09.01.2013 Aufrufe

Bericht des Rechnungshofes - Der Rechnungshof

Bericht des Rechnungshofes - Der Rechnungshof

Bericht des Rechnungshofes - Der Rechnungshof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

H und internationale Prüfungsmandate<br />

ATHENA, Operationen<br />

der Europäischen<br />

Union mit militärischen<br />

oder verteidigungspolitischen<br />

Bezügen, Brüssel<br />

Europäische AudiovisuelleInformationsstelle,<br />

Straßburg<br />

Europäische<br />

Organisation für<br />

Flugsicherung,<br />

Brüssel<br />

Mai/Anfang Juni 2011 zur Verabschiedung vorgelegt werden wird,<br />

mitgearbeitet.<br />

Auch 2010 war ein Prüfer <strong>des</strong> RH im Rechnungsprüfungskollegium<br />

<strong>des</strong> Mechanismus zur Verwaltung der Finanzierung der gemeinsamen<br />

Kosten der Operationen der Europäischen Union mit militärischen<br />

oder verteidigungspolitischen Bezügen (ATHENA) tätig, bis Ende 2010<br />

in der Funktion <strong>des</strong> Vorsitzenden <strong>des</strong> Rechnungsprüfungskollegiums.<br />

In der zweiten Jahreshälfte 2009 sowie im Jahr 2010 haben am Sitz<br />

der ATHENA in Brüssel sowie in Hauptquartieren von EU–geführten<br />

Operationen (insbesondere in Bosnien–Herzegowina und am Horn von<br />

Afrika) Prüfungshandlungen stattgefunden.<br />

Die <strong>Bericht</strong>e, denen unter anderem eine Prüfung <strong>des</strong> Verrechnungsverfahrens<br />

sowie stichprobenweise Überprüfungen der Rechnungsunterlagen<br />

und Belege zugrunde lagen, wurden dem obersten Organ der<br />

ATHENA zugeleitet und von diesem zur Kenntnis genommen.<br />

Im Rahmen seiner Mitwirkung im Rechnungsprüfungsausschuss der<br />

Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle (EAI) prüfte der RH<br />

im April 2010 am Sitz der EAI den Jahresabschluss 2009.<br />

Das oberste Organ der EAI nahm den entsprechenden <strong>Bericht</strong>, der unter<br />

anderem auf der Grundlage einer Prüfung der Verrechnungsverfahren<br />

sowie von stichprobenweisen Überprüfungen der Rechnungsunterlagen<br />

und Belegen erstellt wurde, zur Kenntnis bzw. bestätigte diesen.<br />

<strong>Der</strong> RH wurde im Jahr 2009 vom Provisorischen Rat der Europäischen<br />

Organisation für Flugsicherung (EUROCONTROL) in den aus Vertretern<br />

von sechs Mitgliedstaaten bestehenden Rechnungsprüfungsausschuss<br />

bestellt und mit der Mitwirkung an der externen Prüfung der Jahresabschlüsse<br />

der drei gesonderten Prüfungsgebiete EUROCONTROL Verwaltungsstelle,<br />

System der Flugsicherungsstreckengebühren sowie EURO-<br />

CONTROL Pensionsfonds ab dem Jahr 2009 für vier Jahre betraut. In<br />

der zweiten Jahreshälfte 2009 sowie im ersten Halbjahr 2010 fanden<br />

am Sitz der EUROCONTROL in Brüssel sowie am Standort Brétigny–<br />

sur–Orge, Frankreich, Prüfungshandlungen statt.<br />

Die <strong>Bericht</strong>e, denen u.a. Prüfungen der Verrechnungsverfahren sowie<br />

stichprobenweise Überprüfungen der Rechnungsunterlagen und Belege<br />

110 Kärnten 2010/8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!