08.01.2013 Aufrufe

Studieren an der Universität Hamburg - Verwaltung Uni-Hamburg ...

Studieren an der Universität Hamburg - Verwaltung Uni-Hamburg ...

Studieren an der Universität Hamburg - Verwaltung Uni-Hamburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GeisteswissenschAften<br />

F I nnOUGRISTIK/ UR alISTIK<br />

Abschluss: B.a. Bewerbung bei: Uhh<br />

Studiendauer: 7 Semester<br />

Studienbeginn: WS<br />

Zulassungsbeschränkung: Ja<br />

Zulassungsvoraussetzung: hochschulzug<strong>an</strong>gsberechtigung<br />

42 STUDIEREn <strong>an</strong> DER Uhh 2011<br />

Bewerbungsfrist: 1.6.-15.7.<br />

Studiengebühren: 375 € + Semesterbeitrag<br />

Kurzporträt: Der Studieng<strong>an</strong>g zielt auf den Erwerb umfassen<strong>der</strong> fachlicher Kenntnisse, Methoden<br />

und Fähigkeiten im Bereich <strong>der</strong> finnougrischen Sprachen und Kulturen. Im Fokus <strong>der</strong> Bachelor-ausbildung<br />

steht dabei entwe<strong>der</strong> das Finnische o<strong>der</strong> das Ungarische. außerdem beschäftigen sich die<br />

<strong>Studieren</strong>den mit einer vielzahl von Sprachen und Kulturen kleinerer völker in <strong>der</strong> Ural-Region und<br />

in Sibirien. Der Studieng<strong>an</strong>g dient <strong>der</strong> vorbereitung auf berufliche Tätigkeiten, in denen eine <strong>an</strong>gemessene<br />

Sprachfähigkeit sowie eine vertrautheit mit den soziokulturellen verhältnissen <strong>der</strong> jeweiligen<br />

Sprachräume erfor<strong>der</strong>lich sind. außerdem werden kommunikative, kulturelle und mediale<br />

Kompetenzen als Schlüsselqualifikationen für verschiedene Berufsfel<strong>der</strong> ausgebildet. absolvent/inn/en<br />

sollen in <strong>der</strong> lage sein, selbstständig wissenschaftlich zu arbeiten und arbeitsergebnisse<br />

<strong>an</strong>gemessen mündlich und schriftlich darstellen zu können.<br />

Beson<strong>der</strong>heiten: sprachpraktische ausbildung in Finnisch, Estnisch und Ungarisch<br />

Kontakt: Institut für Finnougristik/ Uralistik<br />

www.slm.uni-hamburg.de/BA<br />

F R <strong>an</strong>zÖSISch<br />

Abschluss: B.a. Bewerbung bei: Uhh<br />

Studiendauer: 6<br />

Studienbeginn: WS<br />

Zulassungsbeschränkung: Ja<br />

Zulassungsvoraussetzungen:<br />

• hochschulzug<strong>an</strong>gsberechtigung<br />

Bewerbungsfrist: 1.6.-15.7.<br />

Studiengebühren: 375 € + Semesterbeitrag<br />

• ausreichende Kenntnisse des Fr<strong>an</strong>zösischen, nachweis durch eine Bescheinigung einer allgemeinbildenden<br />

Schule über 300 Unterrichtsstunden; durch beglaubigte Kopie des abiturzeugnisses, wenn Fr<strong>an</strong>zösisch als<br />

leistungskurs o<strong>der</strong> als Grundkurs-Prüfungsfach im abitur, o<strong>der</strong> durch vorlage zertifikat DElF B1<br />

Kurzporträt: Das Studium des Faches Fr<strong>an</strong>zösisch qualifiziert zu einer theorie- und methodengeleiteten<br />

<strong>an</strong>alyse <strong>der</strong> fr<strong>an</strong>zösischen Sprache und ihrer literaturen in ihrer medialen wie historischen<br />

verfasstheit von <strong>der</strong> Renaiss<strong>an</strong>ce bis zur Gegenwart und im Kontext <strong>der</strong> europäischen Sprachen und<br />

literaturen. <strong>an</strong>gestrebt wird die Fähigkeit zum selbstständigen wissenschaftlichen arbeiten sowie<br />

zur sicheren mündlichen und schriftlichen Darstellung <strong>der</strong> Ergebnisse in deutscher wie in fr<strong>an</strong>zösischer<br />

Sprache. zugleich sollen kommunikative, kulturelle und mediale Kompetenzen als Schlüsselqualifikationen<br />

für verschiedene Berufsfel<strong>der</strong> ausgebildet werden.<br />

Kontakt: Institut für Rom<strong>an</strong>istik<br />

www.slm.uni-hamburg.de/BA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!