08.01.2013 Aufrufe

Studieren an der Universität Hamburg - Verwaltung Uni-Hamburg ...

Studieren an der Universität Hamburg - Verwaltung Uni-Hamburg ...

Studieren an der Universität Hamburg - Verwaltung Uni-Hamburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wiRtschAfts- Und soziAlwissenschAften<br />

S Oz IOlOGIE<br />

Abschluss: B.a.<br />

Studiendauer: 6 Semester<br />

Studienbeginn: WS<br />

Zulassungsbeschränkung: Ja<br />

Zulassungsvoraussetzung: hochschulzug<strong>an</strong>gsberechtigung<br />

Kurzporträt: Der B.a.-Studieng<strong>an</strong>g Soziologie vermittelt die theoretischen und methodischen<br />

Grund lagen <strong>der</strong> Soziologie, wesentliche Forschungsergebnisse, vertiefte Kenntnisse in einzelnen<br />

<strong>an</strong>wendungsbereichen sowie allgemeine fachbezogene Schlüsselqualifikationen. Die <strong>Studieren</strong>den<br />

sollen lernstrategien entwickeln, um sich das soziologische Wissen selbstständig und kritisch<br />

<strong>an</strong>zueignen. Sie werden insbeson<strong>der</strong>e befähigt,<br />

• soziale Prozesse und Strukturen mit hilfe soziologischer Begriffe, Theorien und Methoden zu<br />

<strong>an</strong>alysieren,<br />

• die erworbenen Kenntnisse im Berufsleben eigenver<strong>an</strong>twortlich <strong>an</strong>zuwenden,<br />

• Daten zu sammeln und auszuwerten, die für eine ver<strong>an</strong>twortungsvolle Urteilsbildung von Bedeutung<br />

sind und<br />

• Informationen, Ideen, Probleme und lösungen sowohl <strong>an</strong> Fachleute als auch <strong>an</strong> laien zu vermitteln.<br />

Das Studium qualifiziert für eine berufliche Tätigkeit als Soziologin bzw. als Soziologe und für ein Master-Studium<br />

<strong>der</strong> Soziologie o<strong>der</strong> eines verw<strong>an</strong>dten, insbeson<strong>der</strong>e sozialwissenschaftlichen, Faches.<br />

Beson<strong>der</strong>heiten: Merkmale des Studieng<strong>an</strong>gs sind ein frei wählbares nebenfachstudium (45 lP),<br />

eine <strong>an</strong>wendungsorientierte Methodenausbildung (qualitative und qu<strong>an</strong>titative verfahren) sowie<br />

ein breites Spektrum <strong>an</strong> soziologischen <strong>an</strong>wendungsfel<strong>der</strong>n zur vertiefung im dritten Studienjahr.<br />

Für ausl<strong>an</strong>dssemester bietet sich das Erasmus-Programm <strong>an</strong>.<br />

Kontakt: Jörg Ebrecht, Studienkoordinator Soziologie<br />

Tel: 42838-4691, E-Mail: joerg.ebrecht@wiso.uni-hamburg.de<br />

www.wiso.uni-hamburg.de/ba-soziologie<br />

vOl KSWIRTSchaFTSl E h RE<br />

Abschluss: B.Sc. Bewerbung bei: Uhh<br />

Studiendauer: 6 Semester<br />

Studienbeginn: WS<br />

Zulassungsbeschränkung: nein<br />

Zulassungsvoraussetzung: hochschulzug<strong>an</strong>gsberechtigung<br />

26 STUDIEREn <strong>an</strong> DER Uhh 2011<br />

Bewerbung bei: Uhh<br />

Bewerbungsfrist: 1.6.-15.7.<br />

Studiengebühren: 375 € + Semesterbeitrag<br />

Bewerbungsfrist: 1.6.-31.7.<br />

Studiengebühren: 375 € + Semesterbeitrag<br />

Kurzporträt: Der Bachelor-Studieng<strong>an</strong>g volkswirtschaftslehre vermittelt die methodischen Grundlagen<br />

mo<strong>der</strong>ner ökonomischer <strong>an</strong>alyse und stärkt <strong>an</strong>alytische Fähigkeiten. Die <strong>Studieren</strong>den erhalten<br />

eine fundierte theoretische und empirische ausbildung und werden <strong>an</strong> die systematische ausein<strong>an</strong><strong>der</strong>setzung<br />

mit aktuellen ökonomischen und wirtschaftspolitischen Fragestellungen her<strong>an</strong>-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!