08.01.2013 Aufrufe

Studieren an der Universität Hamburg - Verwaltung Uni-Hamburg ...

Studieren an der Universität Hamburg - Verwaltung Uni-Hamburg ...

Studieren an der Universität Hamburg - Verwaltung Uni-Hamburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M E n S ch-cOMPUTER-InTERa KTIOn<br />

Abschluss: B.Sc.<br />

Studiendauer: 6 Semester<br />

Studienbeginn: WS<br />

Zulassungsbeschränkung: Ja<br />

Zulassungsvoraussetzung: hochschulzug<strong>an</strong>gsberechtigung<br />

Kurzporträt: Der Bachelorstudieng<strong>an</strong>g ist stark interdisziplinär ausgerichtet. Er verbindet theoretische<br />

Grundlagen aus Informatik und Psychologie mit <strong>an</strong>wendungsorientierten Themen aus den<br />

Bereichen Softwareentwicklung und Informationssysteme. ausgehend von Untersuchungen zu<br />

menschlicher Kommunikation und Interaktion mit und durch computer werden Informatiksysteme<br />

entwickelt, <strong>der</strong>en Gestaltung sich <strong>an</strong> den <strong>an</strong>for<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> nutzer/innen orientiert. ziel ist,<br />

die selbstständige <strong>an</strong>wendung von Informatikkenntnissen und -fertigkeiten, das verständnis wissenschaftlicher<br />

Ergebnisse <strong>der</strong> Psychologie in <strong>der</strong> arbeit zu berücksichtigen, die <strong>an</strong>wendung wissenschaftlicher<br />

Methoden <strong>der</strong> Informatik sowie ver<strong>an</strong>twortliches h<strong>an</strong>deln, insbeson<strong>der</strong>e im hinblick<br />

auf die auswirkungen des technologischen W<strong>an</strong>dels sowie auf gesellschaftliche auswirkungen.<br />

Kontakt: Prof. Dr. christopher habel; Dagmar Schacht, M.a.<br />

Tel: 42883-2219, E-Mail: studienbuero@informatik.uni-hamburg.de<br />

www.informatik.uni-hamburg.de/Info/Studium/BSc/MCI<br />

M ETEOROlOGIE<br />

Abschluss: B.Sc.<br />

Studiendauer: 6 Semester<br />

Studienbeginn: WS<br />

Zulassungsbeschränkung: Ja<br />

Zulassungsvoraussetzung: hochschulzug<strong>an</strong>gsberechtigung<br />

Kurzporträt: Der B.Sc.-Studieng<strong>an</strong>g vermittelt Kenntnisse in Mathematik, Physik, Datenverarbeitung<br />

und Meteorologie. Er bereitet auf Tätigkeitsfel<strong>der</strong> bei den Wetterdiensten sowie bei mit Klima-<br />

und Umweltproblemen befassten Behörden o<strong>der</strong> Beratungsfirmen vor.<br />

Das Meteorologische Institut kooperiert mit dem Max-Pl<strong>an</strong>ck-Institut für Meteorologie, dem Deutschen<br />

Klimarechenzentrum und dem helmholtz-zentrum Geesthacht. Gemeinsam gel<strong>an</strong>g es, das<br />

Exzellenzcluster „Integrated climate System <strong>an</strong>alysis <strong>an</strong>d Prediction (cliSaP)“ nach hamburg zu holen.<br />

cliSaP befasst sich u. a. mit aktuellen Fragen des Klimaw<strong>an</strong>dels. <strong>Studieren</strong>de können mit einer<br />

hervorragenden ausstattungs- und Betreuungsrelation rechnen. Sie werden früh in Forschungsprojekte<br />

eingebunden und nehmen häufig <strong>an</strong> einem <strong>der</strong> Feldexperimente mit Schiffs- und Flugzeugeinsatz<br />

teil. Mit mehreren ausländischen <strong><strong>Uni</strong>versität</strong>en existieren Partnerschaftsverträge, die<br />

es den <strong>Studieren</strong>den ermöglichen, internationale Erfahrungen zu sammeln.<br />

Kontakt: Dr. Elke aden, Studienbüro Geowissenschaften<br />

Tel: 42838-5232, E-Mail: studienbuero@geowiss.uni-hamburg.de<br />

www.mi.uni-hamburg.de<br />

Min<br />

Bewerbung bei: Uhh<br />

Bewerbungsfrist: 1.6.-15.7.<br />

Studiengebühren: 375 € + Semesterbeitrag<br />

Bewerbung bei: Uhh<br />

Bewerbungsfrist: 1.6.-15.7.<br />

Studiengebühren: 375 € + Semesterbeitrag<br />

STUDIEREn <strong>an</strong> DER Uhh 2011 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!