08.01.2013 Aufrufe

Studieren an der Universität Hamburg - Verwaltung Uni-Hamburg ...

Studieren an der Universität Hamburg - Verwaltung Uni-Hamburg ...

Studieren an der Universität Hamburg - Verwaltung Uni-Hamburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

neBenfAchstUdienGÄnGe<br />

O STEUROPa STUDIEn<br />

Abschluss: abhängig vom hauptfach<br />

Bewerbung bei: Uhh<br />

Studiendauer: 4-6 Semester<br />

Bewerbungsfrist: 1.6.-15.7.<br />

Studienbeginn: WS<br />

Studiengebühren: i. d. R. 375 € + Semesterbeitrag:<br />

Zulassungsbeschränkung: Ja<br />

Zulassungsvoraussetzung: hochschulzug<strong>an</strong>gsberechtigung<br />

Kurzporträt: Der nebenfachstudieng<strong>an</strong>g Osteuropastudien vermittelt multidisziplinäre, auf die<br />

Region Osteuropa bezogene, Kenntnisse. Er soll eine zusätzliche erworbene berufliche Qualifikation<br />

liefern. Seine lehrver<strong>an</strong>staltungen befassen sich mit Kultur, Geschichte, Politik, Recht, Wirtschaft<br />

und Geographie Osteuropas. Der nebenfachstudieng<strong>an</strong>g soll die <strong>Studieren</strong>den befähigen,<br />

Entwicklungen in Osteuropa zu <strong>an</strong>alysieren, zu interpretieren und sie in größere politische, gesellschaftliche,<br />

rechtliche, wirtschaftliche, historische und kulturelle zusammenhänge einzuordnen.<br />

Dazu gehört auch die Kenntnis mindestens einer osteuropäischen Sprache. Beteiligt sind neben<br />

<strong>der</strong> <strong><strong>Uni</strong>versität</strong> hamburg (Fakultäten für Rechtswissenschaft, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften,<br />

Geisteswissenschaften sowie Mathematik, Informatik und naturwissenschaften) u.a. die helmut-Schmidt-<strong><strong>Uni</strong>versität</strong>,<br />

das hamburgische Welt-Wirtschafts-Institut und das Institut für Friedensforschung<br />

und Sicherheitspolitik.<br />

Kontakt: Tinta Schmieden, M.a., Studienm<strong>an</strong>agerin und Koordinatorin für Osteuropastudien<br />

Tel: 42838-4618, E-Mail: osteuropastudien@uni-hamburg.de<br />

www.uni-hamburg.de/osteuropastudien<br />

68 STUDIEREn <strong>an</strong> DER Uhh 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!