08.01.2013 Aufrufe

Studieren an der Universität Hamburg - Verwaltung Uni-Hamburg ...

Studieren an der Universität Hamburg - Verwaltung Uni-Hamburg ...

Studieren an der Universität Hamburg - Verwaltung Uni-Hamburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Min<br />

S OFTWa RE-SYSTEM-EnTWIc K l U n G<br />

Abschluss: B.Sc.<br />

Studiendauer: 6 Semester<br />

Studienbeginn: WS<br />

Zulassungsbeschränkung: Ja<br />

Zulassungsvoraussetzung: hochschulzug<strong>an</strong>gsberechtigung<br />

Kurzporträt: <strong>an</strong>wendungssoftware wird im beruflichen und persönlichen alltag immer wichtiger.<br />

Ihre Entwicklung und Gestaltung erfor<strong>der</strong>t gute Programmierkenntnisse, kombiniert mit kommunikativen<br />

Fähigkeiten und <strong>an</strong><strong>der</strong>en „Soft Skills“. Die <strong>an</strong>alyse und Konstruktion von Software im<br />

Kontext ihrer <strong>an</strong>wendung (z.B. Wirtschaft, verwaltung o<strong>der</strong> Medizin) steht daher im Mittelpunkt<br />

<strong>der</strong> ausbildung und Qualifikation. Der Studieng<strong>an</strong>g ist auf die komplexen <strong>an</strong>for<strong>der</strong>ungen aktueller<br />

Software-Systeme ausgerichtet. Er kombiniert theoretische Grundlagen mit Projekterfahrung<br />

und <strong>an</strong>wendungsbezug und ist durch drei Themengebiete charakterisiert: Konzepte und Techniken<br />

<strong>der</strong> Software-Entwicklung, Einarbeitung in ein <strong>an</strong>wendungsgebiet nach Wahl und ergänzende<br />

Themen <strong>der</strong> allgemeinen Informatik. Innovative Formen <strong>der</strong> lehre werden mit betrieblichen Praktika<br />

und Projekten kombiniert.<br />

Kontakt: J<strong>an</strong> von Soosten, leiter Studienbüro Informatik<br />

Tel: 42883-2201, E-Mail: studienbuero@informatik.uni-hamburg.de<br />

www.informatik.uni-hamburg.de<br />

W IRTSchaFTSIn FORMaTIK<br />

Abschluss: B.Sc.<br />

Studiendauer: 6 Semester<br />

Studienbeginn: WS<br />

Zulassungsbeschränkung: Ja<br />

Zulassungsvoraussetzung: hochschulzug<strong>an</strong>gsberechtigung<br />

Kurzporträt: Das Wirtschaftsinformatik-Studium vermittelt Ihnen fundiertes Wissen aus den Wirtschaftswissenschaften,<br />

<strong>der</strong> Informatik und <strong>der</strong> Mathematik. Sie erhalten die Fähigkeit, entsprechende<br />

Kenntnisse und Fertigkeiten mitein<strong>an</strong><strong>der</strong> zu verknüpfen, um damit die vielfältigen aufgaben in<br />

Informations- und Kommunikationssystemen in Wirtschaft und verwaltung bewältigen zu können.<br />

zusätzlich können Sie Inhalte aus <strong>an</strong><strong>der</strong>en Fächern in Ihr Studium integrieren. Unser Studieng<strong>an</strong>g<br />

bietet Ihnen die richtige Mischung aus theoretischen Grundlagen und Praxisnähe. Der Bachelor-Studieng<strong>an</strong>g<br />

wird gemeinsam von <strong>der</strong> Fakultät für Mathematik, Informatik und naturwissenschaften<br />

sowie <strong>der</strong> Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften <strong>an</strong>geboten. neben den Grundlagenver<strong>an</strong>staltungen<br />

können individuelle Schwerpunkte gesetzt werden.<br />

Kontakt: J<strong>an</strong> von Soosten, leiter Studienbüro Informatik<br />

Tel: 42883-2201, E-Mail: studienbuero@informatik.uni-hamburg.de<br />

www.informatik.uni-hamburg.de<br />

64 STUDIEREn <strong>an</strong> DER Uhh 2011<br />

Bewerbung bei: Uhh<br />

Bewerbungsfrist: 1.6.-15.7.<br />

Studiengebühren: 375 € + Semesterbeitrag<br />

Bewerbung bei: Uhh<br />

Bewerbungsfrist: 1.6.-15.7.<br />

Studiengebühren: 375 € + Semesterbeitrag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!