08.01.2013 Aufrufe

Studieren an der Universität Hamburg - Verwaltung Uni-Hamburg ...

Studieren an der Universität Hamburg - Verwaltung Uni-Hamburg ...

Studieren an der Universität Hamburg - Verwaltung Uni-Hamburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RechtswissenschAft<br />

FaKUlTÄT WIRTSchaFTS- UnD<br />

SOzIalWISSEnSchaFTEn<br />

B ETRIEBSWIRTSchaFTSl E h RE<br />

Abschluss: B.Sc.<br />

Studiendauer: 6 Semester<br />

Studienbeginn: WS<br />

Zulassungsbeschränkung: Ja<br />

Zulassungsvoraussetzung: hochschulzug<strong>an</strong>gsberechtigung<br />

24 STUDIEREn <strong>an</strong> DER Uhh 2011<br />

Bewerbung bei: Uhh<br />

Bewerbungsfrist: 1.6.-15.7.<br />

Studiengebühren: 375 € + Semesterbeitrag<br />

Kurzporträt: Kernpunkt des Bachelorstudieng<strong>an</strong>ges Betriebswirtschaftslehre ist eine wissenschaftlich<br />

orientierte Methodenausbildung mit einer vielzahl von Spezialisierungsmöglichkeiten. <strong>Studieren</strong>de<br />

werden für qualifizierte nachwuchs- und Führungsaufgaben in Wirtschaft, Politik und Wissenschaft<br />

vorbereitet. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst drei Bereiche: das hauptfach<br />

Betriebswirtschaftslehre mit aspekten aus <strong>der</strong> volkswirtschaftslehre und den Rechtswissenschaften,<br />

die allgemeinen Berufsqualifizierenden Kompetenzen (aBK) und den freien Wahlbereich.<br />

Der erste Studienabschnitt beinhaltet die Grund- und aufbauphase, eine vertiefungsphase bildet<br />

den zweiten Studienabschnitt. Es wird viel Wert auf vermittlung qu<strong>an</strong>titativer Methoden gelegt.<br />

Die Spezialisierung erfolgt in einem <strong>der</strong> nachstehenden Bereiche: Fin<strong>an</strong>zen und versicherung, Marketing<br />

und Medien, Operations & Supply chain M<strong>an</strong>agement, Unternehmensführung, Statistik,<br />

Recht <strong>der</strong> Wirtschaft, Wirtschaftsprüfung und Steuern, Wirtschaftsinformatik.<br />

Kontakt: christin zimmerm<strong>an</strong>n,Studienkoordinatorin<br />

Tel: 42838-7518, E-Mail: christin.zimmerm<strong>an</strong>n@verw.uni-hamburg.de<br />

www.wiso.uni-hamburg.de/studienbuero-wiwi<br />

POlITIKWISSEn S chaFT<br />

Abschluss: B.a.<br />

Studiendauer: 6 Semester<br />

Studienbeginn: WS<br />

Zulassungsbeschränkung: Ja<br />

Zulassungsvoraussetzung: hochschulzug<strong>an</strong>gsberechtigung<br />

Bewerbung bei: Uhh<br />

Bewerbungsfrist: 1.6.-15.7.<br />

Studiengebühren: 375 € + Semesterbeitrag<br />

Kurzporträt: Politikwissenschaft zu studieren heißt, sich mit <strong>der</strong> Bedeutung politischer Entscheidungen<br />

für Gesellschaften ausein<strong>an</strong><strong>der</strong>zusetzen. Dabei sind staatliche, privatwirtschaftliche und<br />

zivilgesellschaftliche akteure ebenso von Interesse wie neueste Entwicklungen auf den subnationalen,<br />

nationalen, inter- und supr<strong>an</strong>ationalen Ebenen. Der Fokus liegt auf den Strukturen, Prozessen<br />

und Inhalten des politischen Entscheidens und spiegelt sich in den Studienschwerpunkten wi<strong>der</strong>:<br />

• Regieren in politischen Mehrebenensystemen,<br />

• Regieren in inter- und tr<strong>an</strong>snationalen Institutionen,<br />

• Politische Theorien und Ideengeschichte und<br />

• Empirische Methoden <strong>der</strong> Sozialwissenschaften.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!