08.01.2013 Aufrufe

Studieren an der Universität Hamburg - Verwaltung Uni-Hamburg ...

Studieren an der Universität Hamburg - Verwaltung Uni-Hamburg ...

Studieren an der Universität Hamburg - Verwaltung Uni-Hamburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GeisteswissenschAften<br />

E T hnO lOGIE<br />

Abschluss: B.a Bewerbung bei: Uhh<br />

Studiendauer: 6 Semester<br />

Studienbeginn: WS<br />

Zulassungsbeschränkung: Ja<br />

Zulassungsvoraussetzung: hochschulzug<strong>an</strong>gsberechtigung<br />

40 STUDIEREn <strong>an</strong> DER Uhh 2011<br />

Bewerbungsfrist: 1.6.-15.7.<br />

Studiengebühren: 375 € + Semesterbeitrag<br />

Kurzporträt: Ethnologie ist die vergleichende Wissenschaft von menschlichen Gesellschaften und<br />

Kulturen. Ihre Forschungsgebiete liegen in allen Teilen <strong>der</strong> Welt. Das Institut für Ethnologie zeichnet<br />

sich dadurch aus, dass es sich mit aktuellen Themen wie Migration, urb<strong>an</strong>er und ruraler Tr<strong>an</strong>sformation,<br />

Konsum, Govern<strong>an</strong>ce, M<strong>an</strong>agement von natürlichen Ressourcen, nachhaltigkeit sowie<br />

Klimaw<strong>an</strong>del ausein<strong>an</strong><strong>der</strong>setzt. Ethnologische Forschung beruht auf zwei Prinzipien: intensive Untersuchung<br />

von Einzelfällen durch ethnographische Feldforschung sowie interkultureller vergleich.<br />

Der Bachelorstudieng<strong>an</strong>g vermittelt grundlegende fachwissenschaftliche Kenntnisse und Kompetenzen<br />

<strong>der</strong> <strong>an</strong>alyse und des vergleichs von Kulturen. <strong>Studieren</strong>de werden mit den wichtigsten Teilgebieten<br />

des Forschungsfeldes, mit empirischen Methoden <strong>der</strong> Feldforschung und mit dem Prinzip<br />

des Kulturvergleichs vertraut gemacht.<br />

Beson<strong>der</strong>heiten: Der Bachelorstudieng<strong>an</strong>g zeichnet sich durch ein sehr gutes Betreuungsverhältnis<br />

und einen breites <strong>an</strong>gebot <strong>an</strong> theoretischen, regionalen und methodischen lehrver<strong>an</strong>staltungen aus.<br />

Kontakt: Prof. Dr. Michael Schnegg, leiter <strong>der</strong> abteilung<br />

Tel: 040-42838-7915, E-Mail: michael.schnegg@uni-hamburg.de<br />

www.uni-hamburg.de/ethnologie/studienordnung_ba.html<br />

Ev<strong>an</strong>GEl ISchE ThEOlOGIE, DIPlOM<br />

Abschluss: Diplom Ev<strong>an</strong>gelische Theologie Bewerbung bei: Uhh<br />

Studiendauer: 10 Semester + 2 Semester Sprachen<br />

Studienbeginn: WS/SoSe<br />

Zulassungsbeschränkung: nein<br />

Zulassungsvoraussetzungen: hochschulzug<strong>an</strong>gsberechtigung<br />

Bewerbungsfrist: 1.6.-15.7. bzw. 1.12.-15.1.<br />

Studiengebühren: 375 € + Semesterbeitrag<br />

Kurzporträt: Gegenst<strong>an</strong>d des Studiums <strong>der</strong> Ev<strong>an</strong>gelischen Theologie, das durch Module strukturiert<br />

ist, aber mit einem Diplom abgeschlossen wird, ist die Entfaltung des christlichen Glaubens in <strong>der</strong><br />

biblischen Überlieferung, Geschichte <strong>der</strong> Kirche und <strong>der</strong> Gegenwart. Die theologische Wissenschaft<br />

glie<strong>der</strong>t sich in sechs Disziplinen: altes Testament, neues Testament, Kirchengeschichte, Systematische<br />

Theologie, Praktische Theologie sowie Religions- Missions- und Ökumenewissenschaften. Für<br />

das Quellenstudium sind hebräisch-, altgriechisch- sowie lateinkenntnisse nötig, die im Studium<br />

erworben werden können. Das Theologiestudium führt in vielfältige Studien ein, u.a. in die auslegung<br />

von Texten, in Fragen <strong>der</strong> Ethik und in verschiedene Religionen.<br />

Kontakt: Dr. Joh<strong>an</strong>na loehr, Fachbereichsreferentin<br />

Tel: 42838-3816, E-Mail: Joh<strong>an</strong>na.loehr@uni-hamburg.de<br />

www.theologie.uni-hamburg.de/kontakt.html

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!