14.01.2013 Aufrufe

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DRA</strong>-Info <strong>Audio</strong> 2008/1 N A C H W E I S E FEBRUAR 51<br />

25. Jahrestag<br />

� Das Geburts- und Sterbehaus von Martin<br />

Luther wird als Martin-Luther-Gedenkstätte<br />

in Eisleben wiedereröffnet.<br />

Porträt der Stadt und der Gedenkstätten für<br />

den Reformator Martin Luther anlässlich<br />

seines 500. Geburtstages<br />

Vorstellung der Geschichte der Stadt Eisleben,<br />

des Geburtshauses und Sterbehauses<br />

Martin Luthers und der Andreaskirche<br />

Text/Autor: Ingrid Kaltschmidt (Manuskript)<br />

Redaktion: Ingrid Kaltschmidt<br />

ESD 3.1.1983<br />

<strong>DRA</strong> Babelsberg B011899071 28'56<br />

Reporter beschreibt das Haus in der Lutherstr.<br />

16 / symbolische Schlüsselübergabe<br />

von Bauarbeiter Hermann Schübel an den<br />

Bürgermeister / (O-Ton) Helmut Kunze<br />

dankt allen Bauarbeitern und Restauratoren,<br />

erklärt das Haus für wiedereröffnet / (O-Ton)<br />

Kurt Löffler zur Einordnung der Luther-Ehrung<br />

in das sozialistische Geschichtsbewusstsein<br />

Redner: Helmut Kunze (Bürgermeister von<br />

Eisleben); Kurt Löffler (Staatssekretär, Sekretär<br />

des Martin-Luther-Komitees der DDR)<br />

Reporter: Rainer Stemmler<br />

18.2.1983 · <strong>DRA</strong> Babelsberg B013156145 6'00<br />

70. Geburtstag<br />

� Duchac, Josef • Politiker (CDU)<br />

* 19. Februar 1938 in Bad Schlag / Böhmen<br />

(CZ); damals Sudetenland (D)<br />

Josef Duchac über die wichtigste Aufgabe<br />

der neuen Regierung, die Sanierung der<br />

Wirtschaft / Schwerpunkt Wismut AG, Kali-<br />

Bergbau / Unterstützung durch die alten<br />

Bundesländer / Ausbau und Neustrukturierung<br />

des Tourismus in Thüringen bei gleichzeitiger<br />

mittelständischer Entwicklung / zu<br />

Überlegungen einzelner Gemeinden<br />

Thüringens, nach Bayern abwandern zu<br />

wollen<br />

Interviewer: Gerd Schmidl<br />

Gesprächspartner: Josef Duchac (Ministerpräsident<br />

von Thüringen)<br />

ESD 9.11.1990<br />

<strong>DRA</strong> Babelsberg B012720324 8'43<br />

(O-Ton) Josef Duchac zum Aufschwung Ost<br />

und zur Präferenz Thüringer Betriebe bei<br />

Ausschreibungen / der Straßenbau und die<br />

ABM im Land / der Pflegenotstand<br />

Interviewer: Claudia van Laak<br />

Gesprächspartner: Josef Duchac (Ministerpräsident<br />

von Thüringen)<br />

ESD 16.7.1991<br />

<strong>DRA</strong> Babelsberg B012752599 2'34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!