14.01.2013 Aufrufe

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 JANUAR N A C H W E I S E <strong>DRA</strong>-Info <strong>Audio</strong> 2008/1<br />

Veranstaltungen von »Schriftsteller für den<br />

Frieden« als Fortsetzung der Tradition des<br />

Schriftstellerverbands / zu Görlichs aktuellen<br />

Vorhaben wie die Erzählung »Die Chance<br />

des Mannes« / zur Begrenzung der Auflagen<br />

/ zu seinem Arbeitsrhythmus<br />

Gesprächspartner: Günter Görlich (Schriftsteller,<br />

Vorsitzender der Bezirksorganisation<br />

des Schriftstellerverbandes der DDR, Mitglied<br />

des Zentralkommitees der SED)<br />

Redaktion: Rolf Krickow<br />

Moderator: Rolf Krickow<br />

ESD 31.3.1982<br />

<strong>DRA</strong> Babelsberg B012105846 18'27<br />

Lesung und Gespräch mit dem Autor<br />

Gespräch mit (O-Ton) Günter Görlich und<br />

Schülern der Berliner Immanuel-Kant-Oberschule<br />

über das Leben des Schriftstellers und<br />

seine Bücher / 09'30 Günter Görlich liest aus<br />

seinem Buch »Den Wolken ein Stück näher«<br />

/ 19'00 Fortsetzung des Gesprächs und Diskussion<br />

über das Buch »Den Wolken ein<br />

Stück näher«<br />

Text/Autor: Günter Görlich<br />

Gesprächsleiter: Ursula Melzer<br />

Gesprächspartner: N. N. (Schüler der Immanuel-Kant-Oberschule<br />

Berlin); Günter Görlich<br />

(Schriftsteller)<br />

Sprecher: Günter Görlich<br />

Redaktion: Ursula Melzer<br />

ESD 30.4.1984<br />

<strong>DRA</strong> Babelsberg B011899191 28'30<br />

Lesung und Gespräch mit dem Autor<br />

Text/Autor: Günter Görlich<br />

Interviewer: Waltraut Mohnholz<br />

Gesprächspartner: Günter Görlich (Schriftsteller)<br />

Sprecher: Günter Görlich<br />

ESD 3.1.1988<br />

<strong>DRA</strong> Babelsberg B012656666 27'00<br />

HÖRSPIEL<br />

Hörspiel nach der gleichnamigen Erzählung<br />

von Günter Görlich<br />

Text/Autor: Günter Görlich (Lit. Vorlage)<br />

Sprecher: Heinz Suhr (Herr Magnus); Harald<br />

Warmbrunn (Herr Schmidt); Hans-Ulrich<br />

Lauffer (Herr Mateja) u.a.<br />

Regie: Detlef Kurzweg<br />

ESD 28.9.1971<br />

<strong>DRA</strong> Babelsberg B013069829 44'00<br />

75. Geburtstag<br />

� Steinberger, Emil • Kabarettist,<br />

Schauspieler<br />

* 6. Januar 1933 in Luzern (CH)<br />

Zu seinem Abschied von der »Emil«-Figur /<br />

hatte das Gefühl, als »Emil« nicht mehr<br />

»echt« zu wirken / kann die Figur des »Emil«<br />

nicht ganz ablegen, weil er sich darin stets<br />

selbst gespielt hat / Entstehung des »Emil« /<br />

genießt einen hohen Bekanntheitsgrad / zur<br />

Situation des Kabaretts im Schweizer Fernsehen<br />

/ über politisches Kabarett: Auch die<br />

»Emil«-Figur war politisch, weil sie das Benehmen<br />

des ›Normalbürger‹ darstellte / gegen<br />

Parteibuchmentalität / hat nie Interesse<br />

gehabt, arrivierte Politiker zu karikieren /<br />

»Die sind froh, wenn sie ins Gespräch gebracht<br />

werden« / Ziel des eigenen Kabaretts:<br />

Möglichst viele Leute sollten »ihre Optik etwas<br />

verändern« / die Beteiligung an politischen<br />

Sketchen anlässlich der Schweizer<br />

Nationalratswahlen hat sich als Flop<br />

herausgestellt / hatte nie Interesse daran,<br />

aktiv Politik mit zu gestalten<br />

Gesprächsleiter: Verena Hoehne<br />

Gesprächspartner: Emil Steinberger<br />

18.5.1988 · <strong>DRA</strong> Wiesbaden B010640716 55'15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!