09.01.2013 Aufrufe

UraUF - Die Staatstheater Stuttgart

UraUF - Die Staatstheater Stuttgart

UraUF - Die Staatstheater Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gastspiele des <strong>Stuttgart</strong>er Balletts<br />

gastspiel in china<br />

Auch in dieser Spielzeit reist das <strong>Stuttgart</strong>er Ballett nach Fernost – dieses Mal nach China, wo es beim letzten Mal das<br />

Publikum in Macao begeisterte. In Shanghai und Peking werden die Zuschauer in den Genuss von John Neumeiers<br />

<strong>Die</strong> Kameliendame kommen.<br />

3. / 4. november 2012 <strong>Die</strong> Kameliendame (John Neumeier)<br />

14th China Shanghai International Arts Festival, Shanghai Grand Theatre, Shanghai<br />

8. / 9. / 10. november 2012 <strong>Die</strong> Kameliendame (John Neumeier)<br />

1st International Dance Festival of NCPA, National Centre for the Performing Arts, Opera Hall, Peking<br />

gastspiel in russland<br />

Auf Einladung des Bolschoi Theaters kehrt das <strong>Stuttgart</strong>er Ballett nach fast 30 Jahren nach Russland zurück. Präsentiert<br />

werden John Crankos Romeo und Julia sowie ein Ballettabend mit vorwiegend modernen Stücken, die für das <strong>Stuttgart</strong>er<br />

Ballett kreiert worden sind.<br />

2. / 3. mai 2013 Romeo und Julia (John Cranko), Bolschoi Theater, Moskau<br />

5. mai 2013 Ballettabend, Bolschoi Theater, Moskau<br />

gastspiel in aalen<br />

Nach den beiden großen Reisen in dieser Spielzeit ist es dem <strong>Stuttgart</strong>er Ballett ein Anliegen, auch dem deutschen Publikum<br />

eine Freude zu bereiten. In Aalen ist die <strong>Stuttgart</strong>er Compagnie ein gern gesehener Gast. Fünf Jahre liegt der letzte<br />

Besuch zurück, bei dem die Compagnie begeistert empfangen wurde. 2013 wird das <strong>Stuttgart</strong>er Ballett in der Stadt auf<br />

der Schwäbischen Alb einen Ballettabend geben, bei dem die Bandbreite des Repertoires der Compagnie präsentiert wird.<br />

8. juni 2013 Ballettabend, Aalen<br />

Ensemble in Romeo und Julia<br />

10. BIS 14. APRIL 2013 IM KAMMERTHEATER<br />

Blick hinter die Kulissen<br />

links: Krzysztof Nowogrodzki und Egon Madsen<br />

rechts: Sue Jin Kang, Friedemann Vogel<br />

mit Georgette Tsinguirides und David Diamond<br />

Längst aus dem Genre „Geheimtipp“ herausgewachsen ist die Veranstaltungsreihe Blick hinter die Kulissen. <strong>Die</strong> kurz-<br />

weiligen Abende im Kammertheater, an denen verschiedene Mitglieder des <strong>Stuttgart</strong>er Balletts und der John Cranko<br />

Schule Einblicke in ihre tägliche Arbeit geben, sind für viele große und kleine Ballettfans DAS Ereignis auf dem jährlichen<br />

Spielplan.<br />

Wer die Künstler, die jeden Tag auf und hinter der Bühne wirken, aus nächster Nähe erleben möchte, ist hier genau<br />

richtig. In der intimen Atmosphäre des Kammertheaters zeigen Ballettintendant Reid Anderson, die Ballettmeister und<br />

Tänzer Ausschnitte aus der Probenarbeit, die Nachwuchstalente der John Cranko Schule vermitteln Eindrücke davon,<br />

wie sie trainieren und neue Ballette einstudieren, Choreographen stellen aktuelle Kreationen vor, die Besucher können<br />

erleben, wie Kostüme und Kulissen entstehen ... Das Programm ist jedes Jahr anders, und so bringt jeder Blick hinter die<br />

Kulissen eine neue Perspektive oder eine schöne Überraschung.<br />

68 <strong>Stuttgart</strong>er Ballett 12/13 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!