09.01.2013 Aufrufe

UraUF - Die Staatstheater Stuttgart

UraUF - Die Staatstheater Stuttgart

UraUF - Die Staatstheater Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sophie kassies<br />

sChaf<br />

musiktheater mit kompositionen von henry purCell,<br />

georg friedriCh händel und Claudio monteverdi<br />

von 5 bis 8 Jahre<br />

premiere 20. okt 2012, 16 uhr | kammertheater<br />

DIE TERMINE DER WEITEREN VORSTELLUNGEN WERDEN<br />

RECHTZEITIG BEKANNT GEGEBEN.<br />

MUSIKALISCHE LEITUNG UND CEMBALO: niCholas kok<br />

REGIE: rogier hardeman AUSSTATTUNG: anna stolze<br />

DRAMATURGIE: koen bollen<br />

»Wer bin ich? Ein König, nein, ein Held. Ein Staubkorn im Wind. Wo wohne ich? Und<br />

mit wem? Sieht mich jemand? Soll ich was sagen? Ja. In welcher Sprache?«<br />

Schaf weidet in seiner Herde. Schön und sicher zwischen ganz viel Wolle. Bis zu<br />

dem Tag, als es sich mit Lorenzo befreundet, einem Prinzen auf der Flucht vor<br />

seiner Zukunft als König. »Ein Freund braucht einen Namen«, sagt Lorenzo, aber<br />

den hat Schaf nicht. Deshalb nimmt es all seinen Mut zusammen und bricht auf in<br />

die Welt, um einen Namen zu finden. Doch kein Name will so richtig passen. Nach<br />

vielen schrecklichen, aber auch wunderschönen Abenteuern kehrt Schaf endlich<br />

zu seiner Herde zurück, mit einem kleinen Päckchen, in dem sich sein Name<br />

befindet. Doch nun wollen die anderen Schafe es nicht mehr bei sich haben, weil es<br />

ja gar kein gewöhnliches Schaf mehr ist. Und Lorenzo? Der hat sich inzwischen<br />

entschieden, doch König zu werden. Soll Schaf die Schachtel mit dem Namen<br />

nicht doch lieber verschlossen lassen?<br />

Eingebettet in Barockmusik von Händel, Monteverdi und Purcell erzählt Sophie<br />

Kassies’ Schaf auf sensible und poetische Weise, wie kompliziert es ist, gleichzeitig<br />

ein Herdentier, ein Freund und ein spezieller Jemand zu sein.<br />

matthias heep<br />

momo<br />

musiktheater ab 9 Jahren<br />

ein auftragsWerk der Jungen oper<br />

uraufführung 6. Juni 2013 | kammertheater<br />

8. | 10. * | 12. * | 14. | 15. | 17. * | 19. * | 21. | 22. | 25. * | 27. * | 29. JUNI<br />

1. * | 5. JULI 2013 (* SCHULVORSTELLUNGEN)<br />

MUSIKALISCHE LEITUNG: till drömann REGIE: barbara taCChini<br />

BüHNE: uta materne KOSTüME: n.n. VIDEO: manuela hartel<br />

DRAMATURGIE: patriCk hahn<br />

Castings<br />

Niemand weiß, woher Momo gekommen ist. Plötzlich ist sie da. Auf geheimnisvolle<br />

Weise wirkt sie auf die Menschen, die sie besuchen: sie spielen, sie versöhnen sich,<br />

sie lachen und leben. Doch während eine ganz besondere Freundschaft zwischen<br />

Momo, Beppo Straßenkehrer und Gigi Fremdenführer wächst, nimmt die lautlose<br />

Eroberung der Stadt durch die Grauen Herren ihren Lauf, die einen Menschen nach<br />

dem anderen zu einem unheilvollen Vertrag mit der Zeitsparkasse verpflichten.<br />

Momo aber trotzt den Zeitdieben und hat bereits einen Grauen Agenten zum Reden<br />

gebracht. Doch sie wird immer einsamer. Gigi ist plötzlich ein gestresster Fernseh-<br />

star. Beppo wird von den Grauen Herren als Geisel genommen. Da schickt Meister<br />

Hora die Schildkröte Kassiopeia zu Momo und lässt sie in sein Reich kommen. Hora<br />

zeigt Momo das Geheimnis der Stundenblumen und lässt sie der Musik lauschen,<br />

aus der man kommt und in der man selbst ein Ton wird, wenn das Herz einmal auf-<br />

hört zu schlagen. Im allerletzten Augenblick schafft es Momo, die gebunkerte Zeit<br />

zu befreien.<br />

Der Komponist Matthias Heep setzt den berühmten Märchen-Roman von Michael<br />

Ende um in packendes, poetisches Musiktheater, das die uralten Fragen nach den<br />

Rätseln unseres Seins für Kinder und Erwachsene sinnlich erfahrbar macht.<br />

MoMo: Sylvia rena zieGler beppo strassenkeHrer:<br />

mareK GaSzteCKi gigi freMdenfüHrer: riCardo<br />

frenzel baudiSCH Hora: n.n. wirt nino: marCo aSCani<br />

friseur fusi: PHiliPPe ClarK Hall grauer riCHter:<br />

Kai PreuSSKer graue frau: KriSti anna iSene<br />

agent blw 553 C: tHomaS fleiSCHmann | JuGendCHor<br />

und CHor der Grauen menSCHen | ProJeKtorCHeSter<br />

der JunGen oPer<br />

Für Momo wünscht sich die Junge Oper zahlreiche ChorsängerInnen und SchauspielerInnen<br />

von 9 bis 99 Jahren, die gemeinsam mit den Profis auf der Bühne stehen möchten.<br />

• Casting für den Jugendchor (Momos Freunde) 9 – 24 Jahre am 22. september 2012<br />

• Casting für den erwachsenen-Chor (Graue Menschen) 25 – 99 Jahre am 13. oktober 2012<br />

Voraussetzungen: Sichere Gesangskenntnisse (z.B. Chorerfahrung), schauspielerische<br />

Begabung, Zeit zum Proben ab November 2012 (Intensivproben in den Pfingstferien)<br />

• Casting für die schauspieler 17 – 99 Jahre am 19. Januar 2013<br />

Voraussetzungen: Spaß am Theaterspiel, Zeit zum Proben ab März 2013<br />

(Intensivproben in den Pfingstferien)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!