05.01.2013 Aufrufe

Nachhaltiges Wirtschaften in einem Modellunternehmen mit Hilfe des

Nachhaltiges Wirtschaften in einem Modellunternehmen mit Hilfe des

Nachhaltiges Wirtschaften in einem Modellunternehmen mit Hilfe des

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nachhaltiges</strong> <strong>Wirtschaften</strong><br />

(99): Ökologie im Büro. Frankfurt/Ma<strong>in</strong> e<strong>in</strong> Artikel zum Ökologischen Büro und<br />

CheckPo<strong>in</strong>t: Intelligente Energienutzung <strong>in</strong> Vere<strong>in</strong>en).<br />

Informieren Sie sich zusätzlich über die Umweltfreundlichkeit unserer<br />

Computer. Informationen zum umweltfreundlichen PC f<strong>in</strong>den Sie unter<br />

www.bund.net (Suche unter "Computer“) und unter www.umis.de (Spezielle<br />

Informationen zum Apple-Computer). Versuchen Sie durch Ihre Präsentation<br />

den Zuhörer<strong>in</strong>nen und Zuhörern konkrete Kriterien zur ökologischen Beurteilung<br />

der ausgewählten Produkte zu ver<strong>mit</strong>teln. Erklären Sie weiterh<strong>in</strong>, warum welche<br />

Materialien und Stoffe umweltschädlich s<strong>in</strong>d. Unterbreiten Sie ganz konkrete<br />

produktpolitische Maßnahmen, Vorschläge und Alternativen für diesen<br />

E<strong>in</strong>richtungsgegenstand.<br />

Drittens:<br />

Überprüfen Sie, ob die elektrischen Geräte im Büro auch im ausgeschalteten<br />

Zustand Strom verbrauchen (Hilfs<strong>mit</strong>tel: Strommesser). Sollten Sie e<strong>in</strong>en<br />

Stromverbrauch feststellen, rechnen Sie diesen für alle Geräte im Haus pro<br />

Monat und pro Jahr hoch. Welche Geräte könnten wie lange für diesen<br />

unnötigen Verbrauch betrieben werden? Welche Kosten entstehen dadurch<br />

unbewusst (Stromkosten unter www.stromseite.de/Gewerbestromtarif!)?<br />

Außerdem haben wir erfahren, dass auch der Stand-by-Betrieb von elektrischen<br />

Geräten zu hohen Kosten und Umweltschäden führt. Informieren Sie sich<br />

darüber (Intranet Stand by) und stellen Sie dies so anschaulich dar, dass e<strong>in</strong>e<br />

Verhaltensänderung bei den Mitarbeiter<strong>in</strong>nen und Mitarbeiter zu erwarten ist.<br />

Viertens:<br />

E<strong>in</strong> Ziel <strong>des</strong> Öko-Audits ist auch die kritische Reflexion <strong>des</strong> <strong>in</strong>dividuellen<br />

Konsumverhaltens der Mitarbeiter<strong>in</strong>nen und Mitarbeiter. Fair gehandelte<br />

Produkte bieten oft e<strong>in</strong>e Alternative zu herkömmlichen Produkten. Stellen Sie<br />

dar, was sich h<strong>in</strong>ter diesem Begriff verbirgt, und versuchen Sie unsere Mitarbeiter<strong>in</strong>nen<br />

und Mitarbeiter für diese Idee zu gew<strong>in</strong>nen. Er<strong>mit</strong>teln Sie im Anschluss<br />

ihres Referates auf der Betriebsversammlung die Bereitschaft der Mitarbeiter<strong>in</strong>nen<br />

und Mitarbeiter, diese Produkte für ihre Pausenverpflegung<br />

e<strong>in</strong>zukaufen. (Hilfs<strong>mit</strong>tel: CD-Rom von Trans Fair und Materialien, die Sie von<br />

der Geschäftsleitung bekommen).<br />

BLK-Programm „21“ – Bildung für e<strong>in</strong>e nachhaltige Entwicklung 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!