05.01.2013 Aufrufe

Nachhaltiges Wirtschaften in einem Modellunternehmen mit Hilfe des

Nachhaltiges Wirtschaften in einem Modellunternehmen mit Hilfe des

Nachhaltiges Wirtschaften in einem Modellunternehmen mit Hilfe des

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Nachhaltiges</strong> <strong>Wirtschaften</strong><br />

Ausstoß von 823 g CO2. Stellen Sie die Auswirkungen <strong>des</strong><br />

Kohlendioxid-Ausstoßes für das Klima dar. (H<strong>in</strong>weise auf der CD-<br />

ROM "Globales Lernen“)<br />

2. Er<strong>mit</strong>teln Sie den <strong>in</strong>dividuellen Energieverbrauch <strong>in</strong> den<br />

Privathaushalten der Mitarbeiter<strong>in</strong>nen und Mitarbeiter Ihrer Stabstelle.<br />

Vergleichen Sie diese, und rechnen Sie diese ebenfalls <strong>in</strong> CO2-<br />

Emissionen um. Vergleichen Sie Ihre Ergebnisse auch <strong>mit</strong> dem<br />

durchschnittlichen Energieverbrauch e<strong>in</strong>es deutschen Haushaltes und<br />

dem ausländischer Haushalte (Intranet: Energieverbräuche<br />

Berechnen / Index / Tools / Berechnung der persönlichen<br />

Jahresbilanz). Beachten Sie den Leittext zu diesem Programm.<br />

Machen Sie Vorschläge, wie man den Verbrauch verr<strong>in</strong>gern könnte.<br />

3. Es gibt Stromanbieter die da<strong>mit</strong> werben, dass durch die Produktion<br />

ihres Stroms ke<strong>in</strong> Kohlendioxid entsteht (sogenannter Ökostrom).<br />

Aufgrund der Stromliberalisierung, die 1999 <strong>in</strong> Deutschland<br />

e<strong>in</strong>geführt wurde, kann sich auch die Bärio OHG (und jeder<br />

Privathaushalt) den Stromanbieter aussuchen. Vergleichen Sie <strong>mit</strong><br />

<strong>Hilfe</strong> der Internetseite www.stromseite.de die Stromkosten. Beachten<br />

Sie, dass Sie den Gewerbestromtarif berechnen müssen.<br />

Wie viel Mehrkosten entstehen der Bärio OHG durch den Wechsel zu<br />

e<strong>in</strong>em Ökostromanbieter (im Vergleich zum derzeitigen Stromanbieter<br />

und im Vergleich zum billigsten Stromanbieter)?<br />

Wie wird der Strom bei dem Ökostromanbieter hergestellt?<br />

Sollte die Bärio OHG den Stromanbieter wechseln?<br />

BLK-Programm „21“ – Bildung für e<strong>in</strong>e nachhaltige Entwicklung 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!