08.01.2013 Aufrufe

Studieren an der Universität Hamburg - Verwaltung Uni-Hamburg ...

Studieren an der Universität Hamburg - Verwaltung Uni-Hamburg ...

Studieren an der Universität Hamburg - Verwaltung Uni-Hamburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

epB<br />

lEh R a MT DER P RIMa R- U n D S EKUn Da RSTUFE I<br />

Abschluss: B.a.<br />

Bewerbung bei: Uhh<br />

Studiendauer: 6 Semester<br />

Bewerbungsfrist: 1.6.-15.7.<br />

Studienbeginn: WS<br />

Studiengebühren: 375 € + Semesterbeitrag<br />

Zulassungsbeschränkung: Ja<br />

Zulassungsvoraussetzungen:<br />

• hochschulzug<strong>an</strong>gsberechtigung<br />

• beson<strong>der</strong>e zulassungsvoraussetzungen für Unterrichtsfächer Sport, Kunst und Musik<br />

• nachweis von Sprachkenntnissen für die Unterrichtsfächer Englisch, Fr<strong>an</strong>zösisch und Sp<strong>an</strong>isch<br />

Kurzporträt: Im Bachelorstudium für das lehramt <strong>der</strong> Primarstufe und Sekundarstufe I (laPS) erhalten<br />

<strong>Studieren</strong>de einen Überblick über die theoretischen und methodischen Grundlagen <strong>der</strong> Erziehungswissenschaft,<br />

<strong>der</strong> Fachdidaktik und Schulpädagogik sowie in zwei Unterrichtsfächern.<br />

Sie erwerben theoretische und berufsfeldbezogene Fachkenntnisse und h<strong>an</strong>dlungskompetenzen<br />

für die Elementar-, Primar- und Sekundarstufe I. Ein vierwöchiges Schulpraktikum ermöglicht erste<br />

praktische Erfahrungen.<br />

Das Studium umfasst drei Teilstudiengänge: die Erziehungswissenschaft sowie zwei Unterrichtsfächer.<br />

Die Erziehungswissenschaft wird einschließlich Fachdidaktik und Grundschulpädagogik studiert.<br />

Eines <strong>der</strong> beiden Unterrichtsfächer muss Bildende Kunst, Deutsch, Englisch, Ev<strong>an</strong>gelische Religion,<br />

Mathematik, Musik, Sport o<strong>der</strong> Türkisch sein, während das zweite frei gewählt werden k<strong>an</strong>n.<br />

Mit dem Studium wird ein erster berufsqualifizieren<strong>der</strong> abschluss (B.a.) erl<strong>an</strong>gt, <strong>der</strong> dazu befähigt,<br />

in pädagogischen h<strong>an</strong>dlungsfel<strong>der</strong>n tätig zu sein. Um als lehrkraft in einer Schule zu unterrichten,<br />

ist ein <strong>an</strong>schließen<strong>der</strong> Masterstudieng<strong>an</strong>g mit dem abschluss „Master of Education“ erfor<strong>der</strong>lich,<br />

<strong>der</strong> dazu berechtigt, in das Referendariat einzutreten.<br />

Unterrichtsfächer:<br />

a) Bildende Kunst 1 , Deutsch, Englisch, Ev<strong>an</strong>gelische Religion, Mathematik, Musik 2 , Sport, Türkisch.<br />

b) arbeitslehre/Technik 3 , Biologie, chemie, Fr<strong>an</strong>zösisch, Geographie, Geschichte, Informatik, Physik,<br />

Sozialwissenschaften, Sp<strong>an</strong>isch.<br />

1) Der Teilstudieng<strong>an</strong>g zu Bildende Kunst wird in Kooperation mit <strong>der</strong> hochschule für bildende Künste (hFBK)<br />

<strong>an</strong>geboten. Studieninteressierte mit diesem Fach müssen sich <strong>an</strong> <strong>der</strong> hFBK bewerben und eine aufnahmeprüfung<br />

absolvieren.<br />

2) Der Teilstudieng<strong>an</strong>g zu Musik wird in Kooperation mit <strong>der</strong> hochschule für Musik und Theater (hfMT) <strong>an</strong>geboten.<br />

Studieninteressierte mit diesem Fach müssen sich <strong>an</strong> <strong>der</strong> hfMT bewerben und eine aufnahmeprüfung<br />

absolvieren.<br />

3) Der Teilstudieng<strong>an</strong>g zu arbeitslehre/Technik wird in Kooperation mit <strong>der</strong> Technischen <strong><strong>Uni</strong>versität</strong> hamburgharburg<br />

(TUhh) und <strong>der</strong> hochschule für <strong>an</strong>gew<strong>an</strong>dte Wissenschaften (haW) <strong>an</strong>geboten.<br />

Kontakt für den Teilstudieng<strong>an</strong>g Erziehungswissenschaft:<br />

Studien- und Prüfungsbüro Erziehungswissenschaft<br />

E-Mail: Studienbueroerzwiss@uni-hamburg.de<br />

www.epb.uni-hamburg.de/de/studium/studiengaenge/lehramt/bama<br />

34 STUDIEREn <strong>an</strong> DER Uhh 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!