08.01.2013 Aufrufe

Studieren an der Universität Hamburg - Verwaltung Uni-Hamburg ...

Studieren an der Universität Hamburg - Verwaltung Uni-Hamburg ...

Studieren an der Universität Hamburg - Verwaltung Uni-Hamburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

cOMPUTIn G I n ScIEncE<br />

Abschluss: B.Sc.<br />

Studiendauer: 6 Semester<br />

Studienbeginn: WS<br />

Zulassungsbeschränkung: Ja<br />

Zulassungsvoraussetzung: hochschulzug<strong>an</strong>gsberechtigung<br />

Kurzporträt: Der Bachelorstudieng<strong>an</strong>g „computing in Science“ befasst sich mit Entwicklung und<br />

<strong>an</strong>wendung computergestützter Methoden im Kontext von naturwissenschaften, wie z. B. in life<br />

Science, chemie o<strong>der</strong> Physik. Das Studium richtet sich <strong>an</strong> interdisziplinär interessierte <strong>Studieren</strong>de<br />

und stellt eine ideale Grundlage für weiterführende Studien und Tätigkeiten im Bereich <strong>der</strong> <strong>an</strong>gew<strong>an</strong>dten<br />

Informatik mit Schwerpunkten in naturwissenschaft und Technik dar. Das Studium vermittelt<br />

das verständnis von Problemstellungen im gewählten naturwissenschaftlichen Fach und<br />

die Fähigkeit zur Problemlösung unter <strong>an</strong>wendung von mathematischen und informatischen Methoden,<br />

die Fähigkeit zur selbstständigen <strong>an</strong>wendung von Techniken und Konzepten <strong>der</strong> Mathematik<br />

und Informatik sowie die Fähigkeit zu ver<strong>an</strong>twortlichem h<strong>an</strong>deln, insbeson<strong>der</strong>e im hinblick<br />

auf die auswirkungen des technologischen W<strong>an</strong>dels. Der Fachbereich Informatik bietet den Studieng<strong>an</strong>g<br />

gemeinsam mit dem zentrum für Bioinformatik und den Fachbereichen Mathematik,<br />

chemie und Physik <strong>an</strong>.<br />

Beson<strong>der</strong>heiten: „computing in Science“ glie<strong>der</strong>t sich in die vier Gebiete Informatik, Mathematik,<br />

das naturwissenschaftliche Schwerpunktfach und die naturwissenschaftliche Informatik (ciS) auf.<br />

Kontakt: Prof. Dr. Matthias Rarey; Dagmar Schacht, M.a.<br />

Tel: 42883-2219, E-Mail: studienbuero@informatik.uni-hamburg.de<br />

www.informatik.uni-hamburg.de/Info/Studium/BSc/CIS/index.shtml<br />

G EOGRa P h IE<br />

Abschluss: B.Sc.<br />

Studiendauer: 6 Semester<br />

Studienbeginn: WS<br />

Zulassungsbeschränkung: Ja<br />

Zulassungsvoraussetzung: hochschulzug<strong>an</strong>gsberechtigung<br />

Kurzporträt: Die Geographie untersucht die wechselseitigen Beziehungen zwischen Menschen<br />

und Umwelt sowie die vielfalt <strong>der</strong> wirtschaftlichen, kulturellen und natürlichen Erscheinungsformen<br />

auf <strong>der</strong> Erde. Das Studium beschäftigt sich mit räumlichen Entwicklungsproblemen und den<br />

Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt, insbeson<strong>der</strong>e zwischen wirtschaftlichen aktivitäten<br />

und naturhaushalt. Es werden verfahren <strong>der</strong> Erfassung, aufbereitung, <strong>an</strong>alyse und Darstellung<br />

von Daten und räumlichen Informationen (Kartographie, Fernerkundung, Statistik, Geoinformationssysteme)<br />

gelehrt und praktisch <strong>an</strong>gewendet. Sie befähigen die <strong>Studieren</strong>den, die Wirkungen<br />

raumwirksamer Entscheidungen zu beurteilen und geeignete pl<strong>an</strong>erische Instrumente zu<br />

entwickeln und einzusetzen. Erl<strong>an</strong>gt wird zudem die Kompetenz in interkultureller Kommunikation<br />

durch die Beschäftigung mit verschiedenen Weltregionen.<br />

Kontakt: Dr. Sigrid Meiners, Studienbüro Geowissenschaften<br />

Tel: 42838-7587, E-Mail: studienbuero@geowiss.uni-hamburg.de<br />

www.uni-hamburg.de/geographie<br />

Min<br />

Bewerbung bei: Uhh<br />

Bewerbungsfrist: 1.6.-15.7.<br />

Studiengebühren: 375 € + Semesterbeitrag<br />

Bewerbung bei: Uhh<br />

Bewerbungsfrist: 1.6.-15.7.<br />

Studiengebühren: 375 € + Semesterbeitrag<br />

STUDIEREn <strong>an</strong> DER Uhh 2011 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!