14.01.2013 Aufrufe

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

86 MÄRZ N A C H W E I S E <strong>DRA</strong>-Info <strong>Audio</strong> 2008/1<br />

als Schirmherr über die neue Erhebung unseres<br />

Volkes<br />

Redner: Baldur von Schirach; Eberhard von<br />

Medem (Reporter); Paul von Hindenburg<br />

(Reichspräsident); Adolf Hitler (Reichskanzler);<br />

Hans Rehberg; R. Kliesch (Kriegsblinder)<br />

21.3.1933<br />

<strong>DRA</strong> Wiesbaden B004891084 69'48<br />

70. Geburtstag<br />

� Pleitgen, Fritz • Journalist, Intendant des<br />

WDR (1995- 2007)<br />

* 21. März 1938 in Duisburg (D)<br />

Aufnahmen auf Anfrage<br />

75. Jahrestag<br />

� Das »Gesetz zur Behebung der Not von<br />

Volk und Reich«, das sogenannte<br />

»Ermächtigungsgesetz« wird im Reichstag<br />

verabschiedet<br />

Mit Hilfe des »Ermächtigungsgesetzes« verschaffte<br />

sich die nationalsozialistische Reichsregierung unter<br />

Adolf Hitler weitgehende Machtbefugnisse und<br />

schränkte den politischen und legislativen Einfluss<br />

des Reichstags ein. Auf diese Weise gaben die Nationalsozialisten<br />

ihrem weiteren Handeln den Anschein<br />

der Legalität. Einzig die SPD stellt sich gegen den Gesetzentwurf.<br />

Noch während der Parteivorsitzende<br />

Otto Wels im Reichstag den Widerspruch seiner Partei<br />

begründete, wurden schon erste<br />

Reichstagsabgeordnete der SPD verhaftet.<br />

Darin u.a. Adolf Hitler (Reichskanzler): Zum<br />

Antrag für das Ermächtigungsgesetz / Wiederaufbau<br />

von Volk und Nation durch die<br />

»Regierung der nationalen Revolution« /<br />

Zum Reichstagsbrand / Restlose Ausrottung<br />

des Kommunismus / Für die Herstellung einer<br />

wirklichen Volksgemeinschaft / Theater,<br />

Film, Literatur, Presse, Rundfunk haben der<br />

»Erhaltung der im Wesen unseres Volkstums<br />

liegenden Ewigkeitswerte zu dienen« / »Unser<br />

Rechtswesen muss in erster Linie der Erhaltung<br />

dieser Volksgemeinschaft dienen /<br />

Stolz auf die Reichswehr / Einseitige deutsche<br />

Abrüstung / Maßvolle Anwendung der<br />

Ermächtigungsgesetze / Thomas Esser (Zentrum):<br />

Unterstützt den Vertagungsantrag /<br />

Otto Wels (SPD): Freiheit und Leben kann<br />

man uns nehmen, die Ehre nicht / Nach den<br />

Verfolgungen, die die Sozialdemokratische<br />

Partei in der letzten Zeit erfahren hat, wird<br />

billigerweise niemand von ihr verlangen<br />

oder erwarten können, dass sie für das hier<br />

eingebrachte Ermächtigungsgesetz stimmt«<br />

/ Adolf Hitler: Verspätete Umkehr der Sozialdemokraten<br />

/ »Vogelfrei sind wir gewesen,<br />

solange Sie die Macht hatten« / Zur Frage<br />

der Rechtssicherheit: »Sie sind wehleidig,<br />

meine Herren, und nicht für die heutige Zeit<br />

bestimmt, wenn Sie jetzt schon von Verfolgung<br />

sprechen« / Recht allein genügt nicht,<br />

»man muss auch die Macht besitzen - und<br />

verwechseln Sie uns nicht mit einer bürgerlichen<br />

Welt!« / Hermann Göring:<br />

Verleumdung des Nationalsozialismus durch<br />

die Exilpresse der SPD / Die Warenhäuser<br />

sind nicht zerstört, die Synagogen nicht<br />

beschmutzt worden, weder Herrn Thälmann<br />

noch Herrn Torgler ist das geringste in den<br />

Gefängnissen geschehen / Friedlicher als<br />

heute ist es nie in Deutschland gewesen /<br />

Beginn der Abstimmung<br />

Redner: Hermann Göring (Reichstagspräsident);<br />

Franz Stöhr (NSDAP); Adolf Hitler<br />

(Reichskanzler); Thomas Esser (Zentrum);<br />

Otto Wels (SPD); Ludwig Kaas (Zentrum)<br />

23.3.1933<br />

<strong>DRA</strong> Wiesbaden B004891099 111'09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!