08.01.2013 Aufrufe

Studieren an der Universität Hamburg - Verwaltung Uni-Hamburg ...

Studieren an der Universität Hamburg - Verwaltung Uni-Hamburg ...

Studieren an der Universität Hamburg - Verwaltung Uni-Hamburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kontakt: Dr. Elke aden, Studienbüro Geowissenschaften<br />

Tel: 42838-5232, E-Mail: studienbuero@geowiss.uni-hamburg.de<br />

www.studieng<strong>an</strong>g-geowiss.uni-hamburg.de<br />

hOlzWIRTSchaFT<br />

Abschluss: B.Sc.<br />

Studiendauer: 6 Semester<br />

Studienbeginn: WS<br />

Zulassungsbeschränkung: Ja<br />

Zulassungsvoraussetzung: hochschulzug<strong>an</strong>gsberechtigung<br />

Kurzporträt: zu Beginn des Studiums werden allgemeines Basiswissen in den Fächern Biologie, Wirtschaft,<br />

Physik und chemie sowie Grundkenntnisse in den holzwirtschaftlichen Fachgebieten vermittelt.<br />

<strong>an</strong>schließend werden die holzspezifischen, wissenschaftlichen und beruflichen Fachkenntnisse<br />

erweitert. Das Beson<strong>der</strong>e des Studiums: Die B<strong>an</strong>dbreite <strong>der</strong> naturwissenschaften wird konkret <strong>an</strong><br />

dem Rohstoff holz studiert. Betriebswirtschaftliche Module sorgen dafür, dass die absolvent/inn/<br />

en das technisch-naturwissenschaftliche Wissen bei wirtschaftlichen Fragestellungen einordnen<br />

können. Mit <strong>der</strong> Bachelorprüfung haben die absolvent/inn/en die für die Berufspraxis notwendigen<br />

Fachkenntnisse erworben und zusammenhänge <strong>der</strong> holzwirtschaftlichen Fachgebiete verst<strong>an</strong>den.<br />

Kontakt: D<strong>an</strong>iela Große Kathöfer, Studieng<strong>an</strong>gskoordinatorin holzwirtschaft<br />

Tel: 73962-250, E-Mail: studienbuero.biologie@uni-hamburg.de<br />

www.holzwirtschaft.org<br />

InFORMaTIK<br />

Abschluss: B.Sc.<br />

Studiendauer: 6 Semester<br />

Studienbeginn: WS<br />

Zulassungsbeschränkung: Ja<br />

Zulassungsvoraussetzung: hochschulzug<strong>an</strong>gsberechtigung<br />

Kurzporträt: Informatik ist eine faszinierende, junge Wissenschaft, die sich mit informationstechnischen<br />

Systemen (IT-Systemen) aller art befasst. Im praxisorientierten Bachelorstudieng<strong>an</strong>g Informatik<br />

werden die technischen und org<strong>an</strong>isatorischen Grundkenntnisse erworben, die m<strong>an</strong> benötigt,<br />

um IT-Systeme zu entwerfen, zu entwickeln und zu betreuen; auch die ausein<strong>an</strong><strong>der</strong>setzung<br />

mit gesellschaftlichen aspekten des Einsatzes von IT-Systemen fehlt nicht. Darüber hinaus vermittelt<br />

das Studium die Grundlagen und Fähigkeiten zur Gestaltung zukünftiger IT-Systeme. Wer seine<br />

wissenschaftliche ausbildung vertiefen möchte, k<strong>an</strong>n nach abschluss des Bachelorstudieng<strong>an</strong>ges<br />

das Masterstudium <strong>der</strong> Informatik aufnehmen. Die Einbindung <strong>der</strong> Informatik in eine große <strong><strong>Uni</strong>versität</strong><br />

eröffnet die Möglichkeit des fruchtbaren austausches und <strong>der</strong> zusammenarbeit mit vielen<br />

Disziplinen, wovon auch die <strong>Studieren</strong>den, z. B. im Rahmen eines nebenfachstudiums, profitieren.<br />

Kontakt: J<strong>an</strong> von Soosten, leiter Studienbüro Informatik<br />

Tel: 42883-2201, E-Mail: studienbuero@informatik.uni-hamburg.de<br />

www.informatik.uni-hamburg.de<br />

Min<br />

Bewerbung bei: Uhh<br />

Bewerbungsfrist: 1.6.-15.7.<br />

Studiengebühren: 375 € + Semesterbeitrag<br />

Bewerbung bei: Uhh<br />

Bewerbungsfrist: 1.6.-15.7.<br />

Studiengebühren: 375 € + Semesterbeitrag<br />

STUDIEREn <strong>an</strong> DER Uhh 2011 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!