09.01.2013 Aufrufe

UraUF - Die Staatstheater Stuttgart

UraUF - Die Staatstheater Stuttgart

UraUF - Die Staatstheater Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

premiere<br />

Wiederaufnahme<br />

premiere<br />

Wiederaufnahme<br />

Wiederaufnahme<br />

premiere<br />

Wiederaufnahme<br />

premiere<br />

premiere<br />

premiere<br />

inhalt<br />

s. 15<br />

s. 15<br />

s. 16<br />

s. 18<br />

s. 18<br />

s. 19<br />

s. 21<br />

s. 21<br />

s. 22<br />

s. 22<br />

s. 23<br />

s. 24<br />

s. 24<br />

s. 25<br />

s. 25<br />

s. 26<br />

s. 28<br />

s. 28<br />

s. 29<br />

s. 30<br />

s. 33<br />

s. 33<br />

s. 33<br />

s. 36<br />

s. 40<br />

s. 42<br />

s. 44<br />

s. 48<br />

don giovanni<br />

die fledermaus<br />

iphigenie in aulis<br />

norma<br />

die zauberflöte<br />

der sChaum der tage<br />

alCina<br />

götterdämmerung<br />

WozzeCk<br />

tosCa<br />

nabuCCo<br />

parsifal<br />

die glüCkliChe hand / sChiCksal (OSUD)<br />

die naChtWandlerin<br />

der fliegende holländer<br />

ariadne auf naXos<br />

fausts verdammnis<br />

platée<br />

la Cenerentola<br />

franCesCa da rimini (KONZERTANT)<br />

ALLE WERKE IN ORIGINALSPRACHE MIT DEUTSCHEN üBERTITELN<br />

begleitveranstaltungen<br />

opernstudio<br />

komponistenWoChenenden<br />

Junge oper<br />

sinfoniekonzerte<br />

kammerkonzerte<br />

liedkonzerte<br />

ensemble und mitarbeiter<br />

Wir danken unserem partner, der landesbank baden-Württemberg<br />

und weiteren förderern:<br />

Schwabengarage AG – Ein Unternehmen der Emil Frey Gruppe Deutschland. |<br />

Andreas Stihl AG & Co. KG | Commerzbank AG |<br />

Gerhard und Paul-Hermann Bauder Stiftung |<br />

Robert Bosch Stiftung | Förderverein der <strong>Staatstheater</strong> <strong>Stuttgart</strong> e.V.<br />

Wolfgang amadeus mozart<br />

don giovanni<br />

28. SEP | 3. | 6. | 8. | 13. | 18. | 31. OKT | 3. | 10. | 13. | 24. NOV | 13. | 16.<br />

22. | 25. DEZ 2012 | 10. JAN 2013<br />

MUSIKALISCHE LEITUNG: antony hermus / Willem Wentzel<br />

(3. | 18. OKT | 13. NOV | 13. | 16. | 25. DEZ 2012) REGIE: andrea moses<br />

BüHNE UND KOSTüME: Christian Wiehle CHOREOGRAFIE:<br />

JaCqueline davenport CHOR: Johannes kneCht DRAMATURGIE:<br />

hans-georg Wegner, moritz lobeCk<br />

<strong>Die</strong> komischen Aspekte dieses »Heiteren Dramas« sollten nicht vergessen werden! Der<br />

vermeintlich »dämonische« Titelheld ist das leere Zentrum eines turbulenten Geschehens:<br />

Treibende erotische Kraft sind die auf ihn fixierten Frauen. Sie machen es dem Verführer<br />

leicht, entwickeln sich jedoch zu wahren Rache-Engeln, als sie ihn nicht halten können. Er<br />

ist ein Benutzter und Gejagter, letztlich ein Opfer seiner virtuosen Fähigkeiten im Erschaffen<br />

weiblicher Wunschwelten.<br />

DON GIOVANNI: shigeo ishino / andreW sChroeder (13. | 18. | 31. OKT | 3. | 10.<br />

13. | 24. NOV | 13. | 16. | 22. | 25. DEZ 2012 | 10. JAN 2013) DONNA ANNA: Catriona<br />

smith / simone sChneider (31. OKT | 3. | 10. | 13. | 24. NOV | 13. | 16. | 22. | 25. DEZ<br />

2012) DON OTTAVIO: gergely németi / atalla ayan (6. | 8. | 18. | 31. OKT | 3. | 10.<br />

13. | 24. NOV 2012) / stanley JaCkson (13. | 16. | 22. | 25. DEZ 2012) KOMTUR:<br />

attila Jun / matthias hölle (18. | 31. OKT | 3. | 10. | 13. | 24. NOV 2012) LEPORELLO:<br />

motti kastón / andré morsCh (6. | 8. | 13. | 31. OKT | 3. | 10. | 13. | 24. NOV 2012<br />

10. JAN 2013) DONNA ELVIRA: sophie marilley / rebeCCa von lipinski<br />

(6. | 8. | 31. OKT 2012) ZERLINA: opernstudio / pumeza matshikiza (6. | 8. | 13.<br />

18. | 31. OKT 2012) MASETTO: ronan Collett<br />

Johann strauss<br />

die fledermaus<br />

10. | 14. | 17. | 20. | 26. OKT | 2. | 5. | 8. | 12. | 16. NOV 2012<br />

MUSIKALISCHE LEITUNG: simon heWett REGIE: philipp stölzl<br />

CO-REGIE UND CHOREOGRAFIE: mara kurotsChka BüHNE:<br />

philipp stölzl, Conrad reinhardt KOSTüME: ursula kudrna<br />

LICHT: volker von sChWanenflügel CHOR: Christoph heil<br />

DRAMATURGIE: Xavier zuber<br />

Ein Maskenball beim Prinzen Orlofsky! Willkommene Gelegenheit für Eisenstein, sich vor<br />

Antritt seiner Haftstrafe noch eine ordentliche Sause zu gönnen. Er gibt sich als französischer<br />

Marquis aus und versucht, eine maskierte Unbekannte zu verführen. Im Walzerrausch<br />

entgeht ihm, dass es sich bei der schönen ungarischen Gräfin um die eigene Frau<br />

handelt und die vermeintliche Eskapade dem Rachekalkül einer Fledermaus gehorcht.<br />

Johann Strauss' unvergessliche Melodien im Dreivierteltakt gehören zum Schönsten<br />

und Unterhaltsamsten, was Wien hervorgebracht hat.<br />

EISENSTEIN: matthias klink / sebastian holoCek (2. | 5. | 8. | 12. | 16. NOV<br />

2012) ROSALINDE: simone sChneider / Catriona smith (2. | 5. | 8. | 12. NOV 2012)<br />

FRANK: karl-friedriCh dürr PRINZ ORLOFSKy: helene sChneiderman /<br />

diana haller (14. | 17. OKT | 5. | 8. | 12. | 16. NOV 2012) ALFRED: atalla ayan<br />

DR. FALKE: andreas Wolf DR. BLIND: daniel kluge / torsten hofmann<br />

(8. | 12. | 16. NOV 2012) ADELE: yuko kakuta FROSCH: georg reiter /<br />

Josef ostendorf (14. OKT | 2. | 5. | 8. | 12. NOV 2012)<br />

14 15<br />

Oper <strong>Stuttgart</strong> 12/13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!