05.01.2013 Aufrufe

Nachhaltiges Wirtschaften in einem Modellunternehmen mit Hilfe des

Nachhaltiges Wirtschaften in einem Modellunternehmen mit Hilfe des

Nachhaltiges Wirtschaften in einem Modellunternehmen mit Hilfe des

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nachhaltiges</strong> <strong>Wirtschaften</strong><br />

Material 15: Haus<strong>mit</strong>teilung Nr. 5<br />

Haus<strong>mit</strong>teilung Nr. 5<br />

Absender:<br />

(bitte ankreuzen)<br />

Empfänger:<br />

(bitte ankreuzen)<br />

Abteilung Bearbeiter <strong>mit</strong> der Bitte um<br />

Geschäftsleitung x Rückgabe<br />

Sekretariat Prüfung<br />

E<strong>in</strong>kauf Kenntnisnahme<br />

Verkauf Stellungnahme<br />

Personal Verbleib<br />

Rechnungswesen Bearbeitung<br />

Abteilung Bearbeiter<br />

Geschäftsleitung<br />

Sekretariat<br />

E<strong>in</strong>kauf<br />

Verkauf<br />

Personal<br />

Rechnungswesen x<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

wie Sie bereits aus der allgeme<strong>in</strong>en Haus<strong>mit</strong>teilung entnehmen konnten, hat<br />

sich die Geschäftsleitung der Bärio OHG entschieden am EG-Öko-Audit-<br />

Verfahren teilzunehmen.<br />

Auch Ihre Abteilung soll sich an diesem Prozess beteiligen.<br />

Wor<strong>in</strong> bestehen Ihre Aufgaben?<br />

Bärio OHG<br />

1) Lesen Sie aufmerksam die Handels-Ausgabe: „Die Ökobilanz als Instrument<br />

<strong>des</strong> betrieblichen Umweltschutzes“, das Intranet (Stichwort: „Öko-Bilanz") und<br />

die Broschüre “Ökobilanzen populär” (Unterlage bei der GL). Informieren Sie<br />

die Mitarbeiter<strong>in</strong>nen und Mitarbeiter auf der Betriebsversammlung über Öko-<br />

Bilanzen.<br />

2) Gehen Sie im folgenden davon aus, dass die Schule das Betriebsgebäude<br />

der Bärio OHG darstellt. Nehmen Sie an, dass sich im Keller das Lager, im<br />

Erdgeschoss das Sekretariat/Allg. Verwaltung, im ersten Stock die Abteilungen<br />

E<strong>in</strong>kauf und ReWe, im zweiten Stock Verkauf und im dritten Stock Personal und<br />

die Geschäftsleitung bef<strong>in</strong>den.<br />

Arbeiten Sie <strong>mit</strong> den externen Umweltbeauftragten zusammen, und lassen Sie<br />

sich von ihnen die Daten zu unserem Verbrauch geben (Datenquelle:<br />

BLK-Programm „21“ – Bildung für e<strong>in</strong>e nachhaltige Entwicklung 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!