05.01.2013 Aufrufe

Nachhaltiges Wirtschaften in einem Modellunternehmen mit Hilfe des

Nachhaltiges Wirtschaften in einem Modellunternehmen mit Hilfe des

Nachhaltiges Wirtschaften in einem Modellunternehmen mit Hilfe des

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nachhaltiges</strong> <strong>Wirtschaften</strong><br />

Gebrauch<br />

72<br />

Energiesparleuchten Glühlampe<br />

120 kW/h Energieverbrauch 550 kW/h Energieverbrauch<br />

16,7 g Verpackungsmaterial 31,3 g Verpackungsmaterial<br />

Wirkungsbilanz<br />

höhere Luftbelastung durch den erhöhten Energiebedarf (Wie wird der Strom<br />

produziert?)<br />

contra höhere Gewässerbelastung (wegen dem Quecksilber).<br />

Für den europäischen Raum ist dabei die ger<strong>in</strong>gere Gewässerbelastung vorzuziehen!<br />

Abschlussbewertung<br />

Zusätzlich muss die Energiesparleuchte ihre höchste Lebensdauer erreichen (8000 h).<br />

Wenn sie zusätzlich als Sondermüll entsorgt wird, tritt das Sondermüll-Problem nicht so<br />

stark auf!<br />

Darstellungsart<br />

bevorzugt ist e<strong>in</strong>e Darstellung <strong>in</strong> Kontenform (z.B. Produktbilanz)<br />

S Energiesparleuchte H S Glühlampe H<br />

Rohstoffe 202 g<br />

Energie 5,561 EE<br />

3. Aufgabe:<br />

Energieverbrauch 120 kWh<br />

Abfälle 4,4 g<br />

Pappe 16,7 g<br />

Quecksilber<br />

Emissionen<br />

5,5 mg<br />

SO2<br />

25 mg<br />

Rohstoffe 419 g<br />

Energie 3,287<br />

EE<br />

BLK-Programm „21“ – Bildung für e<strong>in</strong>e nachhaltige Entwicklung<br />

Energieverbrauch 550 kWh<br />

Abfälle 3 g<br />

Pappe 31,3 g<br />

Emissionen<br />

SO2<br />

0,73 mg<br />

GL: 60.000 km <strong>mit</strong> Firmenwagen im Inland (10 l/100 km): 46.153 kWh/Jahr<br />

6 LKW: <strong>in</strong>sges. 400.000 km Warentransport im Inland (22 l/100 km): 676.923kWh/Jahr<br />

GL: 12.000 km Inlandsflüge: 9.600 kWh/Jahr<br />

GL: 30.000 km Auslandsflüge: 15.000 kWh/Jahr<br />

Eisenbahntransport: 0 km<br />

Insgesamt 747.676 kWh Jahr<br />

Aus diesem Ergebnis, dass man auch visualisieren kann, kann sehr gut abgeleitet<br />

werden, dass der Güterverkehr auf die Schiene verlegt werden müsste.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!