08.01.2013 Aufrufe

Studieren an der Universität Hamburg - Verwaltung Uni-Hamburg ...

Studieren an der Universität Hamburg - Verwaltung Uni-Hamburg ...

Studieren an der Universität Hamburg - Verwaltung Uni-Hamburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

cAMpUscenteR<br />

ZU StU dienbeginn<br />

seRVice füR stUdieRende (sfs)<br />

Kontaktformular für studentische Angelegenheiten:<br />

www.uni-hamburg.de/sfs<br />

Kontaktformular für Zulassungsfragen:<br />

www.uni-hamburg.de/zulassungsfragen<br />

Fax: 42838-4486<br />

Der Service für <strong>Studieren</strong>de (SfS) besteht aus zwei Teams. Das Team Bewerbung und Zulassung informiert<br />

über Fächer und Studienabschlüsse. Es betreut deutsche und internationale Studienbewerberinnen<br />

und Studienbewerber. außerdem ist das Team für die vergabe von Studienplätzen zuständig,<br />

die nicht über hochschulstart.de (ehemals zvS) vergeben werden.<br />

Das Team <strong>Studieren</strong>den<strong>an</strong>gelegenheiten ist zuständig für Rückmeldung, Exmatrikulation, Teilzeitstudium,<br />

Beurlaubung und Fragen zu Studiengebühren. Semesterbescheinigungen u.ä. werden<br />

ausgestellt.<br />

Team Bewerbung und Zulassung:<br />

Persönliche Sprechstunde: mo-mi 9-10 Uhr, do 17-18 Uhr<br />

Telefonische Sprechstunde: mo-mi 9-15 Uhr, do 10-18 Uhr, fr 9–13 Uhr<br />

Team <strong>Studieren</strong>den<strong>an</strong>gelegenheiten:<br />

Persönliche Sprechstunde: mo-mi 9-13 Uhr, do 14-18 Uhr<br />

Telefonische Sprechstunde: mo-mi 9-15 Uhr, do 10-18 Uhr, fr 9-13 Uhr<br />

Bewerbungsfristen<br />

Der Bewerbungszeitraum für ein Sommersemester dauert vom 1.12. bis zum 15.1., für ein Wintersemester<br />

vom 1.6. bis zum 15.7., sowie für einige internationale Masterstudiengänge für ein Wintersemester<br />

vom 15.2. bis 31.3. eines Jahres. In diesen zeiten ist das Online-Bewerbungsportal geöffnet<br />

und auch über www.uni-hamburg.de/bewerbung erreichbar.<br />

Bewerben für einen Masterstudieng<strong>an</strong>g<br />

Bewerber/innen für einen Masterstudieng<strong>an</strong>g finden Informationen wie Bewerbungsfristen und<br />

<strong>an</strong>leitungen zur Online-Bewerbung im Internet.<br />

www.uni-hamburg.de/masterbewerbung<br />

Studiengebühren<br />

Die allgemeine Studiengebühr beträgt 375 € pro Semester. Teilzeitstudierende zahlen die hälfte<br />

(187,50 €). Die Gebühr gilt für alle Bachelorstudiengänge und für die konsekutiven Masterstudiengänge<br />

<strong>der</strong> <strong><strong>Uni</strong>versität</strong> hamburg. nicht-konsekutive Masterstudiengänge erheben in <strong>der</strong> Regel höhere<br />

Studiengebühren. Diese fallen zur Immatrikulation o<strong>der</strong> mit <strong>der</strong> Rückmeldung <strong>an</strong>. Mit <strong>der</strong> <strong>an</strong>nahme<br />

des gesetzlichen Stundungs<strong>an</strong>spruchs werden die Studiengebühren für die Regelstudienzeit<br />

zuzüglich zwei weiterer Semester zinslos gestundet. Weitere Informationen zur Stundung im netz.<br />

www.uni-hamburg.de/studiengebuehren<br />

16 STUDIEREn <strong>an</strong> DER Uhh 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!