br />

Werner Tübkes Monumentalgemälde<br />

14 Meter hoch und 123 Meter im Umfang<br />

E<strong>in</strong> Bilddom der Superlative.<br />

��������������������������������<br />

�����������������������������������<br />

���������������������������������<br />

�������������������������������<br />

���������������������������������<br />

���������������������������<br />

��������<br />

��������������<br />

���������������<br />

����������������������������<br />

��������������������<br />

��������������������������<br />

������������������������������������<br />

���������� �� ������ �����<br />

��������������������������������<br />

Die Sixt<strong>in</strong>a des Nordens<br />

Von Silke Krage<br />

Das Panorama Museum Bad<br />

Frankenhausen präsentiert<br />

e<strong>in</strong>es der spektakulärsten Projekte<br />

jüngerer Kunstgeschichte<br />

– das Monumentalgemälde<br />

„Frühbürgerliche Revolution <strong>in</strong><br />

Deutschland“ von Werner Tübke,<br />

ausgeführt von 1983 bis 1987 <strong>in</strong><br />

Öl auf Le<strong>in</strong>wand. E<strong>in</strong> imposantes<br />

Kunstwerk mit über 3.000 E<strong>in</strong>zelfiguren,<br />

das zu den größten und<br />

figurenreichsten Gemälden der<br />

neueren Kunstgeschichte zählt.<br />

Besucher betreten e<strong>in</strong>e Welt,<br />

die sie vollkommen mit Malerei<br />

umschließt. E<strong>in</strong>e erhabene S<strong>in</strong>fonie<br />

aus Farben wird sie erfüllen<br />

und auf e<strong>in</strong>e Reise <strong>in</strong> die Vergangenheit<br />

entführen. Die Magie,<br />

die verzaubert, entsteht aus brillanten<br />

Farben, altmeisterlicher<br />

Virtuosität, e<strong>in</strong>er überzeugenden<br />

Licht<strong>in</strong>szenierung und architektonischen<br />

Hülle, die sich im<br />

Zusammenspiel aller Elemente<br />

letztlich zu e<strong>in</strong>em bee<strong>in</strong>druckenden<br />

Bilddom verwandelt.<br />

E<strong>in</strong>e Sixt<strong>in</strong>a des Nordens, die<br />

zum Staunen und Entdecken,<br />

zum Verweilen und Nachdenken,<br />

zum Innehalten und Träumen<br />

e<strong>in</strong>lädt. E<strong>in</strong> s<strong>in</strong>nlicher Genuss –<br />

nicht nur für die Augen, auch für<br />

den Geist.<br />

Weitere Infos unter<br />

Panorama Museum<br />

Am Schlachtberg 9<br />

06567 Bad Frankenhausen<br />

Telefon (03 46 71) 6 19-0<br />

www.panorama-museum.de<br />

Wellness für Körper und Geist<br />

Von Vivien Werner | Die 3-Seen-Radtour für Genießer<br />

Aktive Erholung, exklusive Hotels und e<strong>in</strong>e Bilderbuchlandschaft<br />

Aktiv genießen und exklusiv<br />

entspannen – diesen Wunsch<br />

lässt e<strong>in</strong>e Radtour auf der 3-Seen-<br />

Route durch das Oldenburger<br />

Münsterland <strong>in</strong> Erfüllung gehen.<br />

Im Städtedreieck Bremen – Oldenburg<br />

– Osnabrück gelegen lädt<br />

die Region zu e<strong>in</strong>er Wellnessreise<br />

zu den schönsten Gewässern des<br />

Nordwestens e<strong>in</strong>: dem Dümmer<br />

See, der Thülsfelder Talsperre und<br />

dem Zwischenahner Meer.<br />

Exklusive Hotels wie das L<strong>in</strong>denhof<br />

Hotel Tepe <strong>in</strong> Damme,<br />

das Vila Vita Burghotel <strong>in</strong> D<strong>in</strong>klage,<br />

das Hotel Heidegrund <strong>in</strong><br />

Garrel-Petersfeld, das Flair Hotel<br />

Stüve <strong>in</strong> Visbek und das Nord-<br />

West-Hotel <strong>in</strong> Bad Zwischenahn<br />

sorgen dabei für Entspannung<br />

und Genuss. Erlesene Speisen <strong>in</strong><br />

gemütlicher Atmosphäre, wohltuende<br />

Massagen und Bäder<br />

sowie spannende Begegnungen<br />

mit Land und Leuten bieten Wellness<br />

für Körper und Geist.<br />

Und dazu gibt es noch vieles<br />

mehr zu entdecken <strong>in</strong> dieser<br />

facettenreichen Region mit ihrem<br />

natürlichen Bilderbogen<br />

aus Moor- und Geestlandschaft,<br />

Flüssen und Seen; dort wo das<br />

Oldenburger Pferd und erfolgreiche<br />

Spr<strong>in</strong>greiter zu Hause s<strong>in</strong>d,<br />

die Herstellung von Lebensmitteln<br />

e<strong>in</strong>e lange Tradition vorweist<br />

und selbst das Kalkhoff-Fahrrad<br />

se<strong>in</strong>e Wiege hat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!