09.01.2013 Aufrufe

Bericht des Rechnungshofes - Der Rechnungshof

Bericht des Rechnungshofes - Der Rechnungshof

Bericht des Rechnungshofes - Der Rechnungshof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

XX. INCosAI in Johannesburg<br />

Thema 1 – Wert<br />

und Nutzen von<br />

obersten<br />

Rechnungskontrollbehörden<br />

Themen der öffentlichen Finanzkontrolle<br />

Ausgehend von den Ergebnissen <strong>des</strong> 19. VN/INTOSAI Symposiums zum<br />

Thema „Wert und Nutzen der öffentlichen Finanzkontrolle in einem<br />

globalisierten Umfeld“, die vom 28. bis 30 März 2007 in Wien stattfand,<br />

sowie der Arbeit der Arbeitsgruppe zum Thema Wert und Nutzen<br />

von ORKB, die 2007 eingesetzt wurde, sind konkrete Empfehlungen für<br />

die künftige Arbeit der INTOSAI in diesem Bereich festgelegt worden.<br />

Primäres Ziel dabei ist, den Rahmen – also die Prinzipien – zur Kommunikation<br />

<strong>des</strong> Wertes und Nutzens von ORKB weiter auszubauen. Dieser<br />

Rahmen beinhaltet zwei Ziele. Erstes Ziel ist, als Institution anerkannt<br />

zu werden, die das Leben der Bürger verändert. Es gilt unter anderem,<br />

Reaktionsfähigkeit auf ein verändertes Umfeld zu zeigen, ohne dabei<br />

Unabhängigkeit einzubüßen sowie glaubwürdige Quelle unabhängiger<br />

und objektiver Erkenntnisse zu sein. Weiters sollen ORKB der Öffentlichkeit<br />

die Möglichkeit geben, den Staat durch einfach und verständlich<br />

dargestellte, objektive Informationen zur Rechenschaft zu ziehen<br />

und auf die Anliegen der Bürger einzugehen. Das zweite Ziel ist, eine<br />

unabhängige Institution mit Vorbildcharakter zu werden.<br />

Diese Prinzipien zur Kommunikation und Förderung von Wert und<br />

Nutzen der Obersten Rechnungskontrollbehörden sollen gemäß der<br />

Empfehlungen <strong>des</strong> Kongresses Teil der ISSAI–Rahmenrichtlinien (Rahmenrichtlinien<br />

für internationale Prüfungsstandards, Anm.) werden.<br />

Die bestehende Arbeitsgruppe wurde zudem beauftragt, bis zum<br />

XXI. INCOSAI 2013 in China entsprechend anwendbare Instrumente<br />

zur Messung von Wert und Nutzen der Arbeit von ORKB zu entwickeln.<br />

Diese sollen in weiterer Folge auch im Rahmen von Self–<br />

Assessments, Peer Reviews bzw. Strategischen Planungen herangezogen<br />

werden.<br />

Mit der Evaluierung <strong>des</strong> Wertes und Nutzens von ORKB im Rahmen<br />

von Peer Reviews beantwortet der Kongress auch die häufig gestellte<br />

Frage: Wer prüft die Prüfer? Die ORKB sind bereit, sich der Kontrolle<br />

zu unterziehen. Die ORKB prüfen damit nicht nur andere, sondern<br />

auch sich selbst. Das bedeutet, dass die ORKB auch das leben, was sie<br />

predigen.<br />

Weitere Empfehlungen <strong>des</strong> Johannesburger Abkommens zum Thema<br />

Wert und Nutzen von Obersten Rechnungskontrollbehörden sind die<br />

Förderung der Zusammenarbeit zwischen ORKB, Legislative und Judikative,<br />

um die Rechenschaftspflicht zu erhöhen sowie die Koordinierung<br />

und Zusammenführung mit anderen Initiativen, die die INTOSAI<br />

vor dem XXI. INCOSAI vorantreibt.<br />

Kärnten 2010/8 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!