08.01.2013 Aufrufe

Studieren an der Universität Hamburg - Verwaltung Uni-Hamburg ...

Studieren an der Universität Hamburg - Verwaltung Uni-Hamburg ...

Studieren an der Universität Hamburg - Verwaltung Uni-Hamburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

cAMpUscenteR<br />

Teilzeitstudium<br />

auf <strong>an</strong>trag ist die Immatrikulation als Teilzeitstudierende/r möglich. allerdings muss ein wichtiger<br />

Grund vorliegen (z. B. Erwerbstätigkeit von mindestens 15 Stunden/Woche, Kin<strong>der</strong>betreuung, Behin<strong>der</strong>ung,<br />

chronische Kr<strong>an</strong>kheit) und mindestens die hälfte <strong>der</strong> arbeitszeit ins Studium fließen.<br />

voraussetzung ist, dass die hochschulprüfungsordnung das Teilzeitstudium vorsieht. Das ist <strong>der</strong><br />

Fall bei den Studiengängen Bachelor of arts und Bachelor of Science. Ein Teilzeitstudium wird auf<br />

<strong>an</strong>trag für zwei aufein<strong>an</strong><strong>der</strong> folgende Semester genehmigt, wie<strong>der</strong>holte <strong>an</strong>träge sind zulässig. Bei<br />

einem Teilzeitstudium verlängern sich die Termine und Fristen <strong>der</strong> hochschulprüfungsordnungen<br />

im Regelfall in <strong>der</strong> Weise, dass ein Fachsemester zwei hochschulsemestern entspricht. Der Semesterbeitrag<br />

ist in voller höhe zu zahlen, die Studiengebühr ermäßigt sich auf 187,50 €.<br />

www.uni-hamburg.de/teilzeitstudium<br />

Einberufung zum Dienst<br />

Wehrdienst- und zivildienstleistende (Grundgesetz, artikel 12a) sowie Freiwillige im Entwicklungsdienst<br />

müssen sich um ihren Studienplatz keine Sorgen machen. Sie werden exmatrikuliert und<br />

nach ihrer Dienstzeit wie<strong>der</strong> eingeschrieben, ohne sich erneut bewerben zu müssen.<br />

Exmatrikulation<br />

Wer das Studium ordnungsgemäß abgeschlossen hat, wird ohne <strong>an</strong>trag exmatrikuliert. nur wer<br />

das Studium vorzeitig abbricht o<strong>der</strong> die <strong><strong>Uni</strong>versität</strong> wechselt, muss sich beim Service für <strong>Studieren</strong>de<br />

exmatrikulieren lassen.<br />

www.uni-hamburg.de/exmtarikulation<br />

Termine und Fristen<br />

Es ist für alle <strong>Studieren</strong>den wichtig, Termine und Fristen einzuhalten, um un<strong>an</strong>genehme Rechtsfolgen<br />

zu vermeiden.<br />

Vorlesungszeiten<br />

Wintersemester 2011/12 (1.10.-31.3.11)<br />

Erster vorlesungstag: 17.10.11<br />

letzter vorlesungstag: 4.2.12<br />

Weihnachtsferien: 24.12.11-8.1.12<br />

Sommersemester 2012 (1.4.-30.9.12)<br />

Erster vorlesungstag: 2.4.12<br />

letzter vorlesungstag: 14.7.12<br />

Pfingstferien: 27.5.-3.6.12<br />

18 STUDIEREn <strong>an</strong> DER Uhh 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!