08.01.2013 Aufrufe

Studieren an der Universität Hamburg - Verwaltung Uni-Hamburg ...

Studieren an der Universität Hamburg - Verwaltung Uni-Hamburg ...

Studieren an der Universität Hamburg - Verwaltung Uni-Hamburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kUltUR Und fReizeit<br />

„UnI v ERSITY PlaYERS“<br />

Wer nicht nur studieren, son<strong>der</strong>n auch noch Spaß haben und etwas über Theaterarbeit erfahren<br />

will, ist bei den „<strong>Uni</strong>versity Players“ genau richtig. Die Truppe, die in jedem Semester zwei Wochen<br />

l<strong>an</strong>g ein Theaterstück in englischer Sprache auf die Bühne des audimax bringt, engagiert nicht nur<br />

Schauspielbegeisterte, son<strong>der</strong>n auch <strong>Studieren</strong>de, die in den Bereichen Bühnenbild, licht, Ton, Öffentlichkeitsarbeit,<br />

vor<strong>der</strong>haus, Maske, Kostüm und Regieassistenz arbeiten möchten.<br />

Kontakt: <strong>Uni</strong>versity Players e. v.<br />

Theatre Workshop des Instituts für <strong>an</strong>glistik und amerik<strong>an</strong>istik (Iaa)<br />

von-Melle-Park 6, Raum 102, 20146 hamburg<br />

Tel: 428 38-4852, E-Mail: up@uni-hamburg.de<br />

www.universityplayers.de<br />

M USEEn U n D SchaUSa MMl U n GEn DER UnI v ERSITÄT h a MBURG<br />

Verbund <strong>der</strong> Naturwissenschaftlichen Sammlungen <strong>Hamburg</strong> (VNSH)<br />

<strong>an</strong>sprechpartnerin: Prof. Dr. <strong>an</strong>gelika Br<strong>an</strong>dt<br />

Tel: 42838-2278, E-Mail: abr<strong>an</strong>dt@zoologie.uni-hamburg.de<br />

www.museen.uni-hamburg.de<br />

Algensammlung<br />

Biozentrum Klein Flottbek, Ohnhorststraße 18, 22609 hamburg<br />

Tel: 42816-321, E-Mail: dieter.h<strong>an</strong>elt@bot<strong>an</strong>ik.uni-hamburg.de<br />

www.biologie.uni-hamburg.de/bzf/svck/svck.htm<br />

Besichtigung und Führung n. v.: Prof. Dr. Dieter h<strong>an</strong>elt<br />

Schaugewächshäuser im Alten Bot<strong>an</strong>ischen Garten<br />

zug<strong>an</strong>g vom Dammtorbahnhof durch die öffentliche Park<strong>an</strong>lage Pl<strong>an</strong>ten un Blomen<br />

Jungiusstraße 6, 20355 hamburg, Tel: 42838-2327<br />

www.bghamburg.de<br />

Öffnungszeiten: März bis Oktober: mo-fr, 9-16.45 Uhr, sa, so, Feiertag 10-17.45 Uhr,<br />

november bis Februar: mo–fr, 9-15.45 Uhr, sa, so, Feiertag 10-15.45 Uhr<br />

Bot<strong>an</strong>ischer Garten <strong>der</strong> <strong><strong>Uni</strong>versität</strong> <strong>Hamburg</strong><br />

Ohnhorststraße 18, 22609 hamburg, Tel: 6080533<br />

www.bghamburg.de<br />

Öffnungszeiten: täglich von 9 Uhr bis ca. 1 1/2 Stunden vor Sonnenunterg<strong>an</strong>g<br />

(außer 24. und 31.12. sowie bei Glätte)<br />

Die Geschäftsstelle ist mittwochs von 10-12 Uhr besetzt.<br />

Son<strong>der</strong>ver<strong>an</strong>staltungen (Sonntagsaufführungen /ausstellungen /Konzerte /<br />

vorträge) über die Gesellschaft <strong>der</strong> Freunde des Bot<strong>an</strong>ischen Gartens hamburgs e.v.<br />

Kontakt: Tel: 82293-161, E-Mail: hortus@bot<strong>an</strong>ik.uni-hamburg.de<br />

www.bghamburg.de<br />

80 STUDIEREn <strong>an</strong> DER Uhh 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!