08.01.2013 Aufrufe

Studieren an der Universität Hamburg - Verwaltung Uni-Hamburg ...

Studieren an der Universität Hamburg - Verwaltung Uni-Hamburg ...

Studieren an der Universität Hamburg - Verwaltung Uni-Hamburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Min<br />

M O l E c U laR lIFE ScIEncES<br />

Abschluss: B.Sc.<br />

Studiendauer: 6 Semester<br />

Studienbeginn: WS<br />

Zulassungsbeschränkung: Ja<br />

Zulassungsvoraussetzung: hochschulzug<strong>an</strong>gsberechtigung<br />

Kurzporträt: Molecular life Sciences ist ein interdisziplinärer Studieng<strong>an</strong>g, <strong>der</strong> das verständnis des<br />

lebens in molekularen Dimensionen vermittelt. Der Studieng<strong>an</strong>g wird von den Fachbereichen chemie<br />

und Biologie sowie <strong>der</strong> Medizinischen Fakultät gemeinsam getragen. Basierend auf den naturwissenschaften<br />

Biologie, chemie, Physik und Biochemie werden Strukturbiochemie, Molekulare<br />

Medizin, Biotechnologie, Rna Biochemie, Protein-Engineering, Struktur<strong>an</strong>alyse von Proteinen und<br />

nukleinsäuren, <strong>an</strong>gew<strong>an</strong>dte und Molekulare Biologie <strong>der</strong> Pfl<strong>an</strong>zen, zelluläre Signaltr<strong>an</strong>sduktion<br />

sowie Bioinformatik als Wahlbereiche <strong>an</strong>geboten. ziel des Studiums ist, fundiertes Wissen <strong>der</strong> Biochemie<br />

zu erwerben, zusammenhänge innerhalb <strong>der</strong> wissenschaftlichen Disziplinen herzustellen<br />

sowie Probleme zu erkennen und zu lösen.<br />

Kontakt: Dr. celia Friedrich, Studieng<strong>an</strong>gskoordinatorin<br />

Tel: 42838-4174, E-Mail: studienbuero@chemie.uni-hamburg.de<br />

www.chemie.uni-hamburg.de<br />

n <strong>an</strong>OWISSEn S chaFTEn<br />

Abschluss: B.Sc.<br />

Studiendauer: 6 Semester<br />

Studienbeginn: WS<br />

Zulassungsbeschränkung: Ja<br />

Zulassungsvoraussetzung: hochschulzug<strong>an</strong>gsberechtigung<br />

Kurzporträt: Der Studieng<strong>an</strong>g n<strong>an</strong>owissenschaft befasst sich mit <strong>der</strong> herstellung, Untersuchung<br />

und <strong>an</strong>wendung von funktionalen Strukturen mit Dimensionen unterhalb von etwa 100 n<strong>an</strong>ometern.<br />

In diesem Größenbereich dominieren Oberflächen-, Qu<strong>an</strong>ten- und Selbstorg<strong>an</strong>isationseffekte<br />

die Eigenschaften von n<strong>an</strong>omaterialien und führen zu innovativen <strong>an</strong>wendungen u. a. in den<br />

Bereichen Gesundheit, Mobilität und Energie. Das Studium umfasst Module in den Fächern chemie,<br />

Biochemie und Molekularbiologie, Informatik, Mathematik und Physik. Es beinhaltet eine interdisziplinäre<br />

ausbildung in den naturwissenschaften und erlaubt in den letzten Semestern eine<br />

Spezialisierung o<strong>der</strong> den Erwerb weiterführen<strong>der</strong> Qualifikationen. allgemeine berufsqualifizierende<br />

Kompetenzen wie Fachenglisch und Patentrecht sind ebenso vorgesehen wie <strong>der</strong> Besuch einer<br />

Sommerschule.<br />

Beson<strong>der</strong>heiten: Der Studieng<strong>an</strong>g wird von den Fachbereichen chemie, Informatik und Physik gemeinsam<br />

ausgerichtet. Die n<strong>an</strong>owissenschaften bilden einen <strong>der</strong> Forschungsschwerpunkte hamburgs.<br />

Kontakt: norm<strong>an</strong> Eggers, leiter Studienbüro Physik<br />

Tel: 42883-6947, E-Mail: helpDesk@physik.uni-hamburg.de<br />

www.n<strong>an</strong>o.uni-hamburg.de<br />

62 STUDIEREn <strong>an</strong> DER Uhh 2011<br />

Bewerbung bei: Uhh<br />

Bewerbungsfrist: 1.6.-15.7.<br />

Studiengebühren: 375 € + Semesterbeitrag<br />

Bewerbung bei: Uhh<br />

Bewerbungsfrist: 1.6.-15.7.<br />

Studiengebühren: 375 € + Semesterbeitrag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!