09.01.2013 Aufrufe

Bericht des Rechnungshofes - Der Rechnungshof

Bericht des Rechnungshofes - Der Rechnungshof

Bericht des Rechnungshofes - Der Rechnungshof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

H im rahmen der eU<br />

ERH Begleit-<br />

prüfungen<br />

In dem Positionenpapier skizziert der RH die Ausgangslage, beschreibt<br />

das Kontrollsystem im Bereich der geteilten Mittelverwaltung und die<br />

Maßnahmen zur Erreichung der uneingeschränkten Zuverlässigkeitserklärung<br />

und unterbreitet Vorschläge im Hinblick auf die Mitwirkung<br />

<strong>des</strong> nationalen Parlaments bei der innerösterreichischen Vorbereitung<br />

der Verhandlungen auf EU–Ebene über die künftige EU–Haushaltsordnung.<br />

Dieses Positionenpapier wurde auf nationaler Ebene an den Nationalrat,<br />

die Mitglieder der Bun<strong>des</strong>regierung sowie die Lan<strong>des</strong>hauptleute,<br />

aber auch an das Europäische Parlament, die Europäische Kommission<br />

sowie den Europäischen <strong>Rechnungshof</strong> übermittelt.<br />

Die Republik Österreich hat als Mitglied und Nettozahler der EU ein<br />

vitales Interesse daran, dass die Gemeinschaftsmittel, die für die Periode<br />

2007 bis 2013 rd. 900 Mrd. EUR betragen, ordnungsgemäß verwaltet<br />

und wirtschaftlich verwendet werden. Seit dem Beitritt Österreichs<br />

zur EU (1995) kooperiert der RH mit dem ERH auf der Grundlage<br />

<strong>des</strong> Art. 287 Abs. 3 <strong>des</strong> Vertrags über die Arbeitsweise der EU (AEUV)<br />

unter Wahrung seiner Unabhängigkeit in partnerschaftlicher und vertrauensvoller<br />

Weise.<br />

<strong>Der</strong> RH begleitet den ERH regelmäßig bei <strong>des</strong>sen Prüfungstätigkeiten<br />

in Österreich und ergänzt diese durch eigenständige Gebarungsüberprüfungen.<br />

Damit leistet der RH einen bedeutenden Beitrag zur laufenden<br />

Qualitätssicherung <strong>des</strong> EU–Finanzmanagements in Österreich.<br />

Er unterstützt so auch die Tätigkeit und Wirkungsweise <strong>des</strong> ERH.<br />

<strong>Der</strong> RH begleitete im Jahr 2010 den ERH unter Wahrung seiner Unabhängigkeit<br />

bei folgenden Prüfungen:<br />

– Prüfung im Rahmen der Zuverlässigkeitserklärung (ZVE) 2009 im<br />

Bereich Bildung und Kultur bei insgesamt neun Stellen (darunter<br />

Österreichischer Austauschdienst und Wiener Tanzwochen)<br />

– Prüfung einer Zahlung im Rahmen der ZVE 2009 im Zusammenhang<br />

mit einer Zahlung im Bereich der Legehennengesundheit (Österreichisches<br />

Programm zur Überwachung und Bekämpfung von Salmonellen<br />

in Legehennenbeständen 2008)<br />

– Prüfung der Rechnungsführung im Rahmen der ZVE 2010 im Bereich<br />

<strong>des</strong> Europäischen Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL)<br />

106 Kärnten 2010/8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!