05.01.2013 Aufrufe

Nachhaltiges Wirtschaften in einem Modellunternehmen mit Hilfe des

Nachhaltiges Wirtschaften in einem Modellunternehmen mit Hilfe des

Nachhaltiges Wirtschaften in einem Modellunternehmen mit Hilfe des

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nachhaltiges</strong> <strong>Wirtschaften</strong><br />

Das gleiche tun Sie beim Wärmeverbrauch, je nachdem ob Sie <strong>mit</strong> Öl oder <strong>mit</strong> Gas<br />

heizen. Bei der Mobilität gehen Sie genauso vor. Drücken Sie ruhig e<strong>in</strong>mal das I (wie<br />

Information) am Ende der Zeile. Hier wird noch e<strong>in</strong>mal genau erklärt, was <strong>in</strong> dieser<br />

Zeile passiert. Wenn Sie schließlich am Seitenende auf die Taste „Summe“ drücken,<br />

kommen Sie zum gesamten Jahresenergieverbrauch Ihres Haushaltes oder Ihres<br />

Unternehmens.<br />

Wenn Sie die gesamten kWh durch 8760 (so viele Stunden hat e<strong>in</strong> Jahr) teilen, kommen<br />

Sie auf die E<strong>in</strong>heit kW!<br />

In der unteren Tabelle werden Durchschnittswerte aus verschiedenen Ländern dieser<br />

Welt dargestellt. Vergleichen Sie Ihren Energieverbrauch <strong>mit</strong> dem <strong>in</strong> Nepal. Wie viel<br />

mehr Energie verbrauchen Sie? Mit dem Tool „CO2-Emissionen“ können Sie diese<br />

Zahlen nun leicht <strong>in</strong> den bewerteten Ausstoss von CO2 umrechnen!<br />

Fazit: Diese Internet-Seiten haben es <strong>in</strong> sich. Mit <strong>Hilfe</strong> dieser Tools können die<br />

verschiedenen Energiee<strong>in</strong>heiten umgerechnet und so<strong>mit</strong> vergleichbar gemacht werden.<br />

Es dauert vielleicht e<strong>in</strong> bißchen Zeit bis man sich da<strong>mit</strong> zurecht gefunden hat, aber es<br />

lohnt sich, denn je anschaulicher man Informationen präsentieren kann, um so eher<br />

werden Ihnen Ihre Kolleg<strong>in</strong>nen und Kollegen auch zuhören und um so eher wird Ihre<br />

Präsentation e<strong>in</strong> Erfolg. Denn Informationen die man vergleichen und da<strong>mit</strong> besser<br />

e<strong>in</strong>ordnen kann, bleiben besser im Gedächtnis <strong>des</strong> Zuhörers „hängen“.<br />

60<br />

BLK-Programm „21“ – Bildung für e<strong>in</strong>e nachhaltige Entwicklung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!