05.01.2013 Aufrufe

Nachhaltiges Wirtschaften in einem Modellunternehmen mit Hilfe des

Nachhaltiges Wirtschaften in einem Modellunternehmen mit Hilfe des

Nachhaltiges Wirtschaften in einem Modellunternehmen mit Hilfe des

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nachhaltiges</strong> <strong>Wirtschaften</strong><br />

Material 20: „Haus<strong>mit</strong>teilung“ Nr. 7<br />

An die Außensteuerung<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

wir geben Ihnen für die Dauer der Durchführung <strong>des</strong> Umweltaudits e<strong>in</strong>en<br />

Werkvertrag <strong>in</strong> unserem Unternehmen. Ihre organisatorische E<strong>in</strong>gliederung <strong>in</strong><br />

unsere Unternehmenshierarchie erfolgt als Stabsstelle, die direkt der<br />

Geschäftsleitung zugeordnet wird. Sie s<strong>in</strong>d da<strong>mit</strong> die externen Umweltbeauftragten<br />

der Bärio OHG.<br />

1. Stellen Sie auf der Betriebsversammlung die am xx.xx.xxxxx stattf<strong>in</strong>det, kurz<br />

Ihr Vertragsverhältnis <strong>mit</strong> der Bärio OHG dar und zeigen Sie anschaulich (z.B.<br />

<strong>mit</strong> <strong>Hilfe</strong> e<strong>in</strong>es Organigramms) <strong>in</strong> welcher Weise Sie <strong>in</strong> diesem Projekt bei der<br />

Bärio OHG <strong>mit</strong>arbeiten.<br />

2. In der Bärio OHG s<strong>in</strong>d Zweifel aufgetreten, ob das Öko-Audit-Verfahren<br />

überhaupt s<strong>in</strong>nvoll ist. Um bestehenden Zweifeln im Betrieb vorzubeugen,<br />

gehen Sie auf die ökonomischen Vorteile <strong>des</strong> Öko-Audits e<strong>in</strong>. Versuchen Sie<br />

auf der Betriebsversammlung als externe Experten die Argumente anschaulich<br />

zu ver<strong>mit</strong>teln, da<strong>mit</strong> unsere Mitarbeiter<strong>in</strong>nen und Mitarbeiter von dem Nutzen<br />

<strong>des</strong> Verfahrens überzeugt werden. Nützliche Informationen f<strong>in</strong>den Sie dazu im<br />

Intranet; das Inhaltsverzeichnis gibt Ihnen Informationen, wo Sie suchen<br />

können! Außerdem gibt es e<strong>in</strong>e Auflistung, welchen ökonomischen Nutzen das<br />

Öko-Audit für e<strong>in</strong>ige Unternehmen bisher gebracht hat. Machen Sie e<strong>in</strong>e<br />

Zusammenfassung der Ergebnisse (z.B. durchschnittliche Kostene<strong>in</strong>sparung).<br />

3. Die Geschäftsleitung hält e<strong>in</strong>ige Nachhaltigkeitserklärungen von<br />

Unternehmen als Paperback für Sie bereit!<br />

62<br />

a. Informieren Sie sich über den Begriff der Nachhaltigkeit (Intranet) und<br />

berichten Sie auf der Betriebsversammlung über die wesentliche Idee<br />

<strong>des</strong> Nachhaltigkeitsbegriffs.<br />

b. Schauen Sie sich die Berichte der Unternehmen an und berichten Sie<br />

auf der Betriebsversammlung über deren Inhalt.<br />

c. Machen Sie Vorschläge für die Struktur e<strong>in</strong>er möglichen<br />

Nachhaltigkeitserklärung der Bärio OHG.<br />

d. Und erarbeiten Sie e<strong>in</strong> Leitbild (höchstens e<strong>in</strong>e halbe DIN A 4 Seite) für<br />

die Bärio OHG. Schreiben Sie dazu nicht e<strong>in</strong>fach e<strong>in</strong> vorhandenes<br />

Leitbild ab, sondern überlegen sie sich die Besonderheiten der Bärio<br />

OHG als Bürogroßhändler!<br />

4. Informieren Sie sich an dem "Nachhaltigkeitsbrett“ im Treppenhaus über<br />

unseren derzeitigen Energie- und Papierverbrauch. Sorgen Sie für<br />

Anschaulichkeit, <strong>in</strong>dem Sie folgende Fragen bearbeiten:<br />

1. Rechnen Sie den Jahreschulverbrauch (kWh) <strong>in</strong> den<br />

entsprechenden Kohlendioxid-Ausstoß um. Nach Auskunft der<br />

BEWAG, die unseren Strom liefert erzeugt e<strong>in</strong>e Kilowattstunde e<strong>in</strong>en<br />

BLK-Programm „21“ – Bildung für e<strong>in</strong>e nachhaltige Entwicklung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!