09.01.2013 Aufrufe

UraUF - Die Staatstheater Stuttgart

UraUF - Die Staatstheater Stuttgart

UraUF - Die Staatstheater Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hinweise zum Abonnement<br />

Änderungen und Kündigung<br />

Änderungen bestehender Abonnementplätze sind von<br />

25. Juni bis 03. August 2012 möglich.<br />

Bitte teilen Sie Änderungen Ihrer Anschrift oder Bankverbindung<br />

dem Abonnementbüro schriftlich mit.<br />

<strong>Die</strong> bestehenden Abonnementverträge verlängern sich<br />

automatisch um eine weitere Spielzeit, wenn sie nicht<br />

schriftlich bis zum 30. Juni 2012 gekündigt werden.<br />

Wir empfehlen Ihnen, uns Ihre Kündigung per Einschreiben<br />

zuzusenden.<br />

Ihr Abonnementausweis<br />

Sie erhalten Ihre Abonnementunterlagen bis spätestens<br />

zwei Wochen vor Ihrer ersten Abonnementvorstellung.<br />

Ihr Abonnementausweis gilt beim Besuch der jeweiligen<br />

Vorstellungen als Eintrittskarte und ist für einzelne Vorstellungen<br />

übertragbar.<br />

Bitte beachten Sie dabei, dass die erste Vorstellung Ihres<br />

Abonnements bereits zu Beginn der Spielzeit ab dem<br />

21. September 2012 stattfinden kann.<br />

VVS-Fahrschein<br />

Ihr Abonnementausweis gilt zum Besuch der jeweiligen<br />

Vorstellung als Fahrschein (2. Klasse) in den Verkehrsmitteln<br />

des VVS: drei Stunden vor Beginn der Vorstellung zur Fahrt<br />

zum Veranstaltungsort und nach Vorstellungsende zur<br />

Rückfahrt (auch in den Nachtbussen). <strong>Die</strong>se Berechtigung<br />

kann nicht übertragen werden; es gelten die Beförderungsbedingungen<br />

des Verkehrs- und Tarifverbundes <strong>Stuttgart</strong><br />

(VVS).<br />

Verlust des Abonnementausweises<br />

Bei Verlust Ihres Abonnementausweises stellen wir Ihnen<br />

im Abonnementbüro gegen eine Kostenpauschale von<br />

5 € einen Ersatzausweis zur Verfügung. Ein Ersatz an der<br />

Tages- oder Abendkasse ist nicht möglich.<br />

Ermäßigungsgutscheine<br />

Mit Ihren Ermäßigungsgutscheinen können Sie weitere<br />

Vorstellungen aller Sparten der <strong>Staatstheater</strong> <strong>Stuttgart</strong> zu<br />

einem um etwa 20% reduzierten Preis besuchen.<br />

Je Gutschein können Sie eine ermäßigte Eintrittskarte<br />

erwerben. Von Ermäßigungen ausgenommen sind Premieren,<br />

Gastspiele und Sonderveranstaltungen sowie die<br />

Preisgruppen 8 und 9 im Opernhaus. * Das Einlösen von<br />

Ermäßigungsgutscheinen im Online-Verkauf sowie eine<br />

Kombination mit weiteren Ermäßigungen ist nicht möglich.<br />

Rückgabe und Abonnementgutschein<br />

Sie können von Ihren Abonnementvorstellungen im Opernhaus<br />

bis zu zwei, im Schauspiel bis zu drei Vorstellungen<br />

pro Spielzeit zurückgeben und erhalten dafür einen Abonne<br />

mentgutschein Ihrer Preisgruppe.<br />

Eine Rückgabe von Vorstellungen der Konzert- und Liederabendabonnements<br />

ist nicht möglich.<br />

<strong>Die</strong> Rückgabe einer Abonnementvorstellung ist im Abonnementbüro<br />

bis spätestens 12 Uhr am Werktag vor der<br />

Abonnementvorstellung möglich (nicht per Telefon, Fax<br />

oder E-Mail). Bitte legen Sie hierzu Ihren Abonnementausweis<br />

rechtzeitig im Abonnementbüro vor. Bei Zusendung<br />

bedenken Sie bitte die Postlaufzeit.<br />

Einlösen der Abonnementgutscheine<br />

Ihren Abonnementgutschein können Sie innerhalb des<br />

angegebenen Gültigkeitszeitraumes für eine Eintrittskarte<br />

einer Repertoireaufführung in der entsprechenden Spielstätte<br />

einlösen.<br />

Beim Einlösen von Abonnementgutscheinen für Vorstellungen<br />

in höheren Veranstaltungskategorien muss der<br />

Differenz betrag zwischen dem ausgewiesenen Wert des<br />

Gutscheins und dem ermäßigten Tageskassenpreis aufbezahlt<br />

werden. <strong>Die</strong>s betrifft die Einlösung von Gutscheinen<br />

im Opernhaus ab Veranstaltungskategorie E. *<br />

Gutscheine des Nachmittags-Abonnements können in<br />

Repertoirevorstellungen am Abend angerechnet werden.<br />

<strong>Die</strong> Auszahlung von Abonnementgutscheinen oder von<br />

Differenzbeträgen, sowie die Verrechnung mit dem Abonnementpreis<br />

ist nicht möglich.<br />

Für nicht besuchte, auf Grund höherer Gewalt versäumte<br />

oder nicht rechtzeitig zurückgegebene Vorstellungen sowie<br />

verlorene oder verfallene Gutscheine kann kein Ersatz<br />

geleistet werden.<br />

Änderungen von Aufführungen<br />

und Sitzplätzen<br />

Sollten wir aus künstlerischen, technischen oder aus dispositionellen<br />

Gründen gezwungen sein, Aufführungen,<br />

Vorstellungstermine oder Plätze ändern zu müssen, werden<br />

wir uns bemühen, Sie rechtzeitig zu benachrichtigen.<br />

<strong>Die</strong>se Änderungen oder Umbesetzungen begründen kein<br />

Rück gaberecht. Bei Ausfall einer Vorstellung aus Gründen<br />

höherer Gewalt oder anderen Gründen wie betrieblichen<br />

Störungen, Streik, notwendigen baulichen Maßnahmen,<br />

Brand, Stromausfall, Erkrankung im Ensemble etc. können<br />

wir keinen Ersatz leisten.<br />

Bezahlung des Abonnements<br />

Sie können Ihr Abonnement per Lastschrifteinzug in zwei<br />

gleichen Teilbeträgen am 01. Oktober 2012 und 01. Februar<br />

2013 oder per Überweisung des Gesamtbetrages zum<br />

01. Oktober 2012 auf das Konto des Abonnementbüros (BW-<br />

Bank, Kontonummer 80 34 920, BLZ 600 501 01) bezahlen.<br />

* Bei Redaktionsschluss war eine Interimsspielstätte des Schauspiel <strong>Stuttgart</strong> noch in der Planung. Weitere Informationen erhalten Sie durch das Abonnementbüro.<br />

Auswärtige Abonnementgruppen<br />

Gemeinsam in die <strong>Staatstheater</strong><br />

Theater im Rundum-Sorglos-Paket: Im weiteren Umkreis von <strong>Stuttgart</strong> finden Sie zahlreiche Abonnementgruppen.<br />

Persönliche Ansprechpartner organisieren den gemeinsamen Theaterbesuch im Rahmen eines Abonnements inklusive<br />

der An- und Abreise mit dem Bus. Unabhängig von Straßenverhältnissen und Parkplatzproblemen können Sie sich<br />

in kultureller Gemeinschaft auf die Veranstaltungen einstimmen. <strong>Die</strong> Rückfahrt bietet Gelegenheit, sich über das Erlebte<br />

auszutauschen und den Abend entspannt ausklingen zu lassen. <strong>Die</strong> jeweiligen Ansprechpartner finden Sie hier, sowie<br />

unter www.staatstheater-stuttgart.de oder wenden Sie sich an unser Abonnementbüro.<br />

Aalen<br />

OVA-Reisebüro<br />

Frau Haas<br />

Beinstraße 5<br />

73430 Aalen<br />

07361 . 57 01 32<br />

OVA+Reisen@OVA.de<br />

Albstadt<br />

Amt für Kultur, Tourismus<br />

und bürgerliches<br />

Engagement<br />

Frau Maier<br />

Marktstraße 35<br />

72458 Albstadt<br />

07431 . 160 12 01<br />

Backnang<br />

I. Gebhardt<br />

Seelacher Weg 34<br />

71522 Backnang<br />

07191 . 6 56 02<br />

irmgard-gebhardt@<br />

web.de<br />

Bad Urach<br />

Kulturamt der Stadt<br />

Frau Ulucer<br />

Hermann-Brei-Platz 1<br />

72574 Bad Urach<br />

07125 . 9 46 06<br />

Crailsheim<br />

Städtische<br />

Volkshochschule<br />

Frau Rößler<br />

Spitalstraße 2a<br />

74564 Crailsheim<br />

07951 . 94 80 12<br />

andrea.roessler@<br />

crailsheim.de<br />

Gaildorf<br />

Heinrich Reh<br />

Panoramastraße 1<br />

74405 Gaildorf<br />

07971 . 52 72<br />

Gemmrigheim<br />

Sigrid Marsch<br />

Schillerstr. 22<br />

74366 Kirchheim/N<br />

07143 . 84 10 87<br />

Geislingen/Steige<br />

Buchhandlung Ziegler<br />

Herr Ziegler<br />

Hauptstraße 16<br />

73312 Geislingen/Steige<br />

07331 . 4 17 52<br />

Göppingen<br />

DER Reisebüro<br />

Göppingen<br />

Frau Dimaiuta<br />

Pfarrstraße 12<br />

73033 Göppingen<br />

07161 . 96 32 701<br />

goeppingen@der.de<br />

Hechingen<br />

Stadt Hechingen<br />

Kulturbüro Rathaus<br />

Frau Lacher<br />

Postfach 222<br />

72375 Hechingen<br />

0 74 71 . 94 01 18<br />

kultur@hechingen.de<br />

Heilbronn/Neckar<br />

Heilbronner Reisebüro<br />

Herr Böhm/Frau Spiller<br />

Sülmerstraße 13<br />

74072 Heilbronn<br />

07131 . 6 24 00<br />

info.boehm@derpart.de<br />

Herrenberg<br />

Ulrike Bächle<br />

Bergwaldstraße 37<br />

72202 Nagold<br />

07452 . 6 53 35<br />

Kirchheim/Teck<br />

Volkshochschule<br />

Frau Erb<br />

Max-Eyth-Straße 18<br />

73230 Kirchheim/Teck<br />

07021 . 97 30 32<br />

info@kirchheim.vhs.org<br />

Künzelsau<br />

Volkshochschule<br />

Künzelsau<br />

Frau Schneider<br />

Kirchplatz 9<br />

74653 Künzelsau<br />

07940 . 9 21 90<br />

info@vhskuen.de<br />

Lauffen/Neckar<br />

Hartmut Clauß<br />

Seestr. 10<br />

74348 Lauffen/Neckar<br />

07133 . 1 27 89<br />

Marbach/Neckar<br />

Bernadette Neff<br />

Adalbert-Stifter-Str. 2<br />

71672 Marbach/Neckar<br />

07144.84 30 50<br />

Fax 07144 . 8 43 05 20<br />

Möckmühl<br />

Ralf Strässer-Reisen<br />

Roigheimerstr. 45<br />

74219 Möckmühl<br />

06298 . 50 67<br />

www.straesserreisen.com<br />

Mössingen<br />

VHS Tübingen<br />

Frau Gessler<br />

und Frau Elster<br />

Katharinenstraße 18<br />

72072 Tübingen<br />

07071 . 56 03 29<br />

Mühlacker<br />

Firma Elser<br />

Frau Veh<br />

Kießlingweg 35<br />

75417 Mühlacker<br />

07041 . 8 05 63<br />

info@muehlackertagblatt.<br />

de<br />

Murrhardt<br />

Volkshochschule<br />

Frau Schelzel<br />

Obere Schulgasse 7<br />

71540 Murrhardt<br />

07192 . 93 58 13<br />

Info@vhs-murrhardt.de<br />

Nagold<br />

Ulrike Bächle<br />

Bergwaldstraße 37<br />

72202 Nagold<br />

07452 . 6 53 35<br />

Neckarsulm<br />

VHS<br />

Irene Jeschawitz<br />

Robert-Schumann-Str. 17<br />

74182 Obersulm<br />

07134 . 31 40<br />

jescha@t-online.de<br />

Nürtingen<br />

Wolfgang Greiss<br />

Gartenstraße 30<br />

72644 Oberboihingen<br />

07022 . 6 73 83<br />

Öhringen<br />

Hütter-Reisen GmbH<br />

Susanne Hütter-Lidle<br />

Poststr. 56<br />

74613 Öhringen<br />

07941 . 92 94 20<br />

www.huetter-reisen.de<br />

Pforzheim<br />

Magarete Müller<br />

Schönblickstraße 33<br />

75305 Neuenbürg<br />

07082 . 94 79 757<br />

Reutlingen<br />

Konzertbüro am Markt<br />

Frau Ibald<br />

72764 Reutlingen<br />

07121 . 34 69 03<br />

Rudersberg<br />

Willi Abele<br />

Buchenweg 42<br />

73635 Rudersberg<br />

07183 . 72 84<br />

Schorndorf<br />

Buchhandlung Bacher<br />

Herr Bacher/Frau Ludwig<br />

Marktplatz 14<br />

73614 Schorndorf<br />

07181 . 6 25 38<br />

Schwäbisch Gmünd<br />

(Oper und Schauspiel)<br />

Buchhandlung Stiegele<br />

Frau Betz, Kappelgasse 8/<br />

Mühlbergle 1<br />

73525 Schwäbisch Gmünd<br />

07171 . 1 04 49 60<br />

Fax 07171 . 1 04 49 66<br />

info@buch-stiegele.de<br />

Schwäbisch Hall<br />

Ingeborg Maass<br />

Seniorenpark am Schloß<br />

Schloßweg 18<br />

74544 Michelbach/Bilz<br />

0791 . 63 65<br />

Tübingen<br />

Verkehrsverein<br />

Frau Bader<br />

An der Neckarbrücke<br />

72072 Tübingen<br />

07071 . 91 36 0<br />

Tübingen<br />

VHS Tübingen<br />

Frau Gessler<br />

und Frau Elster<br />

Katharinenstraße 18<br />

72072 Tübingen<br />

07071 . 56 03 29<br />

kreativ@vhs-tuebingen.de<br />

Uhingen<br />

VHS Uhingen<br />

Frau Martina Schulz<br />

Kirchstr. 2<br />

73066 Uhingen<br />

07161 . 93 80 121<br />

Vaihingen/Enz<br />

VKZ Reisebüro<br />

Frau Brüser<br />

Marktplatz 15<br />

71665 Vaihingen/Enz<br />

07042 . 9 19 32<br />

www.vkz.de<br />

Villingen-Schwenningen<br />

Schwäbischer Albverein<br />

Elisabeth Gräter<br />

Adolf-Menzel-Weg 1<br />

78054 VS-Schwenningen<br />

07720 . 3 36 91<br />

Wannweil<br />

Inken Zyschka<br />

Marienstr. 67<br />

72827 Wannweil<br />

07121 . 57 75 86<br />

Welzheim<br />

Limes-Buchhandlung<br />

Frau Heyd<br />

Wilhelmstraße 16<br />

73642 Welzheim<br />

07182 . 92 93 68<br />

limesbuch@gmx.de<br />

Winnenden<br />

Reisebüro Pflüger<br />

Marktstraße 11<br />

71364 Winnenden<br />

07195 . 10 30 0<br />

om@pflueger-reisen.de<br />

132 Spielzeit 12/13 133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!