08.01.2013 Aufrufe

Studieren an der Universität Hamburg - Verwaltung Uni-Hamburg ...

Studieren an der Universität Hamburg - Verwaltung Uni-Hamburg ...

Studieren an der Universität Hamburg - Verwaltung Uni-Hamburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

StU dieren mit k ind<br />

RechtswissenschAft<br />

„<strong>Uni</strong>Eltern“<br />

Für <strong>Studieren</strong>de mit Kin<strong>der</strong>n gibt es eine Elterninitiative <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong><strong>Uni</strong>versität</strong> hamburg. Die „<strong>Uni</strong>Eltern“<br />

bieten u. a.: Schw<strong>an</strong>gerentreff, Elterncafé, Baby-/ Krabbelgruppe, Motivationsgruppe, Stillgruppe,<br />

die Broschüre „<strong>Studieren</strong> mit Kind“ und Babymassage.<br />

Kontakt/Beratung „<strong>Studieren</strong> mit Kind“:<br />

c/o aSta <strong>der</strong> <strong><strong>Uni</strong>versität</strong> hamburg<br />

Beratungsraum im aSta-Trakt, von-Melle-Park 5, 20146 hamburg<br />

<strong>an</strong>nika Bosse, Tel: 450204-34, E-Mail: beratung@unieltern.de<br />

Termin: do 10-12 Uhr<br />

www.unieltern.de/<br />

Anna-Rebecca-Kin<strong>der</strong>stuben<br />

Die Stiftung hamburger <strong>Studieren</strong>denheime unterhält eine Kin<strong>der</strong>tagesstätte im <strong>Studieren</strong>denwohnheim<br />

Ölmühlenweg 33 in W<strong>an</strong>dsbek. Es werden Kin<strong>der</strong> im alter von einem Monat bis vierzehn<br />

Jahren für maximal zehn Stunden am Tag betreut.<br />

<strong>an</strong>meldung und Beratung: Beate Gutzm<strong>an</strong>n, leitung <strong>der</strong> <strong>an</strong>na-Rebecca-Kin<strong>der</strong>stuben<br />

Tel: 6959868, E-Mail: leitung@stiftung-hs.de, www.stiftung-hs.de/<br />

<strong>Studieren</strong>denwerk <strong>Hamburg</strong><br />

Das <strong>Studieren</strong>denwerk hamburg ist Träger von drei Kin<strong>der</strong>tagesstätten: die Bornstraße, die hallerstraße<br />

und <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>campus. Es bietet rund 180 Plätze für die Kin<strong>der</strong> von <strong>Studieren</strong>den, die bei <strong>der</strong><br />

vergabe <strong>der</strong> Plätze bevorzugt berücksichtigt werden. Seit 2010 hat das <strong>Studieren</strong>denwerk hamburg<br />

auch die Kita auf dem UKE-Gelände übernommen. Träger <strong>der</strong> Einrichtung ist weiterhin das UKE.<br />

hier werden rund 150 Kin<strong>der</strong> betreut.<br />

Beratungszentrum Soziales und Internationales<br />

von-Melle-Park 2, Eing<strong>an</strong>g Schlüterstraße 7, 20146 hamburg<br />

Tel: 41902-155, E-Mail: besi@<strong>Studieren</strong>denwerk-hamburg.de<br />

Persönliche Beratung ohne vor<strong>an</strong>meldung:<br />

mo und do 10-12 Uhr, di und fr 12-14 Uhr, sowie nach vereinbarung<br />

www.studierendenwerk-hamburg.de<br />

STUDIEREn <strong>an</strong> DER Uhh 2011 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!