05.01.2013 Aufrufe

Nachhaltiges Wirtschaften in einem Modellunternehmen mit Hilfe des

Nachhaltiges Wirtschaften in einem Modellunternehmen mit Hilfe des

Nachhaltiges Wirtschaften in einem Modellunternehmen mit Hilfe des

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nachhaltiges</strong> <strong>Wirtschaften</strong><br />

das Öko-Audit aus dem Internet <strong>in</strong> unser Intranet gelegt. Besorgen Sie sich<br />

auch Informationen aus dem Intranet!<br />

Jede Abteilung ist bei der Umsetzung der Öko-Audit-Verordnung<br />

gefordert! Deswegen werden auch alle Abteilungen <strong>in</strong> den Prozess <strong>in</strong>tegriert.<br />

Zunächst <strong>in</strong>formieren Sie sich <strong>in</strong> der entsprechenden Handels-Ausgabe über<br />

die Aufgaben Ihrer Abteilung. Die speziellen Aufgaben für jede Abteilung<br />

werden Ihnen jeweils noch getrennt bekanntgegeben.<br />

Am (Datum) wird e<strong>in</strong>e Betriebsversammlung e<strong>in</strong>berufen. Auf dieser sollen Sie<br />

Ihre speziellen Aufgaben vorstellen. Die Referate müssen so gehalten werden,<br />

dass die anderen Abteilungen sich e<strong>in</strong> Bild von Ihren Tätigkeiten machen<br />

können.<br />

Wir möchten Ihnen schon heute e<strong>in</strong>e Betriebsbesichtigung bei (Name <strong>des</strong><br />

Betriebs) ankündigen, bei der Sie sich e<strong>in</strong> Unternehmen ansehen können, das<br />

die Öko-Audit-Verordnung bereits durchgeführt hat. Der Term<strong>in</strong> wird der<br />

(Datum) se<strong>in</strong>.<br />

BLK-Programm „21“ – Bildung für e<strong>in</strong>e nachhaltige Entwicklung 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!